Hallo,
habe schon von paar Leuten gehört das die Leistung vom 6N mit 1.6 16v nicht sehr berauschend sind, ist es wirklich so, läuft der wirklich nicht so gut? Ich habe einen 6N 1.6 8V, wie ist der Unterschied vom 8V zum 16v?
Gruss Bluelet
Hallo,
welche leute haben dir das denn gesagt? Entweder die sind schon so abgestumpft oder die sind kleine polohasser . ALso mein kleiner 1,6 mit 16v und 120PS fährt sehr gut. Es reicht um einen kleinen beschleunigungskick zu bekommen.Angeblich streut die leistung des aggegats sogar nach oben. Den Unterschied zwischen 8v und 16v kann ich dir leider nicht erklären aber den spürt man einfach. Denke das beide aggregate robust sind. Das einzige problem bei den baujahren ist halt der zahnriemen.
Gruß Naiko
Zitat:
Ich habe einen 6N 1.6 8V, wie ist der Unterschied vom 8V zum 16v?
@polotimmey hey du als zukünftiger maschinenbaustudent müsstest eigentlich ne erklärung parat haben ggg. Nee aber mal im ernst verstehe die frage auch nicht. Beide aggregate kann man unterschiedlich gut tunen wenn man das mal als unterschied nennen darf.
Na ja,ich denke mal,seine Frage zielt darauf hinaus,warum er mit dem selben Hubraum 45PS weniger hat...
Hm stimmt.....denke mal mehr benzin pro zeiteinheit = mehr leistung und mehr ventile = mehr benzin oder? ich würde ne andere rechnung aufstellen...mehr leistung = teurer...der 1,6 mit 75ps ist doch voll gut der hält garantiert länger als meiner hat weniger verschleiss.
ääääähm äääääääähm ähhhm
also der 16V 1.6 ist der GTI
halloooo ich mein 120 PS
1.6 8V 75PS der unterschied ist mehr als enorm
allein schon bei Vmax
und die erklärung 8v oder 16v werd ich mal ganz dreist an den
ExportRacer abtretetn
der weiss dazu sicherlich was zu schreiben
in dem wundervollen ingenieursdeutsch
stefööööööööön biddöööööööö
ich finde der verfasser dieses threads solte uns erstmal auf die sprünge helfen und seine frage nochmal genauer stellen
also ich bin mit meinem neuen (seit samstag ) 1.6 16v sehr zufrieden die 125 pferdchen können sich echt sehen lassen. haben jetz schon einige dumm geschaut auf der autobahn als ic himmernoch hinten dran war
aber was mich interessieren würde der mit 75ps und der mit 120 oder im 6n2 125 haben die die gleiche aufhängung? also kann man in die 75psser karosse auch nen 120 oder 125 pflanzen ohen große umbauten?
ich denke nicht das man von einem gti viel erwarten muss, es sind doch nur 120 ps. ok probefahrt hab ich nicht gemacht, aber da erwarte ich ehrlich gesagt nicht viel. der neuer gti 1.8T 150ps das ist schon ne andere sache
Also jungs, ich weis schon das der 16V 120Ps hat
Ich selber bin bis jetzt keinen 16V gefahren und nur hören sagen das er für die 120Ps die er hat schlecht laufen soll und wollte eigentlich von den 16V fahrern hören wie er läuft, besser wäre wenn einer 8V und 16V gefahren ist, denn so einer kennt sicher den Fahrunterschied!
Ich spiele nämlich mit den Gedanken einen 16V zu implantieren und bevor ich sowas einbaue muss ich wissen ob sich der Aufwand lohnt und ob die 45Ps mehr Leistung recht bemerkbar sind
Umbau lohnt sich immer wenn man das nötige wissen und Kleingeld hat .
Ein Umbau kann 1000de von Euros verschlingen wenn die sachen die Du vorher gekauft hast zb. aus einem Unfallwagen doch kaputt sind und nicht wie angegeben heile ..
Desweiteren ist es vom Vorteil das Du die neue ZE hast sonst hast Du noch mehr zu schrauben ...
