Hallo,
passt eine Polo 6N Tür vom viertürigen Modell in einen Polo 6N2 (ebenfalls Viertürer)?
mmh hab mal gehört, dass das scho wer gemacht hat:
Frag mal chappy oder ALEX..
Ich glaub das war einer von den beiden...
Greetz
Tim
Hmm weiss nicht genau meines wissen passen die türen nicht.
Da der 6n2 ja eine andere form hat.
Warum sollte man das den machen wollen?
Und warum nur eine Tür ?
meine eine tür ist kapputt, und bei eBay werden nur 6N-Türen angeboten...
Schau doch mal auf einem Schrottplatz, sofern du in deiner Nähe einen hast !
türen müssten passen,evtl musst du dann nur die 6n2 verkleidung an die 6n tür bischn anpassen mehr aber wohl nicht
Beim 2 Türer paßt es ...
Also von 6n 2 Türer in 6n2 2 Türer .
am besten bist du bei VW beraten wenn Dir hier keiner weiter helfen kann .
Erkundige Dich nach den Teilenummern für beide Türen ...
mfg
Danke für eure Antworten!
Bitte......
Hallo.
Kann ich also auch davon ausgehen, das die Türen vom 6n2 (2türer) auch in den 6N1 (2türer) passen?
Und wie würde es dann mit der Türverkleidung aussehen?
MfG
Da ja genügend die Innenausstattung des 6n2 in den 6n bauen sollten doch die Türverkleidungen 1zu1 passen
Die Sache ist die, das ich die Türen vom 6N2 in meinem 6N1 bauen möchte
(wo ich jetzt immer noch nicht 100% weiß ob es passt?)
und würde gerne wissen ob ich meine alten Verkleidungen übernehmen kann?
Vom 6n in den 6n2 würde ich nie machen, weil der 6n2 verzinkt ist und du dann eine nicht verzinkte Tür drinn hast!
Und ja sie passen! Aber nicht vergessen vom 3 Türer sind die Türen länger!
Gruß; Andi
ja du kannst die alte verkleidung übernehmen und hast dann den vorteil der verzinkten 6n2 tür in einen 6n der nicht verzinkt ist. wenn dein polo also vergammelt ist steht die tür noch wie am ersten tag
Ihr wisst aber schon, dass die 6N2 nicht VOLLVERZINKT sind?
Also sprich an den Stelllen, wo wasser hinkommt und beschädigungen vom Fahrbahnschmutz ausgesetzt sind.
Also radkästen und unterhaln der Stossleisten..
Der Wagen wurde meines Wissens noch nicht vollverzinkt..
Grüße
Ich dachte der wär voll verzinkt aber is ja auch wurscht
So Wikipedia:
vollverzinkte Karosserie mit zwölfjähriger Garantie gegen Durchrostung
Eine Frage hätte ich da noch.
Kann ich die Scheibe + Fensterheber usw auch vom 6N1 in den 6N2 übernehmen?
Scheibe auf jeden fall.
Fensterheber sollten identisch sein wenn manuell.
Wenn elektrisch darauf achten ob der komfortsteuerung hat. dann kannst ihn nicht einfach verwenden dann hängt da nen steuergerät dran mit mehreren pins. der 6n hat ja nur 2 pins am stecker. was für ein anschluß der 6n2 heber ohne komfortsteuerung hat weis ich grad nicht
Zitat:
Ihr wisst aber schon, dass die 6N2 nicht VOLLVERZINKT sind?
Hab ich doch schon geschrieben
Wikipedia ist dein Freund
Zitat:
Schau doch mal auf einem Schrottplatz, sofern du in deiner Nähe einen hast !
Der Wagen wurde meines Wissens noch nicht vollverzinkt..
So langsam ist doch nur geklärt das er vollverzinkt ist
Zitat:
So langsam ist doch nur geklärt das er vollverzinkt ist
mh. da denkste dann mal das es klappt, so wie das hier gesagt wurde und nun kommst du mit der spaltmaße...
Das klappt schon.
