vw teilemarkt

Rothe Umbau oder 1.8T

Andreas_M
  • Themenstarter
Andreas_M's Polo 6N

was is besser und was preisweter?

Nen 150 oder 180 PS 1.8T in den Polo zu setzten oder nen billigen 75PS Polo Motor und den dann von Rothe Motorsport auf 146 oder 182PS zu tunen. Beim 75 PS ler kann man halt das Getriebe und alles drin lassen und baut nur den Motor und. Beim 1.8T ist das schon einiges mehr nötig oder?



dann fahr mal das 75ps getriebe in nem turbo umbau.... wirste sicherlich lang freude dran haben...

1.8t mit allem: 10000 euro...


Andreas_M
  • Themenstarter
Andreas_M's Polo 6N

naja meinen polo verkaufen und 10000 euro dazu und ich hab gleich ein gescheites auto. z.B. Audi A3 1.8T mit Quattro!



wenn du so denkst, dann lass lieber den umbau... ausserdem macht leistung in nem kleinwagen deutlich mehr spass...


Andreas_M
  • Themenstarter
Andreas_M's Polo 6N

aber nicht mit Frontantrieb. fahr mal nen quattro mit vollgas durch ne kurve und dann deinen polo


Andreas_M
  • Themenstarter
Andreas_M's Polo 6N

bei nen gti umbau muss aber der ganze motor raus und ein neuer motor rein den man sich auch erst einmal kaufen muss und der einbau is auch nicht grad billig. also doch lieber den kleinen polo motor für 2500 oder 3000 euro hochzüchten. die motoren vom 6n sind eh unverwüstlich.

Bin außerdem schon mal gti gefahren und war von der leistung voll entäuscht


mir wurd empfohlen einen 75psler einzubauen udn dann hoch zu tunen. ist günstiger als der 1.8 umbau


Andreas_M
  • Themenstarter
Andreas_M's Polo 6N

is mir eigentlich auch lieber. brauch auch keine 225 oder 180 ps. so ein 1.6er mit ca. 120 - 140 ps sind ganz ok im 6n. um die ganzen 3er bmw türcken mit ihren 316i bei uns an der ampel stehen zu lassen reicht es auf jeden fall


super.... für 120 ps brauchste keinen turbo... da reicht auch ein normaler gti umbau... jungs, ihr müsst wissen was ihr wollt...
schnell=teuer....



naja gti umbau musste auch wieder alles neu verlegen, brauchst neuen kabelbaum, bremse usw. der günstigste umbau ist einen 75er hoch zu züchten


gehts noch ? ihr wollt den 75ps machen und die bremsen original lassen.. herlichen glückwunsch....

und äähm... 120ps sind 120ps.... nur mal so zur info...


da alles was ich nhier gelesen habe kannich @stelze99 nur recht geben.

Tuning = Teuer
Billiges Tuning gibt es so gut wie nicht !

Ein Serienmotor ( 1.8T ) ist auf jeden fall langlebiger als ein Hochgezüchteter kleiner Motor!

Das ein Motortuning bzw Motorumbau andere Sachen mit sich zieht ist doch klar oder ? Bremsen.............


ach wer brauch bremsen ? wer bremst verliert. am besten gar keine bremsen, dann spart man gewicht

es hat nun mal nicht jeder 10.000 ocken locker auf der seite liegen. für den preis bekommste echt nen audi a3 :P


das scheint den beiden hier nicht so ganz klar zu sein.....

naja, jeder muss es selbst wissen.. und ausserdem ist ein originaler polo motor vielleicht langlebig... aber kein optimierter... und erst recjht keiner, bei dem das motorenprinzip von sauger auf turbotechnik geändert wurde...


hmm mal ne frage was kostet den so ne umbau von rothe? kannste vielleicht ein link geben?

und ne frage zu stelze99 ist das wirklich so notwendig bremse umzubauen? ich meine die geschwindigkeit bis ca. 200 km/h kann man doch mit normalen bremsen auch gut bremsen oder?


ja aber es macht doch mehr spass in einem Polo (sagen wir einfach mal) 200PS zu haben das wo niemand denkt.
Einem A3 kann man schon die leistung ansehen.