Wie hast Du dir das gedacht wenn überhaupt ?
Unfallwagen ? Kosten ca. 2000€-3000€ komplett .
Was für ein BJ hast Du ?
Hat Dein Polo schon diverse Tuningsachen verbaut was schon mit neue Lackierung usw. eine menge Kohle verschlungen hat ?
Der 16v geht viiiiiiiiiiiiiiiiel besser als der 75PS Polo keine Frage ...
mfg
das mit dem 16v und dem 8v sind die anzahl der ventile! der 16v hat 2 einlass und 2 auslassventile por zylinder und der 8v nur jeweils eins! und ich würde schon sagen das man 45ps mehr ein "wenig" merken wird! ist genau das selbe ob du nen 45ps mit nem 75ps vergleichst!
Zitat:
ich denke nicht das man von einem gti viel erwarten muss, es sind doch nur 120 ps. ok probefahrt hab ich nicht gemacht, aber da erwarte ich ehrlich gesagt nicht viel. der neuer gti 1.8T 150ps das ist schon ne andere sache
Schließe mich Exportracer an. Das Marketing um den neuen Polo gti ist stärker als seine fahrleistungen...die alten gtis können sich auch sehen lasse.Der neue hat einfach ne bessere basis zur leistungssteigerung..mir hat man für "schlappe" 6000 Euronen einen turboeinbau angeboten ..beim neuen ist es billiger da is der turbo schon drin .
hmmm es wird so viel von GTI geredet, ich glaube ich mache probefahrt, dann weiß ich selber ob der gut geht oder nich
So sehr wir auch von neueren und heisseren polos reden so sehr müssen wir uns aber auch die realität eingestehen. Undzwar meine ich damit die preispolitik bei vw die mittlerweile für den a.. ist. Oder möchtet ihr euch für knapp 20 000euro verschulden oder omas erbe verplempern ich denke schöner wagen aber der preis ist nicht heiss.
@Toema lass uns mal hören ob es sich lohnt mit der probefahrt und / oder nem kauf .
Gruß naiko
@ exportracer: Wie die gleichen daten? der 6N GTI serie is mit 200 km/h eingetragen... der 9N3 GTI mit 216 km/h ... das ist ein kleiner unterschied!
Der 6N GTI geht gut... aber für 120 ps nicht gut genug! Man merkt einfach die etwas mikrigen 1.6 liter hubraum.. da vollbringen selbst die 16 Ventile kein Wunder! OK für ein Polo ist es Top, da kann man nicht meckern!
Und trotzdem würd ich nicht so dermassen von dem Motor schwärmen wie es hier viele tun.... bin ihn selber schon gefahren (mein Onkel hatte einen) und ich kann mit fug und recht behaupten das sich in mir keinerlei Gefühle geregt haben.... mal ganz abgesehen davon das er mit dem Serein Fahrwerk bei höheren geschwindigkeiten (200 aufwärts) ziemlich schwammig ist... und ein sich ein gewisses unwohl-gefühl einstellt...
Im anzug lass ich den GTI locker stehen.... auf der Autobahn konnte mein Onkel grade so mithalten.. wenns bergauf ging fiel er zurück....
da bleib ich lieber bei meim TDI
aber der neue gti ist auch nicht gerade der renner wo ich erwartet habe. 180 ps hättens schon sein dürfen.
bei uns fährt schließlich schon 3 jahre ein polo 9n 1.8 t mit 180 ps rum.
gehen tun die natürlich alle gut.
Hallo
Fahre auch einen Polo 6N GTI,Also ich kann sagen er geht gut und das auch auf der Autobahn noch mit 180...190...200...210...220... laut tacho.
er hat guten schup.Und ich kann nur empfehlen macht euch eine komplett Edelstahlanlage drunter da merkt Ihr noch mal etwas mehr kraft,also so ist es bei mir... Aber man gewöhnt sich schnell dran und will immer mehr.meiner hat jetzt 72tkm gelaufen und 0 Probleme...
