hab mal eine fragen, was bedeutet den das ET20 zum beispiel oder 8,5J?
et 20 ist die Einpresstiefe, 8,5J ist die "breite" der felge.
Das 8,5J zb ist die Felgenbreite das 15,16,17 danch ist der felgendurchmesser in Zoll. Ein Zoll sind 2,54cm Die ET ist die Einpresstiefe sie ist ausschlaggebend für die Spurbreite. Umso kleiner die ET ist umso weiter steht die Felge heraus und umso breiter wird die Spur eines Fahrzeuges. Hoffe du hast das ungefähr verstanden so wie ich es erklärt habe.
Gruß Black16V
ach ja, es gibt auch negative einpresstiefen aber wohl nicht für unseren geldbeutel
ja danke
mfg
Ich hab an meinem Passat ne negative ET, hab hinten 10x16 ET -8.
mfg
z.B. 7Jx15 H2 ET35
7 = Felgenmaulweite
J = Felgenhornausführung
15 = Felgendurchmesser
H2 = Humpausführung
ET35 = Einpresstiefe in mm
Quelle: ATU Alufelgen 2004
MfG, Rick
genauer erklärt gehts wohl kaum
Hab ich das jetz richtig verstanden ich hab nämlich Felgen 2 mit 7*13 oder 7,5*13 weiß ich jetz nicht genau und ET ist 25 die anderen 2 sind die gleichen nur ET 20 wenn ich also die ET 20 hinten drauf mache sieht er breiter aus. Oder wie? sind das dann 5 mm mehr als anders rum?