Hallo Leute,
habe bei meinem 86C rechts vorne das alte Radlager aus- und ein neues eingebaut.
Jetzt stehe ich aber vor einem Problem beim Einbau der Radnabe.
Schon beim Ausbau war sie nur mittels roher Gewalt vom Radlager zu lösen. Beim Versuch sie mittels Presse in das neue Lager zu bekommen, habe ich das neue Lager komplett zerstört. Das lag wohl daran, dass ich auch auf der Innenseite den Segering bereits montiert hatte und sich somit nur die äußere Lagerschale beim Pressvorgang gegen die Presse abstützen konnte. Somit ist dann irgendwann das Innenleben des Lagers an der äußeren Lagerschale vorbeigewandert.
Jetzt meine Fragen:
1. Sitzt die Radnabe wirklich so stramm im Radlager, dass sie eingepresst werden muss?
2. Wenn ja, wie presse ich die Radnabe richtig ein ohne das Lager zu schrotten? Reicht es, wenn ich den Segering erst nach Einsetzen der Radnabe montiere.
Viele Grüße
Stefan
also raus machen ist kein problem kann mann selber machen aber einpressen immer ne werkstatt machen lassen da das mit einem druck von 5 tonnen gemacht werden muss und ja das muss so stramm sein oder willst du das dir die radnabe mal in ner kurve flöten geht?
Das Einpressen ist kein Problem, habe eine 20to Presse.
Das Lager war ja auch schon richtig drin. Es geht mir jetzt um die Radnabe, die im Lager sitzt.
wenn du die antriebswelle meinst, die wird nur ganz leicht urchgeschoben +, war bei mir auf jeden fall so
Nein, die Antriebswelle meine ich nicht.
Ich habe jetzt mal ein Foto aus dem Rephandbuch angehängt. Der schwarze Pfeile zeigt an, wo das Problem liegt --> Radnabe in Radlager.
Leider lässt sich das Handuch mit keiner Silbe über die Montage der Radnabe aus ( nur das Bild ).
ist normal das sie so schwer rein geht. wenn sie leicht rein geht ist sie im a***h. mußt wenn das lager drin ist und du die nabe einpresst etwas unter das lager legen damit du es nicht kaputt drückst.
aso das ding, das wird mit ca 8t gepresst und du brauchst nen zentrierer dafür sonst kommts schräg, lass das inner werkstatt machen kostet dich vllt 20 eus
Hallo!
Vor dem gleichen Problem steh ich mit nem Kumpel auch. Und zwar ist die Radschschraube von der Nabe abgerissen. D.h., dass die Bremsscheibe lose sitzt und nur durch die Radbolzen festhält. Stehen wir nun vor dem gleichen Problem, dass wir das Radlager nicht mehr in die Radnabe gepresst kriegen? Und: Muss man zum Einpressen das Federbein ausbauen?
MfG Rob
PS: Radlager gleich mitwechseln?
also du meinst die kleine kreuzschraube oder wie, das ist nicht schlimm wenn die ab ist, die ist nur zum halten bei der montage danach ist die unwichtig und ja um das radlager einzupressen muss man beim 6n nicht das federbein rausmachen, nur an bremsentrakt ab und dann querlenker, lenkgestänge und antriebswelle ab
nene es geht ihr nich tum nen 6n sonder nen 2f mit g40 vorderachse... hätte ich vllt mal dazu sagen sollen
aso ja da musste das ferderbein komplett rausnemen