Den neuen GTI wird es auch mit 180PS geben ,soll eine Edition werden ,desweiteren geht der 150PS schon Klasse im 9n3 ...
Wenn das nicht hilft , OBD Tuning , ganz einfach .
Der normale 6n GTI mit 120PS geht auch Klasse wenn man vorher einen 75PS Polo gefahren ist .
Klar ist der unten rum etwas träge aber wenn der auf Touren kommt dann geht der ab .
Das der 1,9TDI besser geht ist doch wohl klar ,was soll man dazu noch sagen ...
mfg Stephan
@CarpeNoctem HEY keine Diesel Benziner vergleiche bitte ausserdem hast du ja auch mehr hubraum als der benziner ...und zu allem überfluss bist du noch verwöhnt durch den turbokick...das gefühl habe ich Zb nicht beim alten gti da die leistungsentfaltung recht gleichmäßig ist im vergleich zum diesel..das würde mich mal beim neuen gti interessieren ob der auch son kick hat. Der turbokick macht nämlich voll süchtig kenne das schon vom golf daher müsste das beim polo noch mehr abgehen. Nach den fahrzeugdaten müssten der alte gti und der 1,9tdi aber gleich schnell im beschleunigen sein...denn immerhinist dein polo 9n schwerer als der 6n gti....kannst ja mal gucken wenn du lust hast hier ist nen link von der autobild [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ansonsten frage noch an alle: Warum ist der neue polo gti cup mit 180ps lahmer als nen seat ibiza cupra? (Polo 225kmh 7,5sec, Seat 230kmh 7,2sec) Und zudem noch teuerer?
@Chappys Polo
Was meinst du mit ZE?
Mein Polo ist ein 95er und wurde letztes Jahr komplett neu lackiert, seit einer Woche habe ich eine Supersportanlage ab kat drinn!
Also vile Geld habe ich bis jetzt nicht inverstiert!
Einen Unfallwagen würde ich mit grosser Wahrscheinlichkeit sehr günstig bekommen weil ein bekannter Verkäufer beim Autofriedhof ist!
Wenn ich mal soweit bin werde ich bestimmt noch einen Thread aufmachen um zu erfahren was ich da alles umbauen muss
hatte zuvor auch nen 1.6L 75PS Polo (aber noch mit Multipointeinspritzung und nicht ZE=Zentraleinspritzung!)und jetzt den GTI, unterschiede spürt man auf jeden fall.denke mal schon,dass der motor nicht der gleiche ist, übrigens hat der GTI ja serienmäßig schon nen fächerkrümmer drin!
an deiner stelle würde ich überlegen den 75PS motor klassisch zu tunen, z.B von Hartmann(Nockenwellen usw.). dann haste was richtig "freches"! kollege hatte das gemacht, und ich musste schon kämpfen! ausserdem wärst du mit der versicherung noch in der 75PS klasse, wäre auch noch eine perspektive.....
gruss olli
PS: beim neuen Polo brauchste ja nur das andere Laderad dann biste auch bei 180PS
ZE = Zentralelektrik
Das bedeutet das Du genau so viel Umbauen musst wie ich es gemacht habe ,also eingentlich alles ab bis auf Karosse ...
Sicherungsblock , Amaturenbrett , Achsen ,einfach alles ...
Habe hier ein wenig darüber geschrieben ....
So besonders ist der Turbokick Serie auch nicht ,genügt aber für einen 1,9er TDI und auch für den GTI , interesant wird es erst durch Tuning beim Turbo ,da merkt man die leistung Richtig .
