Hy
wollte mir nen Fahrwerk und nen Paar schöne Alu's holen.
Kann mir wer sagen ob das Fahrwerk nen gutes is für den Preis da ich nich mehr geld hab und eigentlich auch
keine 320€ investieren wollte für nen Fahrwerk oder sollte ich mir odhc nur Federn holen?!? Mein 6n hat erst 60tkm runter falls das hilft.
Bei den Alu's schwebten mir die Borbet X8 vor. Mit Hankook 195/45 R16 84 V Ventus Prime K105 ** XL oder
vielleicht doch besser 195/40R16 geht auch hat der verkäufer mir gesagt.
Nun meine fragen wie wird das in etwa aussehen kann mr das vielleicht wer faken oder so?!? Passt das auch mir dem Fahrwerk und hat das Fahrwerk auch ne gute Quali, hat vielleicht schon wer erfahrungen damit?
Wie stark steigt der sprit verbrauch?!? hab 1,0 50PS
ich weis das der dann langsamer wird aber das is mir erstmal egal.
Vielen dank schonmal im vorraus!
MFG BIG BEN
FAhrwerk:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=007&item=170020345303&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Felgen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also bei dem Fahrwerk steht nichtmal ein Hersteller dabei.
Würde ich gleich mal wieder vergessen. Wirst du (wahrscheinlich) nicht viel Freude dran haben.
Fahrwerke sind von Weitec oder wenns günstig sein soll, dann auch Supersport zu empfehlen.
Aber zum Thema Fahrwerk werden sich bestimmt noch ein paar Spezialisten hier melden!
Von Hankook kann ich dir auch abraten.
Hatte einen Sommer lang Hankook drauf -> nie wieder!
Fahre jetzt wieder Uni Rainsport und werden nächstes mal die neuen Toyo Proxes T1-R versuchen.
Oder die viel gelobten Contii Sport Contact.
Gruß
Markus
Würde behaupten wollen das Federn ausreichend sind bei der Felgengröße .
Würde den 30 Tiefer legen mit Eibach Federn die kommen nochmal ein Stück tiefer und das fahren mit den Federn ist auch noch angenehm .
kosten so 100€ .
Oder H&R Federn , sie sind aber strammer als die Eibach .
mfg
zu den reifen kann ich dir nur sagen, weil ichs selber vorhab, nimm nicht di mit 45er querschnitt sondern nen 40er weil du sonst den tacho angleichen lassen musst und das wird schweineteuer.
fahrwerk oder federn ist dir überlassen du solltest nur bedenken, dass du mit ferdern max. 40 mm runtersolltest sonst nehmen die stoßdämpfer zuviel schaden mit nem fahrwerk kannst du bei der reifengröße soweit ich weiß auch eins mit 80er tiefgang nehmen wie zum beispiel "6n lady 1985" beweist.
ich hoffe ich konnte dir helfen
Also die Toyo gefallen mir auch,
werde dann wahrscheinlich die nehmen
aber um wieviel teurer Wird das mit 195/40R16,
weil ich hab bei den Online Konfiguratoren bis jetzt
nur mit 195/45R16 gefunden für 832€ Komplett.
Is das nen guter Preis?!?
Wie teuer werden die 40er sein?!? (am besten Komplett)
MFG BIG BEN
Hi,
hab just auf meinem 6NF die X8 mit Toyos 195/45 15 montiert. Ohne Tieferlegung gehtßs schon mal gar nicht. Habe mir dann den Eibach Pro-Kit Federnsatz bestellt (Kosten 160,-). Bilder bleibe ich noch schuldig, die Federn sind noch nicht verbaut.
Preis für die Felgen mit Reifen und Versand lag bei 630 €uronen (bei D&W)
Michael
HY
weiß hier keiner nen ungefähren PReis von
195/40R16 Toyo Proxes T1-R FSC ?!?
Oder wo man da noch gucken kann?!?
MFG BIG BEN
Was bedeutet das FSC?
Marke: TOYO
Größe: 195/40R 16
Profil: T1 R, MFS
Index: 80V
Einzelpreis: 68,50 €
(bei [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar)
Kommt immer auf den Händler an.
Aber wird wohl so ca. 70-75,-€ kosten pro Stück.
Gruß
Markus
zu dicke reifen! fahr 195/40 R 16 auf ner 7,5 x 16 felge u da zieht sich der reifen richtig schön
zum verbrauch: da tut sich nich viel find ich! hätt es auch anders erwartet!
nur die beschleuninung is etwas schlechter, was aber bei unseren kleinen motoren eh schon egal is :P
HY
hab jetzt herausgefunden das ich
195/40ZR16 Extra Load brauche für meine Felgen.
Was heist das ZR und das Extra Load?!?
Kosten die mehr?!?
MFG BIG BEN
Also....
Extra Load: Bezeichnung für speziell verstärkte Reifen - hohe Traglast
ZR: ?
Hab was gefunden:
V = 240 km/h
ZR = >240 km/h
W = 270 km/h
Y = 300 km/h
Das Kürzel ZR gilt generell für Reifen über 240 km/h und ist oft noch mit einem Zusatz versehen. Beispiel: 225/45 ZR 17 Y.
Gruß
Markus