hallo!
dachte bzw. war mir immer sehr sicher das man einen überollbügel eintragen muss!
jetzt hab ich anderes gehört bzw. mal überlegt!
domstreben die nicht verschweisst sondern nur geschraubt sind, sind eintragungsfrei!
ist das dann mit verschraubten bügeln/käfigen nicht genauso?
wer kann mich da aufklären?
ne also eigentlich eintragen lassen, ich weiß da er nicht verscweißt sondern verschraubt ist, aber besser ist es wenn du ihm eintragen lässt, sonst jammern die netten polizisten...
sorry aber das war nicht meine frage die bullen reden sowieso alle was anderes!
besser ist es immer mit deim eintragen, aber wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist werde ich es ganz bestimmt nicht machen darum will ich will ja genau wissen wo das steht mit dem eintragen...
mfg
wo das steht weiss ich nich,
aber es wird ja der umbau als zweisitzer eingetragen
ist ja schon längst als 2 sitzer zugelassen
darum brauch ich da mal was konkretes...
wos steht weis ich auch nicht. Aber soviel wie ich weis mu man es eintragen lassen!
Wenns nicht marke eigenbau ist ist ja auch was dabei vom hersteller. Wiechers, heiko, .......... was weis ich wie die alle heisen. da ist ja bestimmt en teilegutachten dabei oder ne abe dann. da steht das drinn oder net?
nene gutachten hab ich keins! ist auch egal, dass eintragen ist nicht das thema!
aber ich muss wissen ob man es eintragen muss und warum wenn ja, wegen dem beispiel mit den domstreben!
Schraub den Käfig ganz normal fest, dann wird er als festgeschraubte Ladung eingetragen und gut is! So kenn ich das zumindest!
Er muss aus diesem Grund eingetragen werden weil man hier auch grundlegende Sachen falsch machen können die dann für die Insassen gefährlich werden können.
Domstreben kann ja jeder Depp einbauen, da ist nichts schwieriges dran. Und wenn sich da mal eine beim Unfall löst isse entweder im Kofferraum, unterm Auto oder unter der Haube. Also weit weg von den Insassen.
Der Käfig hingegen is ja in unmittelbarer nähe, da können Einbaufehler tödlich Enden, der Sohn von nem Kollegen is beim Unfall gestorben weil der Käfig vom Vorbesitzer falsch eingebaut wurde. Ohne Verstärkungsplatten und mit zu weichen Schrauben.
Bei meiner Eintragung hat der Prüfer beides kontrolliert, Verstärkungsplatten und Schraubenhärte.
meinste die palatten am unterboden? hab ich nicht! schraubenhärte passt! naja alles klar, ich weiß bescheid!
mfg
Japs, meine die Verstärkungsbleche unterm Unterboden, ohne die is das Mordsgefährlich im Falle eines Unfalls. Die Bleche sollten etwa 2 cm in länge und breite größer sein als der Fuß den das Blech stützen soll. Materialstärke 3-5mm