Habe meinen 4er Turbo bei FTS Tunen lassen und das ist kein vergleich mehr zu Serie 150PS was sich aber auch von selbst versteht ...
mfg
uuppss dachte ZE-Zentraleinspritzung
:'( rot werd
@naiko: Ja laut den techinschen daten beider Fahrzeuge ist die beschleunigung gleich.. der 6N sollte sogar noch 0.1 sek schneller auf 100 sein als der TDI.. aber es ist nicht so....
in deinem test wird übrigens von 1270 kilo leergewicht geredet... meiner wiegt aber 1180 kilo.... ist demnach auch ein wenig leichter als das testfahrzeug.. zudem handelt es sich dort um einen 9N....
logisch ist es auch das der TDI besser abgeht... der diesel hat einfach den beschleunigungsvorteil bei 310Nm Drehmoment.... so ganz verstehe ich die angaben von VW nicht....
vorallem weil ich es ja ausprobiert hatte mit meinem onkel...
na wie dem auch sei.. sind beides Motoren die Fahrspass versprechen!
@carpe genau und nur das zählt
...haupsache fahrspass da kommt es mir auf ein paar zehntel auch nicht an. Hoffe wir haben uns da auch richtig verstanden bin kein dieselgegner der tdi is schon wat feines. Mein bruder hat den tdi im golf der hat aber 150ps mit dem müsste ich mal nen rennen fahren aber denke der müsste mich ausnocken weil der ja doch nen bissel mehr hat.
Werde mal berichten bei gelegenheit
Gruß Naiko
Zitat:
@carpegenau und nur das zählt
...haupsache fahrspass da kommt es mir auf ein paar zehntel auch nicht an. Hoffe wir haben uns da auch richtig verstanden bin kein dieselgegner der tdi is schon wat feines. Mein bruder hat den tdi im golf der hat aber 150ps mit dem müsste ich mal nen rennen fahren aber denke der müsste mich ausnocken weil der ja doch nen bissel mehr hat.
Werde mal berichten bei gelegenheit
Gruß Naiko
ja da muss ich chappy recht geben, gti hin oder her. 1.8T ist einfach geil, hab letztens einen wieder gesehen, allein der sound macht mich schon geil und aus dem motor kann man noch einiges raus holen.
wie sind eigentlich 1.8T und 1.9TDI 150ps, wer ist da vorne, beschleunigung Vmax? 6gang diesel sollten angeblich bis 230 laufen. stimmt das?
Angegeben sind alut Fahrzeugschein beide mit 216km/h Serie .
Fakt ist auch das der Benziner nur ein paar Meter schneller am Ziel wäre als der TDI , aber wenn der Benziner an der Tanke ist dann fährt der Diesel noch seine Runden ...
Habe jetzt gerade mehrere Erfahrungsberichte über den 130 und 150PS Diesel gelesen und das ist ja éin Trauerspiel wie da über GEräusch Kulisse geredet wird . Da sind so Sätze wie , da schüttelt es doch das Amaturenbrett aus dem VW gefallen usw .
Also bleib ich beim Benziner und genieße die Laufruhe auch wenn es kein V6 ist.
6 gang diesel nur bis 230? also wo ich meinen auf ca. 232 tacho hatte waren noch ca. 700 touren bis zum roten platz..... 240 wird da schon drin sein denke ich!
Laufruhe beim benziner haben wollen und dann ne fette auspuffanlage unterm auto.....
ausserdem isses ganich so heftig.... klar is der diesel etwas lauter.. aber immernoch absolut ertragbar...
versteht mich nich falsch.. ich will jetz den TDI nich als bester aller Motoren darstellen.... wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich auch lieber den 1.8 T genommen ^^ aber zu dem Zeitpunkt gabs den noch nich im 9N3.. leider...
Zitat:
6 gang diesel nur bis 230? also wo ich meinen auf ca. 232 tacho hatte waren noch ca. 700 touren bis zum roten platz..... 240 wird da schon drin sein denke ich!
Laufruhe beim benziner haben wollen und dann ne fette auspuffanlage unterm auto.....
Mal ne andere Frage, der Mechaniker der mir die Supersport Gruppe A Anlage ab kat montiert hat meinte das die Karre jetzt schlechter laufen wird weil durch die grösseren Rohre weniger gegendruck da is.......
