Hoi!
Wollte mal fragen, wie teuer eine Ventildeckeldichtung für den 6n1 1.4 16v ist.
Außerdem würde ich gern wissen, mit welchem Anzugsdrehmoment die Schrauben am Ventildeckel ca. wieder festgezogen werden müssen und was sonst noch beim Wechsel zu beachten ist...
Danke!
bei den 16 Ventilern im Golf IV ist auf jeden fall keine dichtung sondern so´n grünes dichtmittel im einsatz, beim polo vermutlich nicht anders
moin, muss den hier noch mal ausgraben.... weil ich auch mal das anzugsdrehmoment für den sogenannenten ventildeckel brauche auch wenn da die nockenwellen mit drinne sind! (1.4 16V)
währe nett wenn das einer posten könnte
gruß paddy
p.s. es ist scheiße wenn die zündkerzen in öl baden!
ja also ne einzelne dichtung für den deckel gibt es nicht. mach alles schön sauber und benutz einfach ölwannen-dichtungsmasse. das geht wunderbar. hab ich vor ein paarwochen gemacht. und wegen dem anzugsdrehmoment...einfach festschrauben und fertig. oder willst du da etwa mit n großen drehmomentschlüssel ran?
mit nem großen nicht, deswegen hab ich ja extra einen kleinen zu hause! damit ich auch bei kleinen schrauben ordentlich arbeiten kann!
das da keine dichtung zwischen ist weiß ich.
mir geht es einfach nur ums anzugsdrehmoment.... und was mir momentan einfällt, brauch ich 7er boher oder 8ter bohrer um die nockenwellen abzustecken, ist schon zu lange her das ich den letzen zahnrimen bei so einem motor gemacht hab....
ja gut...das weis ich leider auch nicht!
Hallo
Schließ mich meinen Vorrednern an,Flüssigdichtung grün ( Nullfuge ) verwenden und dazu neue Schrauben mit 10 Nm plus 90° anziehen von innen nach außen und mindestens 30 Minuten setzen lassen.
MfG