Hallo,
bin neu hier und mein Polo ist neu bei mir!
Habe auch gleich eine Frage: Da mein 90er "Jeton" innen ziemlich vergammelt ist, wollte ich ihn auf "Facelift" bzw. "2F" umbauen (habe dafür einen 92er Unfall bekommen), also Armaturentafel, Tür- und Seitenverkleidungen, Sitze.
Sitze und Verkleidungen sind ja offensichtlich kein Problem, wie aber ist es mit der Armaturentafel?
Habe alles bei beiden Autos ausgebaut und sehe keine großen Unterschiede in der Elektrik, außer bei den Steckern für Schalter etc.
Wenn nichts dagegen spricht, würde ich den gesamten Innenkabelbaum vom 92er an den Sicherungskasten einstecken, also komplett gegen den Originalbaum wechseln.
Richtig?
Noch etwas fiel mir auf: Die an der Karosserie angeschweißte Lenksäulenhalterung ist beim 92er etwas kürzer als beim 90er. Sollte man die umschweißen oder passt das auch mit der originalen?
Ansonsten würde ich noch die entsprechenden Halter für die Armaturentafel vom 92er in den 90er rüberbauen; das müßte es doch dann gewesen sein?
Danke für Eure Mühe und bitte nicht böse sein, wenn ich dazu etwas mit der Suchfunktion hätte finden können (habe nicht allzu lange gesucht)!
Viele Grüße,
Matthias
Du musst den ganzen Kabelbaum tauschen.Dann hast Du keine Probleme.
Die Lenksäule hab ich auch getauscht.Passt sonst nicht,ist das einfachste.Die Luftrohre vom Wärmetauscher zum A.brett waren bei mir auch ein wenig anders.Musst Du am besten selbst probieren.
A.brett passt sonst so rein,bis auf eine kleine Ecke über der Lenksäule.Da musst Du unter dem Tacho vom A.brett etwas wegschleifen.
Ist bei mir auch schon länger her,das ich das gemacht hab.
Gruß Matze.
Hallo Matze,
danke für Deinen Beitrag!
Hatte ich mir ja auch schon gedacht, das mit dem Kabelbaum.
Ich verstehe Dich richtig, wenn Du mit Kabelbaum tauschen nur den Innenraum-Kabelbaum meinst?
Ich habe zwischenzeitlich mal die beiden (Innenraum-)Kabelbäume verglichen: Die meisten Steckverbinder sind exakt gleich belegt, bis auf wenige Detailunterschiede. Ich hoffe mal, daß danach noch alles funktioniert; schaue mir aber vielleicht sicherheitshalber noch mal einen Schaltplan an.
Ob die Lenksäulenaufnahme umgeschweißt werden muß, weißt Du nicht noch zufällig? Wenn Du es nicht gemacht hast, war das vielleicht der Grund dafür, daß Du etwas wegschleifen mußtest?
Nochmals Danke!
Gruß,
Matthias
Hi.
Ich hab die Alte dringelassen.Musste auch nur ganz wenig wegschleifen.
Sieht man eh nicht,da die Abdeckungen drüber sind.
Beim Kabelbaum,hab ich den kompl. getauscht,da ich vom Gk Motor mit Weber,auf G40 umgestiegen bin.Aber wenn die Kabel gleich sind und Du den Motor behalten willst,dann brauchst Du Dir die Arbeit nicht machen und nur einen wechseln.
Gruß Matze.