Kleine bremsen reichen ! Denkt halt auch ein bisschen an die sicherheit, wenn auf der autobahn vor euch plötzlich jemand raus zieht, und ihr kommt mit 220km/h an--->und dann ?

Wenn man die kohle nicht, es geht nun mal nicht nur halbe sachen machen, wenn dann muss man alles mahen !

Für uns gibt es nichts lustigeres als Benz audi und mercedes fahrer zu ärgern mit unseren (kleinen) G40 polos.


hmmm ok hast recht, an die deppen die plötlich auf der autobahn rausfahren hab ich nicht gedacht, hmmm
und wenn man die umbau macht also 75 psler auf ca 150ps die kiste muss ja dann abgehen oder? recht eigentlich für ein polo vollkommen, meine meinung nach, die frage is bloß wie lange haltet der motor so viel leistung aus? kann das jemand einschätzen?


Das ist das Prob.
Dann doch lieber nen 1,6 16V und den dann so lassen.
Du kannst doch nicht vom 1,6er die kleine bremse drin lassen, wenn du den auf sagen wir mal 120-150PS hochzüchtest...
Der hat hinten immer noch trommel.
Das leuchtet dir doch wohl auch ein, dass da dann noch ne komplette bremsanlage fällig wird...
Wie stelze schon geschrieben hat.
Vernünftiges Tunig will auch gut bezahlt werden...


Sonst bau dir nen Magnet inne spritleitung von ebay das birng dir auch locker 30PS da der sprit dann geordnet in dieselbe richtig fließt und nciht so willkütlich...


wenn man einen 75PS motor auf 150PS hochtunt.

Dann sind die Teile wie Kolben, Getriebe Lageschalen.............usw nicht für die Leistung ausgelegt.

Die Teile die können schon halten kommt drauf an wie lange und wie man damit umgeht.

Es gibt ja welche reißenrichtig die gänge rein, da hält nichts lange.

Nochwas großer schwachpunkt immer Kupplung !


ich hätt auch gern mehr ps, aber bei mir wirds nur weniger, dachte hätte den durchschnitts44kw60ps1400ccmpolo
plötzlich stellt sich raus ich hab nen 40kw55ps1300ccmpolo...


was is denn das für kake? wie soll das überhaupt funkzionieren. 12-15% mehr leistung looool


geil! hab mir direkt 6 stück bestellt,
dann hab ich auch nen gti...

der polo iss ja mal geil,
ein fliegender panzer! http://www.polotreff.de/html/show_...894_1.html


ja und der hat sicher auch die bremse umgebaut.
Kanst ja sonst mal ne PN an ihn schreiben.
Viell. hat er ja auch noch die ex 45PS bremse drinne..


dann fährt er aber wohl nur im ersten gang mit der rakete...


der hat auch die bremsen geschrieben !

Brembo 4 Kolben.

Das geht Inordnung bei der Leistung !


oooh sorry hatte mir das nicht durchgelesen..

Mit den felgen das hat was...


ja wobei chrom felgen gefallen mir doch besser!


gelöschtes Mitglied

    die leute sind immer am besten die behaupten: "soviel kohle in nen polo stecken dann kann ich mir doch gleich was "vernünftiges holen"! klar könnt ihr das, wenn ich genug geld habe kann ich mir auch nen rs6 holen!

    aber es gibt doch nichts geileres als nen polo mit 225ps oder? damit gehts nur noch nach vorne!
    muss jeder selber wissen aber ich fahr nicht polo weil ich auf nen anderes auto spar...sondern wenn auf nen anderen motor!

    ich würde aufjedenfall auch zum 1,8 T tendieren als zu nem rothe turbo umbau! den 1,8T kannste immer noch von rothe aufmöbeln lassen

    p.s.: nen 316i kanacken lasse ich auch mit meinem 1,6er stehen

    mfg


    gelöschtes Mitglied

      Hallo ,
      mag auch mal etwas dazu sagen da ich meinen alten Motor auch habe tunen lassen .

