Hallo, ... ich hab jetz ne Wiechers Alu-Domstrebe für vorne (oben).
Muss ich da beim Einbau irgendwas beachten oder noch besser ... wie bau ich die überhaupt ein
http://cgi.ebay.de/Wiechers-Alu-Domstrebe-vorne-oben-VW-Polo-6N2-Facelift_W0QQitemZ8056789447QQihZ019QQcategoryZ70180QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Hallo ,
steht doch in der Auktion .
Domstrebe einteilig, muss gebohrt werden .
Kann mich noch entsinnen das es bei einigen Domstreben Probleme mit den Kühlflüssigkeitsbehälter gab ,meine das der zu hoch sitzt bei einigen Domstreben ,
weiß aber nicht ob Deine gefundene Domstrebe dazu gehört .
Zur Not Versetzen und dann passt es .
Wenn du gar nicht weißt, wie es geht:
Domstrebe drauf halten
Löcher anreißen
Dünn vorbohren
Dicke Blechschrauben rein
Evtl. Wischwasserbehälter "modifizieren, falls er im Weg ist, da muss man eben ein wenig improvisieren.
und wenn du pech hast, und nicht an die schrauben kommst = federbeine an der va ausbauen
und wie siehts gegen rosten aus? wenn einfach gebohrt wird?
Was genau bewirkt so ne domstrebe, weniger schwammigere VA?
Eine Domstrebe versteift die Karosserie, indem sie eine feste Verbindung zwischen den Federbeinen (bzw. den Domen) einer Achse schafft. Dadurch wird das Fahrverhalten etwas optimiert (was ich allerdings noch nicht wirklich megastark beobachtet habe) und der Hauptvorteil ist, dass die Karosserie nicht so schnell "weich" wird. Dies ist vor allem bei Sportfahrwerken (je härter desto stärker ausgeprägt) der Fall und kann durch ne Domstrebe vermieden werden.
Gegen Rost hilft Abdichten mit Dichtmasse (dazu muss das Federbein aber wohl oder übel raus :( )
Aber VWs rosten doch gar nicht, oder?
nö nur so bissel vor sich hin *röst röst *
der behälter muss versetzt werden, wenn das aber ne wiechers ist dann ist da so ein adapter dabei, einbau ist kein problem