hey leute ,möchte meinen polo 3 auf 2.9l vr6 umbauen und brauche dringen eure hilfe ! -wie baut man hilfsrahmen ,was für bremsen passen ? ..eventl. sogar einbau anleitungen ? wäre euch für tipps sehr dankbar !
hast du denn so viel lust..
wie lange hast du geplant?
ich würde dir sowas überhaupt nicht raten..
da mußt du echt alles ändern, spritzwand,achsen, bremszylinder und und und..dann kommt noch der oberhammer..
wer trägt dir das ein?
bau dir´n G40 rein und mit dem kannst du auch bis zu 225ps raus holen, das reicht im polo voll.
Da hast du keine probleme beim eintragen weil die schon original im polo verbaut wurden sind.
vr6 motoren sind echt nix für´n polo.
Machbar ists schon, hab auch schon VR6-Motoren in nem 6N, nem Golf1 und nem Lupo gesehen, es ist aber mit viel Arbeit verbunden, du musst sogut wie alles ändern, du musst auch die Karosserie versteifen, ... Wenn du aber alles gut und richtig machst denk ich mal dass es mitm Tüv auch keine Probs gibt.
Du kannst ja vorher mal beim Tüv anfragen, vielleicht kennst einen, der kann dir dann sagen auf was du alles achten musst.
MfG
hum also ich hab da auch gehört.. das du einfach zum tüv gehen kannst und anfragen und komplett bereden kannst was du alles machen musst damit die dir das eintragen..
die leute kriegen ja haufen weise kohle von uns durch eintragungen usw..
und die werden dich schon beraten ich hab gehört die freuhen sich sogar manchmal über so ne umbauten .. weils sowas halt nicht oft zusehen gibt..
musst dich mal erkundigen ..
lg Dennis
so ein schwachsinn...
na mache nur..
nicht nur die freuen sich sonder´n oh du wirst dich freuen wenn du in nen jahr damit fertig bist...
du mußt alles selber mach weil es das was du alles brauchst nicht von der stange gibt.
und wenn du´s mal geschäfft hast dass das Ding läuf----->lasse mal was kaputt gehen. viel spaß.
das lohnt ne,
gerade das selber amchen macht doch spass, teile von der stange kaufen und einbauen kann ja jeder.
ich hab an meinem letzten scirocco den auspuff zb auch selber gebaut (mit tüv), und bei meinem passat will ich nach em winter nen turbo rein machen, und turbos sind au universal, muss man au alles selber machen, aber grad das macht spass und da ist man dann später au stolz drauf
mfg
ich will ja jetz nix behaupten aber hast du ahnung?
kannst du dir selber ne antrieb´swelle bauen? das is ja noch nichma alles..
ich kenn jemanden der hat nen vr6 in sein polo..
der hat übern jahr dafür gebraucht..
Ich behaupt jetzt mal einfach dass ich Ahnung hab, und es ist ja wohl egal ob es ein Monat, ein Jahr oder 5 Jahre dauert ein Auto aufzubauen, das Ergebnis zählt.
Es gibt jetzt schon einige Polo 6N mit VR6, einige Golf 1 mit VR6, und machbar ist alles, wenn man aber von vornerein schon sagt dass es eh net geht und wenn man Schiss vor Herausvorderungen hat dann brauch man es gar net erst probieren.
Ich hab schon andere Umbauten gemacht, machbar ist alles.
MfG
Danke für eure Ratschläge ! aber bauzeit ist mir egal ,TÜV braucht er nicht (Quartermille !) ,und G40 ist unsinn da er noch auf TURBO umgebaut wird ! Passen denn die golf 3 achsen nicht irgendwie drunter ?
hab das noch nicht live gesehen, aber auf bildern, kann dir aber sagen das das ein extremer aufwand wird das dingen zu warten wenn du den motor drinn hast! da ist kein plaz mehr um dran zu arbeiten, wegen der antribswellen und dem ramen , guck mal bei salzmann auf der seite. die bauen antribswellen um, und da gibts auch bilder vom ramen, aber meiness wissens nach brauchst du auch blechteile, weil der motorhalter auf der fahrerseite geändert werden muss
Ich denke das wird de Themenstarter nicht mehr interessieren..^^
Wenn der Benutzername weiss ist und die Klammern dahinter leer.. bedeutet dies, das der Benutzer sein Account gelöscht hat..
Vergiss den Vr6 Umbau. Fahrzeug wird zu Kopflastig. Zu viel Gewicht über der Vorderachse. TT Motor ist leichter einzubauen und geht besser.
Wer braucht ein Auto mit dem man nur geradeaus fahren kann....
Ich wollte damals auch einen bauen. Hab dazu meine 6n Vorderachse auf Golf3 Motorhalter umgeschweisst. Vorne musst du dir selbst nen Querträger bauen, weil der VR ja 3 Motorlager hat, der 6n nur 2. Dann ist das Problem das der Motor mit Getriebe breiter ist als der Rahmen vom 6n. Das heisst entweder der Motor muss sautief oder sehr weit vorne sitzen. Dazu musst du das Frontblech(oder Plastik) bearbeiten. Schau dir mal Bilder von solchen umbauten an. Die VR6Ansaugbrücke sitzt weit unter dem Frontblech.
Ein an und für sich "leichter" Umbau ist ein 1.8T. Kannst dazu die Motorhalter von nem Seat Ibiza Cupra nehmen. Musst keine Achse schweissen, keine Motorhalter selbst bauen.
schaut ihr auch mal aufs datum
der thread ist mitterweile fast 5 jahre alt
OHHHHHHHHHHHHHH!
Hebe ich net gesehen!
Peinlich.
Wohl noch zu viel Restalkohol im Blut.