      Also :
      Hatte vor den GTI Umbau den 1,6 er AEE mit 75PS drin ,der wurde vor 6-7 Jahre von der Tuningfirma Knobloch Sport für 5000 DM Umgebaut .
      Gehabt habe ich damit echte 120PS .
      Das war der erste Polo 6n von denen den die Umgebaut haben (Falls es keiner glaubt einfach mal eine email hin schicken und nach dem grünen Polo 6n mit Kennzeichen Solingen fragen ,die wissen sofort bescheid.)
      Das Getriebe ist Serie geblieben .
      Bremsen VA waren Serie(Innenbelüftete) hinten Trommel ,selber habe ich noch die Scheibenbremsen damals vom Corrado G60 angebaut wegen der Optik ,Abnahme gab es aber mit der Serienanlage.

      Endgeschwindigkeit echte 200km/h .
      Von der Beschleunigung schneller als der Polo GTI ín den ersten 3 gängen aber dann fängt der getunte Motor an zu kämpfen .Das bedeutet das der bis 170km/h recht flott dahin flitzt aber dann im 5ten Gang am Kämpfen ist.Der GTI geht erst im 4gang richtig schön weg und zeigt die Lange Nase und die meisten GTI laufen laut Tacho 220km/h...

      Beschleunigung besser als der GTI und auch der G40 aber der GTI macht dann richtig druck ,und auf der Autobahn habt Ihr dann nicht mehr so ein spaß...

      Zum Motor :
      alle Kanäle poliert ,
      Verdichtung reduziert ,
      Im Motor wurden alle Teile gegen stärkere ersetzt ,
      Nockenwelle von Knobloch RP90 ,
      Fächerkrümmer Knobloch ,
      Direkte Ansaugluftführung mit Serienkasten und einen K&N Filter ,
      Eigenbau auspuffanlgae in 63er Rohr ,
      100 Zellen Kat ,
      Alles zusammen abgestimmt auf einen Chip ...

      Wenn Umbau dann macht einen GTI Umbau ,ich bin zwar damit auf die Nase gefallen (Kosten zwischen 6000€-7000€ ) musste viele Neuteile kaufen ,würde dann lieber einen Unfaller mit Heckschaden nehmen ...
      Kosten dafür maximal 3000€ aber da habt Ihr wirklich alles dabei ...

      Über den 1,8t brauch ich ja nicht zu sprechen da es für euch zu teuer wird ...

      Wollte das nur mal los werden damit Ihr wißt wie ein getunter 1,6er geht ohne Turbo ...

      Ob Ihr das jetzt noch so eingetragen bekommt wie ch es bekommen habe bezweifel ich da ddie gesetze schlimmer geworden sind ...

      mfg Stephan





      gelöschtes Mitglied

        Ach ja der Verbrauch liegt bei ca 9-13Liter je nach Fahrweise .
        Aber dann auch mindestens super ...
        Ölverbrauch lag bei 1Liter auf 1000km und nur das gute 10w 60 glaube ich ist schon lange her ,das Öl nimmt man immer bei getunten Motoren ...

        Versicherung Teurer da es den Polo so nicht gibt mit der Schlüsselnummer wegen der neuen Leistung ...

        Hatte bis 180 000km alles gehalten ,danach Motor mit allen sachen verkauft ...


        also bei rothe zahlst für den turbo umbau fast genauso viel wie bei mir für nen 1,8T umbau.

        darüberhinaus ist das dann haltbar!

        bremsen etc müssen auf jedenfall neu!

        und ich sag dir nen 1,4er mit turbo geht noch lang nicht so gut wie nen 1,8er mit turbo!

        syrus hat den umbau auch auf 4 kolben brembo gemacht, bei der leistung auch auf jedenfall zu machen!

        selber fahre jetzt mit ner leistung von knapp 286Ps und es reicht jetzt locker. 180 ist für ottonormalverbraucher locker ausreichend, das ding geht ab wie lutzi!

        und ich glaub jeder, der mal in meinem oder einem anderen 1,8t polo mitgefahren ist, denk anders über nen a3 1,8T quattro nach!

        da gehts dann eher an porsche und so sachen

        sollte jemand fragen zu motoren umbauten und so sachen haben, kann sich bei mir gern per pn melden. hab auch komplette umbauen auf 1,6 16V 6gang im angebot!

        mfg


        ich stell mir im moment auch die frage ob ich auf 75 ps umbauen soll, den hochzüchten, oder nen 1,4 16v oder nen 1,6 16v, geld hab ich maximal ca 2800€ zur verfügung, was würdet ihr da denn so empfehlen? für nen 1,8t reichts ja wohl nicht ganz


        gelöschtes Mitglied

          Ich würde Dir vorschlagen einen Verunfallten Polo zu suchen mit Heckschaden .

