hallo,
habe heute an meinem g40 nen neuen krümmer verbaut, da der alte gerissen war.
wer das schonmal gemacht hat weiss, das dafür lima lader, motorhalter raus muss.
so, als der lader drausen war, habe ich ihn mal angeschaut und festgestellt, das er rs bearbeitet ist. ( wurde mir bei motorkauf verschwiegen).
es fehlen auslasseitig 3 der normal 6 stege.
nun wollte ich wissen ob sich das irgendwie auf die haltbarkeit auswirkt?
kann da nun was kaputt gehen?
wenn 3 stege fehlen gehört das schon zu ner rs2 bearbeitung
ja es geht auf die haltbarkeit. aber wenn man die wartungsintervalle einhält und gute lager von sls und co benutzt ist das auf lange zeit gesehen schon haltbar in der praxis erprobt. das problem is wenn die lager der hauptwelle runter sind wird das spiel grösser und somit die belastung auf die stege im auslass.
das heisst , wenn die lager schrott wären, würde sich der lader selbst zerlegen.
lader wurde vor ca. 3000km komplett überholt.
damals habe ich nicht darauf geachtet und es somit nicht gesehen.
erklärt aber auch 0,8 bar druck,, trotz orig. laderad.
hi ja vor 3tkm. da haste ja noch nen bisschen ruhe. mit dem selbstzerlegen würde ich jetzt mal im raum stehen lassen, aber das risiko besteht. vw hat ja nicht umsonst 6 streben eingesetzt.
und von aussen sieht man ne rs 2 bearbeitung ja auch nicht. es baut ja keiner den lader aus und schaut nach ob was gemacht is.
und 0,8bar sind ja schonmal nen sportlicher wert für nen serien rad. da geht einiges bei nem 68er. da wären auf jeden fall reserven.
PS. beim 68er würde man nicht über die maximal drezahl des g40 laders hinaus kommen.
echt?
in wie weit steigert sich die leistung bei nem 68 laderad wirklich?
was macht das in fahrbaren km zwischen den wartungen aus?
um wieviel km würden sich die wartungsinterv. verkürzen?
SKN gibt 145ps an, mit nem 68iger rad und nen SKN-chip
Ganz ehrlich?
Nur mit Chip und Laderrad kommste nie auf 145 PS.
Da kann SLS, SKN un wat weiß ich wer kommen.
Dafür muss man schon einiges mehr machen.
Aber auf so Seiten liest sich sowas natürlich schon ganz gut.
Also ich schätze mal mit nem wirklich guten Chip (eigentlich gibt es keine guten Chips ohne Rolle ;P ) und nem 68er Rad wirste vielleicht auf höchstens 120-125 PS kommen. Klingt nur nicht so spektakulär.
Inwieweit die RS2 Bearbeitung das jetzt noch steigert kann ich jetzt nicht beurteilen.
meiner hatte auf Rolle mit Chip und Laderrad auffen Kopf 140ps
Das dazu