vw teilemarkt

empfählungen? Armaturenbrett für 86c

polonist
  • Themenstarter
polonist's Polo 2F

Hi bin hir etwas neu und will glei mal was fragen!

Was für ein Armarturenbrett sieht in einem polo ganz gut aus? ich bin grad auf der suche nach was feinem!
evt. Audi TT, Beetle, oder ich weis noch net.

Auf empfählungen würd ich mich freuen

P.S. Bilder von meinem Polo folgen noch!
Bin grad am G40 Umbau...




6n?
TT hab ich auch schun gefragt. Is zu "tief" müsstest inner länge und inner tiefe schneiden. Was am ende denn nimmer aussehen würde. Beetle wär net schlecht. Hats zu mir auch gehießen. Und sah net schlecht aus. Bilder ham se auch gepostet. Find die aba grad net...

LG Sascha



polonist
  • Themenstarter
polonist's Polo 2F

jo, bei ebay ist grad ein schönnes audi TT Armaturenbrett. mit allem
http://cgi.ebay.de/Audi-TT-Amaturenbrett-fuer-Golf-1-Turbo-VW_W0QQitemZ330090142225QQihZ014QQcategoryZ99402QQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

aber wenns net so gut passt ist halt blöd.

welche Armaturenbretter sind den in so einem Ähnlichem style?


ich finde das originale 2F brett eig. sehr geil. Man kann es ja auch noch einbischen bearbeiten wenn man bestimmte sachen nicht mag.

hab mal bilder von nem beetle und von nem golf 4 brett im 2F angehangen, finde allerdings beide nicht so dolle im 2F. Wobei ich den Golf 4 innen raum im Grunde sehr geil finde. Und ein bild von einem sehr schicken 2F brett wie ich finde.
Ansonsten einfach mal bischen durchgucken, aber finde in den 2F muss ein "schmales" nicht so wuchtiges A-Brett


SV300031.JPG
SV300031.JPG
polo78hm.jpg
polo78hm.jpg
26331.jpg
26331.jpg

polonist
  • Themenstarter
polonist's Polo 2F

wooow Danke! Sieht alles sehr hübsch aus!



Ich denk mit etwas inspiration schaukel ich schon den polo in die richtige bahn...


ich will Dich ja nicht bremsen, aber Du weisst schon, was so ein Lederbetrieb die Stunde nimmt?

Wir haben gerade ein TT Cockpit in ein Fahrzeug, wo es nicht reingehörte, verbaut. Also unterm Strich waren wir, mit Lederkumpel, bei rund 1500 Euro mit allem. Dazu kanem halt noch rund 200 Stunden Arbeit (mit noch einigen kleinigkeiten, damit alles perfekt wird).

Nur mut, wenn Du die Möglichkeiten hast, aber "mal schnell am Wochenende" geht da garnichts.

Marco


gelöschtes Mitglied

    gäbe da ja auch noch die möglichkeit das a-brett schön zu lacken. da wirste unterm strich auf jeden fall billiger wegkommn und es kann danach auch sehr geil aussehen.


    polonist
    • Themenstarter
    polonist's Polo 2F

    Ja sowas hab ich mir auch schon gedacht, z.b. alles schön abschleifen damit alles super klatt ist evt mit ein bisschen 2k nachspachtel. Und am ende Lackieren lassen.

    und mit der richtigen spachtelmasse usw. können auch andere belüftungsausgänge, oder andere Stäcker dran motiert werden.
    wird nicht einfach und wird dauern aber grad sowas macht ja spass!

    wüncht mir glück!



    Das mit dem Spachteln würde ich vergessen!

    Habe meinen Innenraum heute grade lackiert, war verdammt zeit aufwendig, und das mit dem lackieren ist so ne sache, als erstes brauchst du
    ne guten Haftgrung, nur das schleifen bringt nichts, und nicht vergessen du brauchst du einen extra Kunstofflack, sonst geht auch nichts, was ich leider schon feststellen musste!


    Antworten erstellen