Ich verfluche den Winter..immer alles so kalt und alles gefriert.
Folgendes Problem.
Bin grade von meiner freundin nach Hause gefahren.
Wollt mein Fenster ein Stück aufmachen, aber es war eingefroren :(.
Ich natürlich Heizung auf volle Pulle und ab aufs Fenster mit der Luft.
Tja rechnung ohne den Motor gemacht. Dieser war anscheinend nicht ganz wieder hochgefahren und da kracht mir mein Fenster runter
Wollt das wieder hochmachen, mit der Hoffnung es sei nichts passiert.
Das Fenster ging auch wieder hoch, aber mit der äussersten Ecke zuerst.
Nach ein paar mal hoch und runter und hin und hergewackele gehts auch ganz normal hoch, aber wenn man des versucht wieder hochzufahren, fällt es kurz vor ende wieder runter und geht dann wieder mit ecke zuerst hoch
Was ist da los?
Nur aus der Fassung gesprungen, oder doch irgendwo unter kaputt?
Gruss jamy
Ich würd sagen, dass das Teil aus den Fassungen gehüpft ist, ind irgendwo an den Laufschienen einhakt wenn du hoch machst! Hilft nur eins... Türpappe ab, Türfolie ab und wieder reinstecken und festziehen... aber vorsicht nicht zu fest!
Beim einstellen, einfach Fenster in Fassung stellen, ganz hoch lassen, damit es richtig steht, dann wieder ein Stück runter und dann anziehen!
Gruß Fleck
hey
ich würde sagen das das fenster aus der führung draußen ist und irgendwie sich verkantet hat!
würde mal die tür verkleidung ab schrauben und selbst mal nach schauen vll ist es einfach nur wieder einzuhängen!
MFG
hoffentlich ist das nur der Fall..
nicht das unten irgendwas kaputt ist, oder sind unten im Fenster keine Löcher, wo irgendwas durchgeht?
Nö... das ist nur gesteckt! Einfach reinstecken und wieder frisch ausrichten!
Gruß Fleck
was meinst du mit durchgehen?
das fenster ist auf einer laufschiene verschraubt es haben sich vll über die zeit die schrauben gelöst und eben durch das gefrieren des fensters und dem widerstand der auf einmal da war hat sich vll eine schraube gelöst und ist vll auch deswegen gekippt!
das sind nur vermutungen aber um genaueres zu wissen müsste man mal schrauben!
falls ich irgendwie helfen kann ist das kein problem!
@ Kool-FM..kannst ja eben hochjagen und des mir zeigen!
ach wo wir beim Thema fenster sind, mein rechtes hat auch schon Alterserscheinungen..bleibt manchmal auf halbem wege stehen..neuen Motor, oder wie nu
ist bei mir auch so habe es ganz zufällig gestern wieder schön geschmiert und geht wieder etwas besser
aber die beifahrer seite ist generell träge da sie nicht so oft genutzt wird wie die fahrer seite!
fein..und was soll ich da schmieren?
und zum b-fenster soll ich das öffter aufmachen, oder wie behebe ich den Fehler?
genau das selbe wie auf der fahrerseite!
türverkleidungen abschrauben die schutzfolie vorsichtig weg schrauben fenster auf halbe höhe runter lassen das man die führung sieht und gib ihm!
also da wo das fenster drin hoch und runter läuft einfach fett drauf schmieren! mehrzweckfett oder hochleistungsschmierfett
oda die altbekannte Margarine
sicher auch ne nette sache aber nix auf dauer!
ich hatte das bei mir auf der fahrerseite hab mir silkonspray besorgt ordentlich eingesprüht paar mal hoch und runter gefahren und wie aus zauberhand geht es wieder ohne stehen zu bleiben