Hallo alle zusammen
wie ist das jetzt eigentlich? hab da schon so unterschiedliches gehört...
wenn man ein Sportfahrwerk verbaut hat, muss man dann vor der Tüveintragung zum Spur/Sturz einstellen? oder kann man die Tüveintragung machen lassen und dann noch ein wenig warten, bis sich das Fahrwerk gesetzt hat und dann zum Einstellen?
danke für eure Hilfe !
gruß b2j
also ich musste et sofort machen lassen ... erst dann wurde et eingetragen
würde mich auch mal interessieren
vorm tüv musst das machen
aber wenn sich das Fahrwerk noch setzt ist die Einstellung wieder im arsch oder?
Nein, wieso auch !? Das hat nichts mit der Höhe zutun sondern mit neu verbauten teilen, das Fahrwerk setzt sich meinst nach wenigen Kilometern bzw. einer runde um den Block, da ist dann nicht mehr zu erwarten das sich etwas ändert
ok....
aber jetzt mal angenommen, ich mach 60/60 und lass dann die Spur und Sturz einstellen. Dann hab ich aber kein bock mehr auf 60/60 und mach ihn hinten um 20 mm höher...also 60/40
muss ich dann nochmal zum Spur/Sturz einstellen gehen oder stimmt das dann noch, weil ich nur was an der HA verändert hab?
Danke
MfG
Ne dann musst du nicht mehr zum Einstellen.
Und TÜV will ne Bestätigung sehen vom Spur / Sturz einstellen.
mfg Andi
Und ausserdem ist es nicht gut für die Reifen zu lange ohne einstellen der Spur zu fahren.
mfg Andi
genau, Reifen leiden dann am meisten, ausserdem wird/kann man an der HA sowieso nichts einstellen
an de rhinterachse kann man odch eh nix machen also mit einstellen ? oder? ich hab ka wie das bei mir war ^^
Achvermessung/Einstellung muss/sollte sofort nach einbau des Fahrwerks geschen... egal ob man an der Hinterachse etwas einstellen kann oder nicht, wird eh immer alles vermessen blos wird die Hinterachse nicht beachtet
okay
hmz..........was kostet das eigentlich im schnitt spur und sturz einstellung
ist echt arg unterschiedlich, im normalfall so 50 Euro, last euch aber nicht von Tiefen preisen wie bei ATU z.b. locken da dort nur Achsvermessung steht, nicht einstellen das muss ja auch gemacht werden...
Ja so um die 50€ ist das bei uns auch immer...
mfg andi
also bei mir wollte der TÜV-Prüfer damals nichts sehen wegen Achsvermessung...Er meinte nur, dass wäre nich sein Problem wenn ich meine Reifen kaputt mache möchte und dann hat er mir halt zu ner Achsvermesssung geraten die ich aber bereits gemacht hatte