Hab da mal ne frage, und zwar wieviel mm kann die Spurverbreiterung betragen ohne das ich eine größe Bearbeitung an den Radläufen vornehmen muss...wollte auf meinen 6n 40mm hinten und dann 195er Räder...?
das hängt vonner ET deiner felgen,von der J zahl(breite) und wie tief die karre ist ab!als was fehrste den Felgen/fahrwerk
mit den infos könnte ich bzw andere dir genaueres erzählen
MFG Knut
Ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber wie oft denn noch?! Ohne Angabe von Felgenbreite, Durchmesser und Einpresstiefe kann dir hier NIEMAND genau sagen, um wieviel mm du deine Spur verbreitern kannst! 195er Reifen kriegst du auf so ziemlich alle Felgen von 6-8J Breite.
Jedenfalls mal nen Link mit dem du das selbst berechnen kannst:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
195/45/14
Mehr angaben habe ich nicht zu den Rädern, bin ja gerade am olanen was ich brauche und an thread 3, ich finde auch nicht das das böse gemeint ist...gibt nun mal leute die nicht so viel ahnung haben und wenn ihr mich dann aufklärt ist wieder einer schlauer alsoo schon mla danke!
Ach du hast die Felgen noch gar nicht?
Dann wird es schwierig, weil mit der Felgenbreite nur die Maulweite angegeben wird. Es ist also nicht jede 8J-Felge gleich breit. Muss man wirklich von Fall zu Fall sehen. Noch dazu stark abhängig von der ET der Felge.
Wenn du die Möglichkeit hast, einfach draufstecken und messen. Ansonsten die restlichen Daten besorgen und auf der HP ausrechnen. Haste den nichtmal nen Bild oder die Bezeichnung der Felge?
Gruß
captain
ne bilder habe ich nicht zum hochladen ich wollte 40mm machen ist das nicht so wenig das ich das ohne probs. eingetragen bekomme *autsch*
ja du musst daten haben ich kann 40 so fahren weil es in den papieren steht
Also 40mm pro Achse ist eigentlich schon ziemlich viel.
Und Joschys Hinweis ist natürlich auch sehr wichtig: im Gutachten zu den Felgen steht eine maximal zulässige Spurverbreiterung. Bei meinen wären das 16mm pro Seite. Musst du da auch noch mal gucken.
Gruß
captain
okay trotzdem schonmal vielen dank!