Hallo
Ich habe da mal ne Frage, ich hab ne neue Endstufe und Subwoofer.
Die Endstufe ist von Blaupunkt und leistet 2 mal 210w rms, dazu kommt ein Subwoofer von Pioneer mit 400w rms. Mache ich da eventuell meine Endstufe mit kaputt,wenn ich den Sub daran betreibe oder klappt das so.
Danke
nabend
du musst die enstufe brücken und dann haste die rms zall des subs.wenne noch ein wenig geld übrig hast würde ich dazwischen noch ein kondensator schalten. besser ist das .dann haste kein licht flackern wenn du abends rumfährst. im winter wird das besonders vorkommen weil die batterie zu kalt ist und nicht die richtige leistung abgeben kann.
Achso sorry, hab ich vergessen zu schreiben. Es ist ne 4 Kanal Endstufe die 210w rms ist schon gebrückt daher 2mal 210w rms.
Nein man kann eine 4 kanal verstärker nicht auf einen kanal brücken. Wenn du die kanäler schon einmal gebrückt hast kannst du einen 4ohm sub an einem der beiden gebrückten kanäle anschließen.
Ja und dabei geht die endstufe nicht kaputt wenn sie auf einen gebrückten kanal weniger leistung bietet als der sub zieht
Aber für den sub ist das nicht so das ware ... aproppo was willste denn bei 400 watt mitm Powercap ? das is ja echt schwachsinn
ne powercap benutz ich ja nicht
Wollte nur wissen ob ich die endstufe damit zerlege wenn der sub stärker ist.
im normalfall nicht aber kann passieren das die Endstufe einfach abschaltet weil sie die leistung nicht bringen kann
mit einer schwächeren stufe machst du dir eher den lautsprecher kaputt als die stufe selber ...
im normalfall sagt man das die Endstufe stärker sein soll als der sub man kann sie dann ja runterregeln ich hab das alles stärker als die Boxen. bei mir ist die endstufe immer ausgegangen weil sie zu schwach war und man sagte mir auch das man den Sub eher kaputt macht damit frag mich nicht warum hat bestimmt was mit falschen spannungen zu tun
das hat was mit clipping zu tun
-blek
@MGLB: Hoffe du hast dich nur vertippt, denn ein Kondensator gehört nicht zwischen Endstufe und Sub sondern in die Stromleitung zur Endstufe!
@zylo84: Warum ist es denn Schwachsinn bei "nur" 400 Watt einen Kondensator zu verwenden? Selbst ein Kondensator vor ner Kickbass-Endstufe (mit z.B. 2x75W) kann einem das Grinsen ins Gesicht treiben...
Ein Kondesator ist in erster Linie ein klangoptimierendes Teil.
Und ausserdem VERDAMMTE SCHEISSE nochmal hat ein Sub oder ein Lautsprecher keine Leistung der kann höchstens welche ab!
Geht das nich in den Kopf oder is das tatsächlich so schwer?
Und ein Kondi schardet nie!