Hi,
ich war am Do. mit meinem 86c beim TÜV, alles ist soweit in ordnung.
nur der TÜV-Prüfer möchte das ich mein Flexrohr zwischen Kat und Schalldämpfer ersetzte. obwohl die auspuffanlage super in ordnung ist, AU wurde vorher gemacht. beste werte.
am flexrohr ist lediglich die äußere gewebehülle beschädigt also vorne dran und nach hinten nicht mehr am auspuff verbunden.
das wellrohr dadrunter ist aber absolut in ordnung.
hat der TÜV-Prüfer zurecht entschieden und mich wieder nach hause geschickt?
unser schrotti im ort meinte, der erzählt doch mist, normal komme ich damit durch, weil die auspuffanlage in tacko ist.
am Di. hab ich wieder ein termin, soll ich ihn dann mal n paar tackte erzählen oder doch am WE rumflexen und schweißen...
gruß Micha
keiner ne ideee?
Hallo ,
da kannst Du nichts machen ,
wenn ein Tüver das sagt dann musst Du es auch machen auch wenn Er nicht im Recht ist .
Denke mal das war ein Oberschlauer ,
aber würde so nochmals hin fahren und versuche zu einem anderen Prüfer zu gelangen .
Würde es nicht ersetzen wenn es nicht beschädigt ist und Abgase entweichen .
Oder ist es ein Hitzeblech ?
mfg
Bei mir war deselbe mit dem Flexrohr!
Habe das dann einfach raus gemacht und nen starres rohr zwischen geschweisst!
Da hat der TüV onkel nichts gesagt!
MFG Hille
Starres Rohr ist aber Käse da der irgendwann wieder Reißt durch die Vibration .
Siehe Bild von meinen ...
Das passiert wenn man kein Flexrohr verbaut ...
Hält bei mir seit knapp nen jahr ohne probs !
MFG Hille
Liegt eventuell daran das Wir einen 6n fahren . ?
nee ist nicht das hitzeblech.. ist dieser drahtgewebemantel ums wellrohr drumrum..
hier mal n paar pics wies bei mir aussieht..
next pic..
..
.
noch eins..
das wellrohr dadrunter ist wie gesagt vollkommen in ordung, nur eben das geflecht dadrüber nicht..
am Mo. könnt ich noch zu einem anderen TÜV-Prüfer mal sehen was der sagt..
wenn wir hier bei uns im ort einen hätte, würde ich den ja mal fragen, nur mal hören was der sagt
und deswegen NUR nicht durch den TÜV
Naja mach ein neues dran und geh dann nochmal hin, was soll der Streß mit diesen Idioten rumstreiten hab ich aufgegeben, reg mich da nur unnötig auf, ich mach halt was die wollen und hab meine ruhe.
Gut mittlerweile kenn ich einen bei uns und mit dem kann man auch reden. Aber sonst sind die meisten doch so alte Z- Böcke da gilt nur ihr Gesetz
Da wirst DU wohl wirklich nicht rum kommen das zu ersetzen ,
mit Schweißen ist da nichts ...
Wußte aber nicht das man wegen so etwas keinen Tüv bekommt , als kleiner Mängel wäre es ja in Ordnung aber so ....
OK. könnte sein das es damit was zu tun hat wenn es abreißt und durch dieses Drahtgeflecht nicht mehr gehalten wird und dann auf den Boden schlägt ...
mfg
die dinger gibt es übrigens ab 9 euro bei ebay
mein vadder meint ich solle das flexrohr festkitten mit auspuffkit oder mit ner schelle drum.. dann hälts doch auch.
so erspar ich mir weigstens die arbeit mit dem rumschweißen.
Das wirst Du da aber nicht weit kommen ,
aber mach ruhig ...
Der Tüv entscheidet das ja und ich denke mal das Du damit kein ERfolg haben wirst ...
mfg
hmm ja denk ich auch..
komm ich wohl nicht drum rum das zu ersetzen
mir gings genauso nur mit angeblich rissigen bremsscheuchen bei einem golf 2 112.000 km bj 91
hab dann mal nachgefragt was das soll..
dazu der tüv prüfer ja laut statistik ist das halt ein altes auto und das geht nicht wenn ich da nichts finde
sauerrei oder.
hab aber auch beim ersten mal die plakette bekommen nur der tüv hats als mängel reingeschrieben
ich könnte mich heute immernoch blauärgern.