          Für die abnahme selber brauchst Du nur ca. 120€ insgesamt mit neuer ASU ,der Preis kommt daher da es den Polo schon als GTI gibt und dann ist das Eintragen nicht so teuer ...

          Wenn Du das selber machst dann kommt das mit den Insgesamten Geld hin .

          Bedenken musst Du das Du eventuell etwas Geld wegen der Getriebesache zur seite legen musst .

          Dafür aber die suche benutzen ,
          gab schon etliche Themen ...

          mfg Stephan


          Ich habe mir hier mal alle Beiträge durch gelesen und möchte nun auch mal meine meinung dazu sagen.Ichn finde man sollte sich im klaren sein was will man eigentlich.Will man bissl mehr Leistung haben um schneller in die Gänge zu kommen oder will man deutlich mehr Leistung haben und ist auch bereit dazu paar scheine hin zulegen oder eben selbst machen.Und egal ob man nur etwas mehr leistung haben will oder ne raktete man sollte nicht nur dran denken wie man beschleunigt sondern eben auch dran denken wie man wieder zum stehen kommt das ist das eine und das andere was bringt dir z.b. ein 75 ps motor wenn du damit vielleicht nicht auf dauert dein spaß hast da eben die belastungen der einzelnen Komponenten höher sind.Man sollte akzeptieren das man nicht nicht viel leistung für wenig Geld bekommt und man sollte egal ob hoch tunen oder gleich dicken motor rein daran denken man hat mehr belastung und mehr leistung und da sollte einem nicht egal sein das die teile eben nicht für deutlich größere leistungen ausgelegt sind was heißt dicker motor auch deutlich wirksamere Bremsanlage.Wie in den Beiträgen schon erwähnt man sollte sich im klaren sein wieviel Leistung man will.Was bringt ein hochgezüchteter oder ein turbo aufm klein motor wenn man für den umbau preis schon ein originalen 1,8T bekomm der aber gleichviel oder gar mehr leistung als der hochgezüchtete hat?Und beim 1,8T hat man dann ja noch spielraum beim anderen wäre die fahnenspitze erreicht.Wenns um bissl weniger geht würde ich auch sagen 1,6.Das wars von mir


          jo das mit getriebe und so ist mir schon alles klar hab schon "ein wenig" ahnung... bin mir eben nur nicht schlüssig welcr motor der beste oder sinnvollste wäre, bin leider weder den 1,4 16v noch den 1,6 16v probe gefahren um einen vergleich aufzustellen....


          gelöschtes Mitglied

            Logisch ist doch das der 1,6er 16v besser geht in allen belangen wie der 1,4er 14v.

            Vergleichdaten findest Du im Netz ...

            mfg

            Falls Du wirklich einen Umbau machen willst dann den 1,6er 16v alles andere wäre nicht das efektivste .
            Sage nochmals dazu Steuern und Spritkosten ...

            Vieleicht wäre es auch Ratsamer wenn Du Deinen Polo verkaufst und dir direkt einen GTI kaufst ,super geräte mit wenig Kilometer gibs ab ca. 5000€ .
            Alles Serie und nichts gebasteltes .
            War zwar nicht mein ding da ich lieber umgebaut habe aber wenn man die verluste bei meinen Verkauf sieht dann hätte ich für einen Originalen mehr bekommen als wie für meinen Umgebauten 6n...

            Wer das schrauben liebt achtet nicht so sehr auf die Kosten ,hauptsache man hat etwas woran man sich erfreuen kann und man weiß was man selber geschaft hat ...
            man sollte immer bedenken das schrauben auch viel eld kosten kann ...
            Musst immer soweit denken das immer etwas kaputt gehen kann und dann sollte man schon Geld bei seite liegen haben ,wenn ich so meine fix kosten gesehen habe im Monat dann kann einen mansches male schlecht werden .
            Leider sind die Zeiten vorbei und da habe ich mich halt umentschieden und fahre einen fast Serienfahrzeug aus rücksicht zu unserer Tochter und meiner Frau und lege lieber Geld für unser Eigentum zur Seite damit ich nich was habe in meiner Rente ...