Was meint ihr, stimmt das?
also in deinem profil steht gti abgasanlage...
ich weiss ja nicht wies bei deinem polo gti ist... aber beim golf3 gti und beim meinem onkel im polo gti ist diese anlage im serienzustand schon um einiges lauter als normale anlagen...
was meinst du wieso ich immer tacho dahinter schreibe hm? genau... damit es nochmal unterstrichen wird das es sich hierbei nur um TACHOwerte handelt....
der Tacho kann bei mir aber garnicht so falsch gehen weil ich mein führerschein bald abgeben muss da ich auf der autobahn gefilmt wurde.... tja und laut diesem tollen video hat mein tacho bei geschwindigkeiten von ca. 190/200 km/h eine abweichung von max 5km/h...
anders gesagt bin ich die ganze zeit 200 tacho gefahren.... bis mich rechts ein netter benz überholte und mit hilfe einer leuchtschrift auf dem dach zur nächsten raststätte buxierte.. dort wurde ich dann mit gemessenen 196 km/h konfrontiert.....
und was war der grund warum du dein führerschein abgeben musst. war begrenzt oder warum......
Zitat:
Mal ne andere Frage, der Mechaniker der mir die Supersport Gruppe A Anlage ab kat montiert hat meinte das die Karre jetzt schlechter laufen wird weil durch die grösseren Rohre weniger gegendruck da is.......
Was meint ihr, stimmt das?
@Toema: war in einer Baustelle... also erlaubte 60
tja.. shit happens
@ExportRacer
ich habe mir schon gedacht das es nicht stimmen kann aber war mir nicht sicher.
Leider kann ich den Mechaniker nicht wechseln, er ist der günstigste den ich kenne.
@ carpe_noctem
in der 60 zone 200? leck mich doch am ar.... kriegst du dein führerschein überhaupt wieder *gggg*
Ging es hier nicht um den 1,6er 75PS vrs. 1,6 16V
Ihr schreibt hier seit 3 seiten nur den vergleich von TDi -> 1,8 20VT
Oder bin ich im falschen thread..
Mensch das bringt ihm doch auch nichts..
Also ich habe den 75 PS sowie den GTI gefahren und kann sagen..
Bei der 1/4 Meile sind beide bis ca 2500 U/min auf gleicher höhe.
Aber der Drehzahl machen sich die 2 Ventile pro Zyl. bemerkbar und der GTI zieht gleichmäßig davon.:
Außerdem drehen die GTI maschienen auch höher und die 88KW liegen bei 6000 U/min voll an...
Deshalb macht es auch mehr spas auf der Landstraße damit kurven zu "fressen" oder die ganzen TDI´s auf der Autobahn zu verblasen weil die halt nicht mehs so schnell ansprechen wie der benziner..
Seit dem meiner nun noch zusätzlich eine Leistungssteigerung bekommen hat spricht er noch spritziger an und geht über den gesammten drehzahlbereich noch besser ab...
Also FAZIT:
Der 1,6er 16V ist deutlich die bessere Maschiene aber auch der AEE ist für Turbo eine gute basis.
Grüße
Tim
Danke für die Antworten, hat mir sehr geholfen ausser die Vergleiche zwischen Diesel und Benziner
@toema: ja bekomm ich.. aber wie und wann... naja ich will nich drüber sprechen:P
ok nu reichts aber ^^
ich bin raus
ups stimmt bin etwas von thema abgekommen, aber nur einbisschen
timtaler diesel nicht so schnell ansprechen? ist das wirklich beim diesel so dass er in hohen drehzahlen nicht mehr so schnell beschleunigt?
ah ja tim, was hast du denn für leistungssteigerung gemacht? will wissen
also die diesel sin bei 2-3000 umdrehungen echt hammermäßig von der kräft her, aber wenn de den weiter drehst wird er echt enttäuschend.....
viel weite rgehts ja ganich mehr.... bei 4500 is roter bei mir!
aber stimmt schon.. 2-3000 geht ab wie rakete.. turboschub halt... dannach wirds eher ernüchternd! aber naja... hab ja 6 gänge.. kann man alles mit frühzeitig schalten wett machen!