Moin,
also ich suche einen neuen motor für meinen polo, habe jetzt einen mit 45ps drinne, und der macht langsam mucken und ist eh zu langsam. Ich suche also was mit mehr bums, dachte so an 90pferdchen oder so.
Der motor sollte möglichst komplett sein, habe keine lust noch lange teile zu suchen, das heißt mit getriebe, kabelbaum und was halt für nen komplettumbau dabeisein muss.
bei welcher motorisierung kann ich denn teile von meinem behalten? aber bitte keine motorkennbuchstaben, da kann ich nix mit anfangen, sorry!
nen 90PS gibts nicht, steigerungen zu deinem wären ein 55 oder 75PS, oder gleich nen G40 (113PS)
Ja dann den mit 75ps, der g40 wird mir zu teuer, und den 75ps kann mann ja auf die sprünge helfen.
dann mal viel spass beim suchen, der ist sehr selten
joa dann würde ich dir empfelen, einen unfall polo mit einem 3F drin zu suchen.. weil du ja auch die hinterachse brauchst
oder du baust dir nen 1,6 gti vom polo 6N rein der müsste glaub ich 120ps haben und soll ziemlich gut passen!
Soll ziemlich gut passen? Naja mit allen Umbauarbeiten sind da auch locker 3-4000€ weg!
der 1.6l 16V vom Polo 6N ist geradezu ideal, um ihn in einem 86C zu
verpflanzen. 88kw (92kw) und eine Spitze vom 200 Km/h ist nur ein Grund.
Im Gegensatz zum 1.8èr oder 2.0l 16Ventiler
ist dies ein 111èr Block (Polo-Block),
das heißt, der Rumpf ist nahezu identisch
zu den 1,05 oder 1,3l Triebwerken, wie
sie schon seit über 20 Jahren im Polo
verbaut werden. Kein Flexen
an den Längsträgern, kein Verstärkungsrahmen,
nix der Gleichen ist nötig. Und
im Gegensatz zum G40 ist der Verschleiß
(Lader, etc.) lange nicht so hoch.
Auch passt an Ihm das 085èr Polo Getriebe,
Gelenkwellen, Schaltung etc. sind alsoauch
kein Problem. Also, wozu beim großen
Bruder Golf suchen, wenn die Lösung für Foto: Volkswagen
den Leistungsschub in der Polofamilie zu finden ist.
Wo hast du denn das kopiert?
Stimmt schon aber was ist mit der Elektrik und den Bremsen? Der 6N ist ja geradezu Hightech im Vergleich zum 86c! Da ist ein Umbau auf 3F ja Kinderkram dagegen....
Bremsen,das ist ein Kapitel für sich. Als Standart
sollt das Ziel G40 gesetzt sein, aber da sich
rausstellte, daß das G-lumpe an der HA keine
Scheiben hat, brach eine Welt zusammen.
Nein, Scheibenbremsen hinten sollten schon
sein.
Also Teile beschaffen. Das ging ganz gut, es
gab Hilfe von Golf- und Scirrocofahrern und
Tipps, was man besser macht und was nicht.
Ende vom Lied: vorn gab`s innenbelüftete
Scheiben von ATS mit der Bezeichnung
„Power Disc“ und hinten Sättel vom Golf3 mit
einer einfachen 226èr Scheibe.
Der Umbau ist eher einfach, wurde auch schon
zu genüge in Foren etc. ausdiskutiert. Der
HA-Umbau war schwieriger als erwartet.
Bedenken mit der “Salzmann Lösung”
(Bremsrohr verbiegen und dann Schlauch).
Das musste eleganter gelöst werden, also kam nur „ein“ Bremsschlauch zum
Einsatz. Vom Golf VR6 (extra Lang 465mm), die ehemalige Aufnahme für die
Schraubverbindung an der Achse modifizieren und schon sieht dat aus wie
Original.
Das nächste Problem ist der Bremskraftregler
der nicht vorhanden ist. Bei der ersten Probebremsung
gab es eine Blockade an den
Hinterrädern. .Dank sei da den Scirrocofahrern
gewidmet, denn der/die Bremskraftregler sind
Druckabhängig und werden direkt an den
Hauptbremszylinder geschraubt. Ideale
Lösung für alle 55PS Fahrer die nicht gleich
eine neue Achse kaufen wollen.
Elektrik:ganz zum Anfang sei gesagt, dieser Motor hat eine Wegfahrsperre (WFS) ab
Werk, das heißt, ohne Wegfahrsperrensteuergerät läuft der Motor nie und
nimmer. Also aufpassen, dass so etwas dabei
ist und am besten die Schlüssel oder der Code
der WFS auch noch ... hilft ungemein. Ansonsten
kann man nur auf seine VW-Werkstatt hoffen.
Mit einen Unfall-GTI als Spender, wie bei mir,
ist die Elektrik ein Kinderspiel. Vorausgesetzt
man steht nicht auf Kriegsfuß mit den kleinen
Elektronen. Der 6N Kabelbaum wird von
unnützen Zeug, wie ABS, Licht und so befreit,
neu umwickelt und via E-Box
(Kraftstoffpumpenrelais, Sicherungen, etc.)
an das vorhandene Bordnetz angebunden. Fertig ...
ey von anderen Texten kopieren gilt nicht!
Und der 86c braucht ganz sicher keine Scheiben auf der Hinterachse, bei dem bisschen Gewicht reichen die G40 Bremsen locker aus. Die sch*** 16V Teile rosten sich eh nur fest weil sie unterfordert sind.
Zitat:
ey von anderen Texten kopieren gilt nicht!
Und der 86c braucht ganz sicher keine Scheiben auf der Hinterachse, bei dem bisschen Gewicht reichen die G40 Bremsen locker aus. Die sch*** 16V Teile rosten sich eh nur fest weil sie unterfordert sind.
Beim 86c? Hab bis jetzt nur negative Erfahrungen damit gemacht und bis 150PS reicht ja die normale vom G40!
Ja nagut "the orange",
ich hab da sowieso noch kp von! Hätte nur vor das zu machen und deswegen hab ich so ne "einbau zusammenfassung" da. Du rätst mir davon wohl ab? Bekomm bald nen 45ps polo und da muss was gemacht werden
also dein tip für mich?
3F Umbau mit allen Teilen, das reicht allemal in der kleinen Kiste und ist sparsam! Kostet ja auch nur max 1000€ wenn man was selber macht und nen guten günstigen Spender kriegt.....