            Also wenn Du dir nicht sicher bist dann spare lieber das Geld oder lege es anders an bevor Du es bereust hinterher das es doch nicht die richtige entscheidung war ..

            In diesem Sinne ,
            Stephan


            naja aber da ich an meinem jetzt schn etliche karoserriearbeitenvorgenommen hab und auch schon so einiges passiert ist komtm ein anderer 6 n nicht in frage wenn dann umbau, ich würd auch gern nicht aufs geld schaun aber ich sags halt mal so als schüler was will ich machen, aus meinem ar.... leiern kann ichs mir leider auch nicht....
            das der 1,6er 16v besser geht wie der 1,4 16 v ist ja wohl voll logisch, auch videos hab ich schon gesehen etc, und die daten von 0-100 hab ich auch alles im kopf etc, ich wollt janur wissen obs vom geld her für nen gti umbau reicht, oder ob man ne stufe kleiner anfangen muss und obs dat eben tut oder lieber sparen auf gti...

            mfg sebastian


            @ stelze?..warum 10000€...
            hab ma ne seite gehabt die das für 5000€ gemacht habn...komplett mit achsen und so...


            .....es lebe der Qualitätsunterschied......



            ich würd dir raten, spar lieber noch nen jahr und hau dir dann gleich nen gti rein, erst klein anfangen ist ein schwachsinn! wenn dann gescheit. nicht 2 mal motorumbauen und so kram!


            mfg


            da haben aber viele ihre meinung gesagt, hehe
            hab auch shcon überlegt meine 1.4 L 60 ps zu tunen, aber das bringt ja nicht viel. umbauen auf 1.8 T geht nicht, da ich keine möglichkeit dazu hab und auch keine kenntnisse, daher warte ich lieber bis jemand seine 1.8T verkauft hehe.


            looool !

            5000 euro fürn 1.8t umbau... allet klar.. ich nehm dann zwei.. am besten noch den großen mit 225ps...


            nee angedacht war der mit 286PS..
            Wenns sich machen lässt für 1300,-


            für 5.000€ davon würde ich auch paar mitnehmen


            ja okich sagsmalso mankannnen 1,8t umbaufürdasgeldmachen,bloßdann is da eben nix wirklich prickelndes, maximal der 180ps, rein geklatscht und läuft aber mit tacho anpassung das das alles gut und so aussieht und evtl noch komponenten übernehmen, dann 5000€ nie im leben...


            also soein umbau ist echt nur was für leute die ihren polo lieben und ihn nie gegen ein anderen wagen tauschen würden. also ich würde auf jedenfall keine 10000euro wenn man damit hinkommt in so ein auto stecken. da würde ich mir lieber nen audi tt oder so kaufen der ist wenigstens für solche leistungen ausgelegt und bringt auch jedemenge fahrspaß. das einzige was mich an so einem umbau reitzen würde das niemand damit rechnet das man soviel unter der haube hat und somancheinen hintersich lässt, sonst aber auch garnichts.
            naja ich spar jetzt erstmal für nen zweirädriges gefährt da kommt mir dann sonschnell kein auto hinterher

            in diesem sinne
            mfg polo6n 60


            @ andreas m...die türken in ihren 316 lass ich auch mit meinen 60ps an ampeln stehn...aber meinen reifn wird dann immer schwindelig..versstehs gar net


            am liebsten würde ich in mein polo ein BMW motor einbauen, so 318 IS
            140 PS uuuuhhhh und dann noch bissl tunen hehe.
            aber soweit ich weiß geht es ja gar nicht, wegen dem heckantrieb, oder?


            gelöschtes Mitglied

              Hy, leutz ich will auch mal was sagen, ich kenn denn 286ps polo auch grins

              Und wir waren auf der bahn 60km/h 2.gang und ich mit mein G40/Turbo 165ps

              Und ich war ein stück vorn aber der kommt schon gut leider hatten wir nicht viel platz weil das da recht voll war! Liegt ja auch mit dran wegen denn gewicht was der polo mit sich ziehen muss!

              Aber ich kann nur sagen Turbo fahren ist geillll

              Und zu denn umbau, ich kann auch nur sagen wer leistung will, muss echt geld investieren weil billig was am motor machen gibt es nicht, es soll ja auch halten.
              Und gutes tuning und leistung sollte auch nur von Fachhand gemacht werden und kostet eben sein geld.

