Hallo,
wollte gestern mein 40/40 weitec fahrwerk bei der GTÜ eintragen lassen mit serien dämpfern. Lief alles ganz gut bis auf das man meine Federn im entlsteten zustand bewegen kann so ca einen halben milimeter. Darauf habe ich keine eintragung bekommen ! :-( Der Prüfer sagte es liegrt dran das die DSomlager ausgeschlagen sein und ich deshalb keine Vorspannung habe. Allerdings habe ich von vielen mechanikern gehört das es daran nicht liegen kann, konnte mir aber auch keiner sagen was ich jetzt tun kann ? Weiß von euch einer wie ich das Problem mit der Vorspannung in den Griff bekommen kann und die Federn noch diese woche eintragen lassen kann ?
Wäre euch sehr dankbar !
gekürzte Dämpfer nehmen. 40mm is eh die maximale grenze mit serien Dämpfern. Würde bei dem alten Auto(welches ein 2F numal is) eh neue Dämpfer nehmen, wenn ich schon am Fahrwerkschrauben bin. Iwann sind nunmal Dämpfer übern Jordan. Also warum net gleich inne vollengehen?
aber in den gutachten szeht das man mit den serien dämpfern das einbauen kann habe nämlich fast neue dämpfer drin
Domlager ist quatsch...d ahat Dir der Friseur vom TÜV Mist erzählt.
Hol Dir kurze Dämpfer. Am besten hättest Du Dir nen Koplettfw geholt...aber nu is zu spät.
Klassischer Fall von "am falschen Ende gespart".
davon abgesehen...das Fahrverhalten mit 40er Federn und Seriendämpfern ist irgendwo zwischen und ...wo ist der Kotzsmiley?
Marco
nen halben mm?
Hast die Schraube vom Domlager ganz runtr gedreht?also net die ganz oben, die wo die Feder normal hällt?!
meinst den? :
ja ich werde freitag nochmal alles zerlegen und nochmal nachsehen vielleicht ist wirklich ein fehler bei einbau unterlaufen ( wäre aber verdammt peinlich ) ne spass beiseite hat den einer erfahrung mit 40/40 federn einbau ?
Ja, ich...deswegen sag ich ja... das fährt wie KOTZSMILEY!
Nen Einbautip vom Teilegott:
Mach aben und unten um die Feder nen gartenschlauch drum, das sind dann 5mm, die Du mehr Vorspannung hast. Aber der Schlauch soll nicht viel mehr als 1 bis 1,5 Windungen lang sein.
Tip Ende
Marco
ist denn sowas zulässig weil ich muss samstag damit zum tüv
Ich wüsste nicht, warum das denn nicht zulässig sein sollte...nim nen durchsichtigen gartenschlauch und vielleicht noch eine andere TÜV Stelle...bei solchen sachen hatte ich nie Probleme.
Wenn Dein Inschinör natürlich ne Hohlnuss ist, dann kannste das vergessen. Dann wechsel den Verein.
Marco
OT an
kotzsmilie geht so:
* k o t z * nur ohne Leerzeichen...
nur so am rande...
OT aus
Test
ich könnte auch kotzen wejnn ich so was lese mitb einem gartenschlauch
wenn der tüv ihn dann nicht nach hause schickt weis ich auch nicht
mann
mann
wenn du nichts falsch gemacht hast beim einbau musst du woll auf kürtzere dämpfer zurück greifen
Das mit dem Gartenschlauch ist eine bei vielen Firmen anerkannte methode für genau den fall.
Bei einigen H&R Federn mit extremer Tieferlegung waren ab Wekt sogar Gummischläuche, die nichts anderes waren als Gartenschlauch, um die Federn gelegt, um ein aufeinanderschlagen der einzelnen Windungen zu verhindern.
Er sagte, es handelt sich um WENIGE Millimeter...da kann man das mitd em Schlauch machen.
Wenn sein Prüfer allerdings ein inkompetenter Idiot ist, kann ich da nichts für und der Robin mit Siucherheit auchnicht.
ich weiss ja nicht, wie lange DU im Geschäft bist, aber zu meiner zeit machte man das so, und das war nicht verrufen oder dergleichen.
