Guten Tag zusammen,
wie ihr schon im thema lesen könnt geht es um die Radläufe meines 2er polo coupe's!ich hätte so gern solche die fast die hälfte meiner reifen abdecken (fake kommt heute abend)!aber wie mach ich das am besten, jeweils 2 radläufe vom 1er golf untereinander schweissen, oder ganz anders?!?!
Wäre um jeden Tip dankbar!
greetz
PL22
2Stück,wie breit willst du denn? Fake das mal und stells on dann können wir am besten helfen!
Aber die,die einen 1er Radlauf haben sind schon extrem breit.Weil was haste davon wenn du super breit bist aber keine Felgen/Reifen Kombination eigetragen bekommst die so breit kommt.
omg.. du willst die karosse / radläufe um ca. 19cm pro seite verbreitern? was sollen da für felgen rauf 10*XX mit Spurplatten... und negativer et?
irgendwann macht der tüv dir auch nen strich durch die rechnung, bezüglich der belastung der radlager
ich glaube sie meinte sowas im stil von bestimmten oldtimern, wo man am ende die radnabe nicht mehr sieht!
also nicht breiter sondern den radlauf annähernd dem schweller und dem unterweil der stoßstange anzugleichen!?
da sollte man mit nem zurechtgeschnibbelten blech hinkommen!
Gruß
Zitat:
ich glaube sie meinte sowas im stil von bestimmten oldtimern, wo man am ende die radnabe nicht mehr sieht!
also nicht breiter sondern den radlauf annähernd dem schweller und dem unterweil der stoßstange anzugleichen!?
da sollte man mit nem zurechtgeschnibbelten blech hinkommen!
Gruß
nimm en stück blech aber verzinkt wenns geht dann dranhalten die rundung anzeichnen ,ausschneiden und heften ,danach alles verschleifen und verzinnen spachteln lackieren fertig.
kann man nicht die reperaturbleche vom golf 1 anschweißen oder vertu ich mich da jetzt?
ja genau MAL EBEN KURZ..! ja ne is klar..
also ich möchte mich in keinster weiße in den himmel loben
aber ich kann mit blech schon gut umgehen habe mittlerweile
an 6 autos die radkästen geschweißt und jetzt kommt noch ein audi
a4 dazu wo ich rs4 radkästen einsetzen soll (als vorgeschichte)
das ist alles garnicht so leicht wie es sich in der teorie anhört
also wir fangen mal an.. ok du hast ein polo qp das ist schon mal gut da deine radläufe eh schon rund sind.. ich würde mir vom schrott
4 radläufe vom gleichen modell rausschneiden (also 2 linke und 2 rechte) die musst du dir vom schrott holen da es keine mehr im zubehör mehr gibt.
die radlaufkannte nimmst du am besten weg so das du nur noch
die ,,sichel,, in der hand hast. davon setzt du 2 untereinander das der
winkel gut ausschaut (die unteren kannten noch drannlassen die über stehen)
und zum schluß einen vom golf 1 als 3 türer (der hat keine große kannte drin)
dann hast du einen schönen abschluß mit ner sauberen kannte!
nun die ecken. schauen wie es passt mit dem eding aufzeichnen
und abschneiden.
da wo zuviel blech fehlt wirst du noch kleine bleche einsetzen müssen
da die übergänge zu krass werden. und viel holraumversiegelung!
und von innen sikka flex karosserie masse! besser geht es dann nicht
zeit: ich schätze ne gute woche wenn du gut bist und es vernünftig haben willst.
zum vergleich.. ich habe für meine radläufe hinten mit dem abschlussblech rund 200 stunden gebraucht bis es mir gefiel..!
also nicht mal eben kurz!
hoffe dir nützt dieser beitrag etwas.. gruß rene
das mit den golf1 reparatur-radläufen funktioniert.
bei meinem 1. polo haben wir erst die orgi-radläufe gezogen bis das material nichts mehr hergab, dann die golf1 radläufe aufgeschweißt und die dann auch noch gezogen bis das material nichts mehr her gab.
da drunter befindet sich eine 9x14 felge mit 225er bereifung und einer et von -20 (durch die 30mm spurplatten)
hier noch ein pic von den radläufen.
hier hab ich noch ein pic wo der golf1 radlauf aufgeschweißt ist, aber die kante noch nicht rausgezogen ist.
ja ne is klar.
ja mir auch der wollte ja meines wissens die rädläufe zu schweißen und nicht breit machen also wie schon gesagt wurde citroen look °!
is mir auch klar das man nich mal eben so en blech nehmen kann und etwas biegen dran schweißen und dann sich schnell vom acker machen da dir das zeug dann nach nen paar monaten wegrostet!
wie VorRider schon erwähnt hat, möchte ich das ganze im alten stil der oldtimer machen!
ich werde es mal zuerst mit den Golf 1 Reperaturblechen versuchen!aber da komm ich ja dann wieder in die breite, aber ned wirklich weit runter oder täusch ich mich da?
Greetz
PL22
Aber mit weiter runter wirst du gerade vorn Probleme kriegen weil du ja noch lenken musst! Und wie schauts aus beim Radwechsel, wenn das halbe Rad verdeckt ist? :(
Für hinten könnte man sich Fenderskirts basteln die man zur Not abnehmen kann, aber vorn ist Mist....
also der hintere radlauf ist bei mir ca 8 bis 10cm weiter runter gekommen, das fällt nur nicht so auf, weil der polo hinten nur 30 tiefer und vorne fast 70 tiefer ist..
Es gibt für hinten solche aufsätze fertig zu kaufen, ich glaub sogar original vw?! Hab da sowas mal in meinem dorf gesehen....
meinst du zufällig diese Verbreiterungen?
nein hehe, ich meinte solche aufsätze wo der radkasten runter bis zur radnabe geht aber deine da sind auch nicht schlecht
das isnd doch diese gruppe H dinger oder? darf man die fahren?
ja die h-dinger gibt es mit gutachten..
d.H. ab zum tüv und eintragen lassen....richtig?
so..dann bin ich wieder
hab nun alles hintermich gebracht inkl. eine neue Eintragung der Breite meines Polos in den Fahrzeugschein
Das einzige was mir jetzt noch fehlt, bzw. was ich noch überarbeiten muss sind die anzupassenden Stossis...hab momentan eh Winterpause, von dem her is es egal ob ich nun die Originalen drauf hab...
Danke nochmals für eure hilfreichen Tips....noch ein kleiner Hinweis von mir nebenbei, so schnell geht das nit, ich hab für beide Verbreiterungen 1 monat gebraucht (bin ja schließlich kein Profi )
Greetz
Tine
Na und wo sind hier die fotos....
kommen noch...keine panik
Na dann ist ja gut....
Interessant, bin mal auf die Bilder gespannt...
Hätte da auch mal ne Frage auf ein Thema was hier gerade kurz angeschnitten wurde.
Die max. Breite der Felgen:
Wie breit darf ich meinen 6n ziehen, ohne das die Graukittel meckern? Hat da jemand Erfahrung?
Und das mit den Gruppe H, kann mir das mal jemand für noobs erklären?
weil ihr hier von der gruppe h verbreiterung redet!
wo bekomm ich dir hier?
und in welcher preisklasse muss ich da rechnen?
hat da jmd ne adresse für mich?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Schau mal da!
Zitat:
weil ihr hier von der gruppe h verbreiterung redet!
wo bekomm ich dir hier?
und in welcher preisklasse muss ich da rechnen?
hat da jmd ne adresse für mich?
Ich danke euch