              Ob das nun ein kleiner oder großer motor ist. Ich habe ja auch nur 1,3 aber die halten schon 2jahre und der geht mehr als gut, wer denn kennt weiß das!


              gelöschtes Mitglied

                Klar ist Turbo fahren geil da ich ja auch einen Fahre aber was mich daran echt aufregt ist dieses Turboloch und ich habe es bis jetzt nicht weg bekommen .
                Ärgerlich ist das wenn man schnell weg kommen will bzw. vor einen und das es so vor kommt als dauert es eine ewigkeit bis sich etwas tut .
                Ladedruck uns so weiter einwandfrei ,
                Fehler sind auch keine im Speicher auch hat der seine Leistung .
                Fahre auch viel Autobahn also daran kann es ja auch nicht liegen .
                Laut einen Kollegen aus einem anderen Forum kriegt man es nicht weg wenn man sich den Chip drauf hauen läßt ,
                habt Ihr das Problem den auch ?

                Ist ein bj.2002 mit 150PS und Euro 4 norm , wenn es eine Lösung gibt würde ich es ausprobieren ,Geld spielt immer eine untergeordnete rolle für mich wenn mich was aufregt .

                Habt Ihr Tips ?


                gelöschtes Mitglied

                  was ist denn an nem umbau für 5000 so abwegig?

                  der preis ist übrigens auf den "kleinen" mit 150ps bezogen?
                  für den 225er musste natürlich mehr rechnen!

                  p.s. nen "großen" mit 286PS gibbets net!


                  gelöschtes Mitglied

                    ne aber 225ps mit chip dann bist du bei ca.286ps macht aber nichts!

                    Zum Turboloch fahren, kann ich nur sagen immer Drehzahl fahren dann geht das und beim anfahren eben mit höhrer Drehzahl los fahren dann hast du das loch nicht mehr, weil der Turbo ja ne bestimmte menge an abgase haben muss damit er erst richtig los drucken kann!


                    gelöschtes Mitglied

                      nur ein chip im 225er bringt den auf 286?


                      stimmt so auch nicht ganz..... für 286 ps muss schon ein wenig mehr gemacht werden... nur mit nem "chip" sind bei 270 ps ende... aufgrund der ladedruckbegrenzung bei 1.55 bar im stg kommt man nicht über diese 270 ps hinaus. dann muss man schon nen anderen drucksensor usw verbauen...
                      und ich denke wir müssen uns nicht weiter über diese firma "vr6-umbauten" unterhalten... wenn man sich an fünf fingern die ungefähren kosten abzählen kann, merkt man schnell, das für den preis irgendwas nicht stimmen kann.


                      gelöschtes Mitglied

                        Dann weiß ich nicht wieso Digitec und wie sie alle heissen 50ps mehr drauf geben auf denn 1,8T mit 150ps

                        Deswegen hat er ja auch die lesitung und eine anderen LLK der von vorn angeströmt wird, also könnte er auch mehr haben, so wie er mir sagte.


                        was wie mit 50Ps mehr?

                        mit den popligen llk die die reinbauen holst nie so viel raus


                        mfg


                        alex, lass es.... manche leute haben hier für jeden topf nen deckel....
                        dass es große unterschiede beim 1.8t gibt, scheinen hier manche leute garnicht zu wissen...


                        gelöschtes Mitglied

                          Meinst du mich damit oder was?

                          Die 50ps kammen ja nicht mit denn llk das würde ich auch nicht glauben, selbst der chip macht nicht die angegeben werte die sie versprechen!


                          Andreas_M
                          • Themenstarter
                          Andreas_M's Polo 6N

                          1.8T ausm Quattro Sport mit 240 PS Serie is sau lustig zu fahren.


                          dann fahr mal nen polo mit 270ps... das ist noch viel saulustiger


                          gelöschtes Mitglied

                            Klar ist das Lustiger ,
                            Leistung und Gewicht spielen eine große Rolle ...

                            Nicht das Ihr gleich schon auf Ferrari und Co kommt ,man weiß ja nie wie so ein Thema enden kann ...