Es kann ohne Probleme auf die 6n2 Front umgebaut werden.
Die Türscheibe passt 1 zu 1
Die Fensterheber passen 1zu1
Außenspiegel mit Grundplatte
Türverkleidung
Da passen die Spaltmaße auch. Die Heckklappe passt auch bis auf eine Rundung unten weil die Heckstossstange anders beginnt.
Das passt schon. Die Spaltmaße können garnicht schlechter sein wie vorher
Park doch mal mit 6n direkt neben 6n2 und schaue ob da groß was anders ist
Eine Sache könnte ich mir evtl und nur evtl vorstellen. Die Wölbung wo die Seitenleisten sitzen. Das es da Unterschiede gibt aber ich denke nicht da ja der Kotflügel vom 6n2 sauber an die Tür vom 6n passt. Dann sollte das Seitenteil von der Form auch passen
Das mal ne Antwort. DANKE
Du bist ja der erste..
Falls nicht kannst Du uns und smoit auch den anderen berichten..
Mir war nur so, dass bei dem 6N2 die rundung vorn am Kotflügel anders gebogen ist. Solltest Du den vom 6n behalten könnte es dort halt unebenheiten geben weil die neue tür weiter vor steht.
Aber sowas lernt man erst durch probieren.
also viel Erfolg.
Zitat:
Das es da Unterschiede gibt aber ich denke nicht da ja der Kotflügel vom 6n2 sauber an die Tür vom 6n passt. Dann sollte das Seitenteil von der Form auch passen
Der is am Radlauf wenig breiter vielleicht aber das war es dann auch schon
Ich habe bisher von nicht einem einzigen gehört das Probleme aufgetreten sind beim umrüsten auf 6n2 front.
entweder versucht der themenstarter das mit der tür das wir das alle 100%ig wissen oder er lässt es und wir können ebenfalls aufhören zu diskutieren weil weder ich noch bisher ein anderer es ganz sicher weis
Bisher sind doch alles nur Vermutungen von zusammen getragenen Informationen
Hallo Leute,
kann jemand zu dem Thema eine definitve Aussage machen?
Hab nämlich auch das Problem, dass ich nur 6N Türen in meiner Farbe vom 4-türer finde, aber eben nicht weiss, ob die in meinen 6N2 passen :(
Danke.
Lg
Laut etka hat die Beifahrertüre vom 6n2 und die vom 6n dieselbe Teilenummer!
Wieso kann dann die 6n2 Türe angeblich verzinkt sein?
Teilenummer: 6n3 831 056 j
Es sieht eher so aus als wenn die Karosserie nur teilverzinkt ist und alle Anbauteile es nicht sind. Demnach kann man jede gut erhaltene 6N Türe ohne Probleme in einen 6n2 bauen, ich rede jetzt nur vom Rohling, die Innenausstattung der Türe ist natürlich anders.
Danke
Bei mir handelt es sich zwar um die fahrertür, aber das wird ja das selbe sein.
Die Ausstattung wird eh übernommen, allerdings sieht die Leiste an der Tür beim 6n2 tatsächlich etwas anders aus als beim 6n.
Zitat:
Laut etka hat die Beifahrertüre vom 6n2 und die vom 6n dieselbe Teilenummer!
Wieso kann dann die 6n2 Türe angeblich verzinkt sein?
Zitat:
enn beide Türen die selbe Teile Nr. haben dann wird es vielleicht eher andersherum sein das die 6N Tür jetzt auch verzinkt ist weil deren Teile Nr. entfallen ist und nun ersatzweise für den 6N auch die 6N2 Tür verwendet wird .
Hallo,
also hab erfolgreich die Tür vom Polo 6n in meinem 6n2 verbaut.
Es passt soweit alles, nur die Leiste muß von der alten Tür umgeklebt werden.
Und die untere Schraube, welche die Türverkleidung hält passt nicht, da bei der 6N tür das Loch etwas weiter links ist.
Das ist aber nicht weiter schlimm, da auch alles ohne der einen Schraube hält.
Lg