Wa soll denn Deiner meinung nach an der Gartenschlauchgeschichte schlecht sein, Herr Inschenör?
Marco, schon etwas länger dabei...
wenn man die staubkappe oben am dom abnimmt liegt der teller net ganz auf dem dom auf. Das ist ja nicht normal oder ? was sein kann kann das der feder teller nicht richtig eingebaut wurde ? kann es sein das die feder im federteller einrasten muss sowie unten ?
Nee das kommt schon mal vor beim 86C un 2F
Das du weniger Vorspannung hast im entlasteten zustand ist doch logisch, weil deine Feder 4 cm Kürzer ist als die originale und die Dämpfer sind logischerweise auf die Normalfeder abgestimmt was die länge betrifft..
Und das mit dem gartenschlach hab ich noch nie gehört und vergesse es auch lieber schnell wieder.. Naja vielleicht baust du dir auch en 90er Abflussrohr als Endschalldämpfer an die Karre oder aus Sperrholz nen Böhsen blick?
ihr werdet lachen, aber bei bergrennen haben manche poiler aus holz, hab ich vor ner weile gesehn
zum thema:
logischerweise sind die dämpfer zu lange...
hay gute nachrichten ! war gerade bei bilstein und habe dort mit 2 mechanikern geredet und die sagten mir das es völlig normal sei das die feder im entlasteten seitenspiel hat gerade bei diesem polo und es auch normal sei das man die feder drehen kenn im entlasteten bereich.
das ist doch gut und ich denke mal die wissen wovon sie reden, oder ?
@Polofreund...nur weil Du zuwenig Erfahrung hast, zu jung bist und sowas noch nie gemacht hast ist es falsch?
Hmmm...das grenzt an Grössenwahn...
Nur ma so am Rande...TEILEGOTT...
fällt dir nich auf, dass du dich dermaßen Unbeliebt machst? Du kritisierst alles und jeden und meinst alles zu wissen. Keiner weiß alles. Dafür simma ja alle hier angemeldet um von anderen zu lernen. Du hast wohl noch nie nen Azubi neben dir stehen gehabt, oder? Dem kannst auch net so über den Mund fahren, wenn er meint etwas irgendwie anders machen zu müssen. Dem musst auch erklären warum und wiso. Und des in nem NORMALEN Ton! Also schraub ma paar Gänge zurück...
LG Sascha
Zu Jung? Hallo bin 27 ? und Glaub mir das ist nicht mein Erstes Auto Junge..
[QUOTE
naja, mit 27 wusste ich auch noch nicht alles...
Und thema Sperrholzspiler...schonmal was von lack gehört? Gibt es in verschiedenen Behältern... schützt vor Wasser.
Ach so, hast Du bestimmt noch nicht verarbeitet...deswegen geht das ja nicht
hallo jungs chillt mal es geht ja hier schließlich um meine federn, oder ?
Ach so, ja!
Was machste denn jetzt? Kurze Dämpfer rein oder Gartenschlauch?
Mal so nebenbei gefragt...
Marco
ne ich werde es gleich bei der Dekra ma versuchen weil laut bilstein sei ja alles richtig verbaut worden und es sei normal das man die feder drehen kann im entlasteten bereich und sie auch ein bischen seitenspiel oben haben darf. Sie darf nur kein Axuiales spiel haben aber das hab ich ja auch net.
Also drückt mir die daumen werde nachher nochmal berichten
Soooooo, dekra hat es mir nicht eingetragen wegen falschem nachlauf der etwas bei mir abweicht,
aber gerade bei der KÜS gewesen und die haben mir das abgenommen. Allerdings werde ich auch neue dämpfer demnächst reinmachen wenn sich das ganze gesetzt hat.
Danke das ihr so mit diskotiert habt
soso wegen dem nachlauf...jaja altbekanntes Poloproblem... Rechte Seite(Beifahrer)?
Nimm des Wellem-Stabbikit vonner G-Laderseite.de habbisch auch drinne. Korrigiert Nachlauf und verbessert Fahrverhalten
Zitat:
hallo jungs chillt mal....
Haste ne Chill-Allergie, die Dir auf den magen schlägt oder was?