                            Aber wie liegt der Polo denn bei 270Km/h so auf der straße?
                            Meiner wird bei 220 schon zieml. unruhig... :(


                            ist bei 220 wie früher bei 120. liegt absolut genial hab ich jetzt schon von so vielen gehört!

                            man merkt da den motor vorne garnicht, naja bis auf beim gasgeben


                            mfg


                            @ALEX jetzt mal rein interressehalber was hast du jetzt schon an kohle in deinen polo gesteckt, da reichen doch keine 20000€ oder?
                            find den echt geil, muss ich mal so los werden, vorallem die leistung


                            hatte auch befürchtet, dass der wagen unruhig wird... aber der läuft mit dem 1.8t auch bei 250 noch schön geradeaus... wie alex schon sagt... 220 fährt man mit einer hand am lenkrad...

                            mit der kohle kommts halt drauf an, was man alles macht... aber 20000 gehen da schnell mal rein...


                            ich wenn sag was ich da reingesteckt hab, werden manche augen machen. also kosten würde es so viel aber ich hab nur einen bruchteil ausgegeben, muß aber sonst keiner wissen.

                            also autobahnfahren ist schon schön easy, aber auf der landstraße muß man ganz schön kontrolle übers auto haben. sobald man in ner kurve oder so aufs gas steigt, reißt er schon mal gern das lenkrad gerade


                            achja hab neue bilder im profil!

                            mfg


                            Das is joa geeeeeeeiel...

                            Du hast ja auch die Mille Miglia EVO 5 drauf..
                            Oder täusche ich mich da?

                            Sind das wirkl. 16"?


                            jau, wieso nicht? nur schad, dass das jetzt nen atu produkt geworden ist und jetzt komplett pleite ist. ich hab meine noch aus italien importieren lassen und bräucht jetzt noch breitere, aber nein!


                            mfg


                            ...schau mal in mein Profil....

                            Also ich meine über die Firma bestellt und da auch keine probleme.
                            Soweit ich das weiß, geht das jetzt auch noch...

                            Hab aber leider nur 15"
                            Musstest viel machen, um die 16ner fahren zu können?


                            also sind ja nur 7x16 und mit 195/40 et 37 vorne 15mm und hinten 20mm spruplatten garnix!



                            mfg


                            was fährt denn so ein 6n mit 286kmh spitze und beschleunigung auf 100 bzw 200 ? also ein porsche boxter is ne larme krücke dagegen oder?


                            genau gemessen hab ich es noch nicht. der tacho hört bei 260 auf, aber geht schon noch weng was. zieht bis dahin konstant durch. also bei gutem anfahern, ist schon ne gute zeit von 0-100 drin. von 100 bis 200 geht er wie die sau, da hat man keine traktionsprobleme mehr und kann die leistung und das gewicht voll ausnutzen!



                            mfg


                            also ich hab 7x15 und 195/45..
                            ET 35 glub ich..
                            Traktion ist bei mir auch das Prob beim beschl....


                            gelöschtes Mitglied

                              Also bei meinen GTI hatte ich so gut wie keine Probleme damit .
                              So kernig war der im anzug auch nicht ,oder hast Du das nur bei Regen ?

                              Echte Probleme hatte ich damit nur bei meinen damaligen 2er Edition G40 mit 178 PS .
                              Das teil war von B&B fertig gemacht worden und trotz meinen Damaligen 15er bbs Felgen in 7 mal 15 habe ich im Dritten noch striche gezogen .
                              Das dingen wog auch gerade mal 700kg aber war echt die Hölle ,
                              aber das was Alex fährt ist ja noch schlimmer ,denke mal mehr Leitung kann man zwar raus holen ist mir schon klar aber Fahrbar wäre das dann gar nicht mehr ...

                              @ Alex was hat Deiner den für ein Verbrauch ?bei normaler Stadt/Autobahnfahrt und dann wenn Du mal richtig Kette machst ...

                              grüsse


                              also stadt mal 11 liter, auf der bahn gemütlich 180 braucht er knapp 10 und kette mal 13. ist nicht die welt. wenn ich nen mal richtig trete nimmt er momentan aber auch mal 40

                              aber wie du schon gesagt hast, mehr ist mit frontantrieb sinnlos


                              mfg


                              schön schön schön...

