du weist aber schon das du zur frontlippe nur 7cm brauchst und nur zu kat ölwanne und auspuff zb 8cm
ja... aber der dekra typ hat 7cm bei meinem querlenker gemesse ^^
Zitat:
warum gibt es eigentlich mit den Alus mehr Bodenfreiheit? Weil da weniger Gummi am Start ist? Anders kann ich mir das nich erklären...
neue reifen haben auch mehr abrollumfang als alte abgefahrene. also auch mehr bodenfreiheit
7cm am querlenker sind einer zu wenig
Moin moin.
Im Fazit heisst das also das die Schürzen nur 7 cm Platz haben müssen und Auspuff etc. 8cm ...
Wird denn die Tiefe mit eingetragen. man könnte doch einfach mal mit nem Gewinde das Ganze hochschrauebn und dann wieder runter ?
Ist nicht auch entscheidend wie viel cm zwischen Kotflügel und Gummi sind?
Zitat:
Wird denn die Tiefe mit eingetragen. man könnte doch einfach mal mit nem Gewinde das Ganze hochschrauebn und dann wieder runter ?
mein prüfer hat alles mit radmitte und bördelkante gemessen. er dagt so kann niemand mehr kommen mit es hat sich gesetzt. dann musst du wieder hochschrauben um auf den abgenommenen wert zu kommen.
hmn habe bei meinerm polo so was ehnliches habe die qwelenkerstrebe unterm auto die ist 4 cm über der straße bein tüf muss der mich erstmal anheben damit ich auf die richtige bühne komm da sie ein 7 cm hohe kannte hat er sagst das ist OK es ist zwar geferhlich da mann mindestens 7 haben sollte zum boden aber kann nichts machen sagte er zu mir
Zitat:
mein prüfer hat alles mit radmitte und bördelkante gemessen. er dagt so kann niemand mehr kommen mit es hat sich gesetzt. dann musst du wieder hochschrauben um auf den abgenommenen wert zu kommen.
so gesehen ist das schon banane vor allem weil man ja unverzüglich nach dem einbau hin muss zur abnahme aber auf dem weg auch noch zum vermessen. ist schon bissl übertrieben einiges.
ich musste bei der abnahme noch am gewinde drehen weil er nicht überall gleichmäßig tief war. nu hat er überall unterschiedlich restgewinde aber hauptsache er war zufrieden. wenn die sommerpuschen drauf kommen lasse ich ihn nochma vermessen und gut is
Wo hat er deinen Polo denn hingestellt zum vermessen...auf einer ollen Buckelpiste mit bodenwellen ohne ende ?
Ich hatte beim 9n3 das fahrwerk hinten selbst eingebaut und vorne in der VW Werkstatt einbauen lassen weil es mir vorne 1. zu kompliziert war und 2. der Polo noch keine 2 Monate alt war.
Als der dort auf den Parkplatz stand hatte ich auch überall verschiedene Abmessungen an den Rädern trotz gleichmäßiger Tieferlegung an der jeweiligen Achse weil der Platz total uneben war.Der VW Meister hat ihn dann in der Halle auf den Fliesenboden umgeparkt der komplett eben war und da sah es dann überall sauber und gleichmäßig aus,ich war zufrieden mit der optik und der Prüfer (war auch dort vor Ort vertreten)hat auch alles problemlos abgenommen und eingetragen.
bei uns die tüver sind da sehr nett
bin beim premsenprüfstand aufgessesen mit dem auspuff (7cm freiheit) da gabs nen kleinen vermerk im tüv bericht auchtung esd höhe beachten. und da wars gut. eingetragen und 2 jahre tüv
mein esd hat ihn garnicht interessiert. rums rin in die kuhle vom prüfstand
er hat komplett eben gestanden. er war vorne beim automatikgetriebe zu tief und hinten beim tank. also über kreuz
war schon merkwürdig. er tippt drauf da er mal nen bums hatte und nicht mehr 100%ig ist. na ja ist halt schon alt die gurke
also ich finde bei aller optik und tuning sollte das ganze immernoch strassentauglich sein. es gibt ja genug die so tief rumfahren das soblad eine kleinere Kante oder Unebenheit auf der Strasse zu erkennen ist derart runterbremsen und mit 5 km/h rüberfahren das sie ein ernsthaftes Hindernis darstellen..
ich meine mal ehrlich. wir wollen unsere Autos doch schöner und schneller machen und nicht als Bremse des Verkehrs enden.
Das ist auch mit ein Grund warum viele sehr abgeneigt zu getunten Autos sind...
Ich werde es versuchen so zu lösen das ich eine sportliche Optik habe und trotzdem alltagstauglich bin.
(es sei denn Deutschland macht weiterhin so wenig für seine Strassen und es kommt soweit das ganze Autos in den Schlaglöchern verschwinden )
ich habs heute entlich eingetragen bekommen
mit je 3 federweg begrenzer auf der seite hat es geklappt.
hätten vllt auch schon 2 gereicht aber wollt auf nun mal sichher gehen
Gemacht bei der Käferschmiede in Pbg durch die GTÜ
war zwar etwas teurer als dekra und so aber denke für 50,50€ fahr ich nun wieder mit ner kfz versicherung rum