halloa
also habe heute mein fahrwerk eingebaut gekriegt!
aber eintragen wollte mir der prüfer das nicht!
bördeln und das kuststoff aus den radkästen raus...
jetzt meine frage muss ich jetzt die gesamten plastikschalen aus den radkästen rausnehmen?
das sind doch schmutzfänger oder nicht?
gruß
essich
jep vorne musste das komplett plastik rausnehmen...
hinten kannste drin lassen,eventuell kante umlegen!?
ja bördeln muss ich!
vorher hatte ich 40/40 drin und da war alles ok!
bei 60/40 muss aufeinmal hinten auch gebördelt werden!
wenn ich das plasik rausnehme wird doch der ganze dreck nicht mehr abgefangen!?
Musste ich auch raus machen damals bei meinen Polo .
Nur so habe ich die Eintragung bekommen , nachher konnte ich es eh nicht mehr verbauen da der Polo zu weit gezogen wurde .
Kleiner Tip .
Deine Innenkotflügel solltest Du schön Behandeln und gegen Steinschläge mit einer Dämmung bearbeiten damit die Steine keine Dellen nach außen machen .
mfg
also bei mir sind die radhausschalen noch drinne, die wurden nur am äußeren rand abgeschnitten und wurde auch so eingetragen, da der reifen eh nur an der kante außen geschliffen hat
Zitat:
also bei mir sind die radhausschalen noch drinne, die wurden nur am äußeren rand abgeschnitten und wurde auch so eingetragen, da der reifen eh nur an der kante außen geschliffen hat
also ich musste garnix machen, genauso wie wir bei 60/60 bzw 60/40 nix machen mussten ...
also hier ist mal ein bild, wie es bei mir ausschaut
Hi!
also ich habe meine innenverkleiduung vorne und hinten auch raus wenn ich meine Sommerfelgen fahren.
Ich vor allem vorne echt blöde, weil dir jeder dreck in motorraum fliegt, nach 1 jahr ohne die teile sah er echt dreckig aus.
Wenn ich die habe schleifen dort meine räder, also raus.
Zum winter kannst die ja wieder rein machen, hab ich auch trotz ich gezogen habe.