Früher war alles besser?Alten Zeiten Trauert man nicht hinterher ist meine Devise.
Ich hab mir aber über das aktuelle Preisniveau bei VW gewundert. Mein Polo 9N muß jetzt lt. Interwall nach 15monaten in die Werkstatt. Kosten bei VW ca. 250 EUR. (wenn man normales Anstatt loglife Öl nimmt solls ca. 20EUR günstiger sein, werde ich der keine 30TKM in 24 monaten schafft wohl drauf eingehen, Ölwechsel ist dann jährlich fällig)
Im ernst für einen Kleinwagen find ich daß gesalzene Preise. Alle Autos die meine Fam. fuhr sind zumindest als "Jungwagen" in der Fachwerkstatt günstiger weggekommen(Sorry: meist Opel und Ford) aber es kann doch nicht nur am "goldenen Schraubenschlussel" liegen?
schreibt mir mal eure Erfahrungen!
Danke!
Gruß
M.
also ich mache den service selber, dann kastet mich das nur die materialien...sprich eigentlich nur das öl und den ölfilter, weil der rest ja von k&n ist, also nicht erneuert wird
Im märz stand die 2. Inspektion an, hauptsächlich wg oelwechsel(kosten bei ATU Reine inspektion75EUR , mit bremsflüssigkeit auch schon drin, Öl habe ich 5w 40 jetzt drin (auch leichtlauf, VW verlangt für longlife aber einiges mehr 0w30+ den Ölwechsel werde ich in zkunft eh jährlich machen lassen, hinzukamen noch: reperatur Heckwischer schlach gelost hinten, ein neuer scheibenfischer hinten, Ölfilter + Luftfilter, summe: keine 150EUR, bei VW hätte der spaß sicher 100% mehr gekostet