Hi habe einen polo 88baujahr
wenn ich auf der autobahn fahre geht er so nach 50km immer wieder mal aus
auf der landstraße nicht an was kann es liegen geregnet hat es auch! ein bisschen!
halloo
hast du zwei benzinpumpen, eine vorförderpumpe und eine die den druck aufbaut? die vorförderpumpe könnte zuwenig fördern, so dass es auf der autobahn, bei grössrem benzinverbrauch als auf der landstrasse, nicht mehr reicht.
mfg wiudsou
es könnte auch sein das dir deine Drosselklappe einfriert oder der stellmotor kaputt ist
Greetz
DJab
kann es sein weil es geregnet hat?
ich muss mal nachsehen meint ihr dass ist was größeres? wie teuer ist so ne drosselklappe oder so ne benzinpumpe?
also benzinpumpe is was größeres vom aufwand her drosselklappe geht so is eigentlich nicht schwer die zu wechseln!
gretz
DJab
es liegt daran das du deine autobahnmaut nich bezahlt hast ! nein keine ahnung wollte nur nen witz machen.
aber ich hab noch eine Frage:
geht der von jetzt auf gleich aus oder wird die Motorleistung immer geringer und so bergauf undso immer langsamer obwohl vollgas?
dann is es mit sicherheit die Drosselklappe, die sich nicht mehr verstellt und dir deinen Vergaser einfrieren läßt!
greetz
DJab
er wird immer langsamer und langsamer!
dann schalt ich ihn aus und wieder ein dann fährt er so 20-30km dann ist dass gleiche wieder!
Ich habe das Problem auch. Laut VW liegt es an einer Vergaservereisung die durch einen defekten Thermostat der Ansaugvorewärmung vorkommt.Vergaser vereist, Düsen zu die beim Abstellen des Motors dann durch die Motorwärme auftauen.dann kanns weiter gehen bis zum nächsten Stopp.Passiert auch wenn keine Minusgrade herrschen..
das liegt aber dann meist an einer vereisten drosselklappe!
d.h.
die Luft zum Vergaser wird nur noch von aussen angesaugt und nicht über den Motor vorgewärmt!
greetz
DJab