Hey Leute.. bin noch ziemlich unerfahren was das angeht..... Ich habe jetzt 60 / 40 Federn geschenkt bekommen und würde die gerne einbauen.
Was kostet das ungefähr die beim Tüv eintragen zu lassen..
Worauf achtet man dabei überhaupt und wie errechnen die das?
Wäre nett wenn jemand eine Antwort darauf hätte.
also bei mir hat der prüfer nur die scheinwerferhöhe kontrolliert, die muss 50cm hoch sein.
dann geguckt, ob nix schleift, gemessen, sich das gut achten angesehn u dann eingetragen.
35,- hab ich bezahlt
hey super lady...danke dir..... das hilft mir ja schon super weiter......
kein ding, immer gern wenn ich helfen kann
Dabei wirds nicht bleiben! Der überfährt mit einem Auto ein 10 oder 11cm hohes Hindernis dann fährt er mit zum Beispiel dem Vorderrad rechts und dem Hinterrad links auf eine Rampe (das ist die extremste Belastung für das Fahrwerk) und guckt ob nix schleift! (Das sind normalerweise die Standardtests).
Vergiss nicht: Bei Federn, die das Auto tiefer als 40mm machen sind gekürzte Stoßdämpfer VORGESCHRIEBEN!
Eintragung wird um die 40 Euro kosten!
Gruß Oli
Ist das denn schlimm wenn man 60 /40 er drauf hat und die stoßdämpfer so lässt? oder muss man dann auch die teile kürzer holen..... oder wird das halt nur vom tüv bemengelt?
gruß All_Starzes
nen freund kannte mein prüfer u der guckt deswegen nur auf scheinwerferhöhe u so
ja must dir gekürzte dämpfer holen da die vorspannung nicht mehr reicht
Hm... dann kann ich mir auch direkt ein komplettes fahrwerk holen oder? kommt auf das selbe heraus!
ich denke soweit ich das immer so gehört hab, dass nen komplettfahrwerk besser ist, weil deine normalen dämpfer die belastung nich so lang aushalten auf dauer
survivalor hat Recht, Die Dämpfer haben dann nicht genügend Vorspannung und halten nicht so lange wie kürzere Dämpfer!
Alles klar ..... danke ruch leute... dann muss ich mir wohl oder übel ein Fahrwerk einbauen lassen.... hi hi... danke für eure hilfe!
Kleiner Tip: Es gibt gekürzte Dämpfer auch einzeln