Hallo,
bin gestern abend bissll rumgefahren. habe das auto dann ca 1,5 std. stehgelassen und dann nochmal so 5 km gefahren. Am ziel angekommen sagt mein beifahrer: "moruk da kommt aber bissl rauch aus'm motor"...
ich motor aus gemacht, wir 2 experten da dran.
er hat bissl ahnung und schwört auf thermostat. wasserpumpe ist trocken. zahnriemen wurde vor 5 tkm gewechselt, wasserpumpe nicht.
genug kühlwasser war im behälter. jetzt ist da nichts mehr drin, habe das auto gestern stehen gelassen und bin zu fuß nach hause...
was kann alles sein? reicht das die wasserpumpe trocken ist, um zu schließen das sie nicht kaputt ist?
vor ca 150 - 200 km wurde die Drosselkappe gereinigt. in einem anderem thread wurde mir gesagt, dass sich die drosselkappe von alleine anlernt. drehzahlmesser stand allerdings im leerlauf immernoch bei 1500 upm wenn der motor warm war....
das ganze wasser kam aus dem deckel des kühlwasserbehälters "rausgezischt" (markiert auf dem bild).
danke!
das bild nochmal:
Du meinst wohl das Kühlwasser kommt aus dem Überlauf (am Ausgleichsbehälter)...das kenne ich
Schau dir mal die beiden großen Kühlschläuche (kann man nicht verfehlen...die sind wenn du vor dem Motor stehst rechts)an wenn der Motor läuft bzw. fühl mal ob erst der obere und später der untere arm werden....wird der untere nicht heiss und die Temperaturanzeige steigt über 90°C dann ist es das Termostat.
Anleitung zum Wechsel unter www.kampfkeks.com
edit: was ich noch vergessen hab...wenn beide Schläuche gleichzeitig warm werden ist Thermostat auch defekt...dann muss dein Kühler kaputt sein oder der Ventilator vom Kühler oder was in der Richtung...
könnte ich das thermostat ausbauen und im sommer so rumfahren?
nein, kannst höchstens das termostat überbrücken so das der lüfter immer läuft etc ....
natürlich kann man ohne themostat fahren...dauert halt nur ewig bis der Motor warm ist da der große Kühlkreislauf immer auf ist und ob das so gut ist für den Motor ist ne andere Frage....aber theoretisch kein Problem...bin selber 2 Wochen ohne rumgefahren
Is des Thermostat!Hat ich auch letzt,is ganz viel Dampf aus Motor gekommen,die Temeratur war uff 110.Un dann is des Thermostat geplatzt,weil auch scheinbar der Schlauch wo des Wasser durchfliesst eingeklemmt war.
Gruß Mathias.
@Grave
Thermostat überbrücken? Das ist ein mechanisches Teil! Wie gesagt, man kann ohne rumfahren was aber nur im Sommer dem Motor nichts ausmacht!
jaja ich bin jetz von nem alten seat ausgegangen der is uns im sommer auffer bahn fast weggekocht, überbrückt un feddisch ...
"moruk man soll ja auch eigentlich beim zahnriemenwechsel die pumpe mitmachen mal so erwähnt.
Das stimmt
hallo wichtig:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
bei diesem blindstopfen... ist da noch ne gummidichtung oder nicht?
wenn ich den stopfen reintuh und die sicherungsklammer, dann tropft das wasser....
lol war ne gummidichtung. hab ihn später gefunden.
so ein o-ring....
naja wenn ich jetzt die heizung an machte auf 4 kommt da richtig HIESSE luft raus. liegt daran, dass das thermostat nicht drin ist ne?
hole morgen eins und baue es ein. ich denke damit hat sich das dann geklärt. hoffe ich
temperatur stieg langsam auf 90 und blieb auch konstant.
hatte nie über 90°C
lest selber http://www.polotreff.de/html/forum.../51742.html
:( :'( :( :'(
wo sind denn die experten zedster, the orange und so?