                              Das sind ja werte, da würd ich beim Jet-Ski fahren nur von träumen...

                              Also ich weiß nioht, ob das hier hingehört...aber mal zum vergleich..

                              Der Jet wiegt 269KG leer und hat 135PS.
                              Das wird da allerdings ins Std. gemessen.
                              Wenn ich normal fahre, sind so 18-20Liter durch (Super)...
                              Und wenn er mal so richtig auf den Kopf bekommt gehen da 30---> durch...

                              Greetz
                              Tim


                              ich hab schon 7 liter geschafft !

                              aber 16 kriege ich auch hin... aber im schnitt, wie alex... 11 liter... denke das geht bei den fahrleistungen ok..

                              beschleunigungswerte:
                              0-100km/h... 6.1 sec... (da ist aber noch was drin.. 15zoll)


                              Sorry Leute

                              Ich habe mir diesen Thread jetzt mal Komplett duchgelesen.

                              Der Einzige, der hier permanet vernüftige und brauchbare Antworten gibt ist Stelze
                              .Er scheint auch einer der weningen zu sein, der Ahnung hat, weil er ja selber nen Umbau fährt.
                              Es sollten echt nur Leuts Antworten geben, die sich mit sowas auskennen und nicht welche, die für nen Ölwechsel zu ATU fahren
                              Sonst ist keinem geholfen.
                              wenn ich so manche Sachen lese wie alleine durch Chiptuning von 225ps auf 287 ps oder so, dann denke ich leider, spart euch doch solche Antworten. weiss auch nicht, wo ihr so einen Qutsch her habt.

                              Und jetzt mal BTT

                              ich kann dir dazu auch nur sagen (auch wenn wir diese Sätze auch verkaufen)

                              der 1,8T umbau, lohnt sich mehr und du kannst mehr draus machen.
                              Der Turbosatz ist echt nur was für Freaks, die unbedingt den Motor behalten wollen.

                              zu der Haltbarkeit, kann ich aber aus Erfahrung sagen, das der 6N Motor da ganz gut mit klar kommt.

                              Frohe Weihnachten an alle

                              Gruß Andre
                              FTS[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


                            • Joa Andre da hast du sicherlich recht.
                              Jedoch sollten wir hier an dieser stelle
                              .....ALEX....nicht vergessen..

                              Das was er da fährt ist auf jeden fall auch erwähnenwert und ich glaube das er genau so viel ahnung hat wie stelze...


                              Frohes Fest euch allen...
                              gruß
                              Tim


                              ja, da hast du recht, aber ich glaube ihr wisst schon was ich meine.

                              Finde es immer ätzend, wenn 20 Schlaumeier kommen mit unbrauchbaren Ratschlägen, wovon sie überhaupt keinen Ahnung haben.


                              also die letzten seiten fand ich recht ordentlich, da kann man wenigstens mal weng erzählen, wie sich so nen teil überhaupt fährt.


                              mfg


                              Ja aber 85% der Antworten, da müsst ihr mir recht geben sind für die Mülltonne.


                              das ist überall so. ist genauso wie ist ein vr6 oder ein 1,8T besser.

                              vergleiche sind halt immer relativ zu sehen. alltagstauglichkeit oder rennwagen? durchzug, beschleunigung oder endgeschwindigkeit?

                              jedem das seine halt!


                              wir, stelze und ich haben uns halt für die haltbare und kraftvolle aber auch teuere variante entschieden und es bis jetzt noch nicht bereut!


                              mfg


                              nein, das meine ich ja auch nicht.
                              das ist nun mal so und wird auch immer so bleiben.

                              ich meine diese schwachsinnigen Antworten, wo Leute darauf antworten, die überhaupt keine Ahnung haben, bzw teilweise nicht mal wissen, was nen 1,8T ist verstehst du?

                              Kanst dir ja mal so wie ich das ganze nochmal durchlesen, dann weisst du schon,was ich meine.

                              ist ja auch egal, kriege gleich nen schönen Braten, den werde ich mir dann mal schön reintun

                              Ansonsten gute geladene Feiertage


                              Vielen dank für die loorbeeren

                              aber muss ja mal zugeben, dass der alex hier der professor ist....

                              ich hab den fehler gemacht, dass ich den wagen zum größten teil umbauen lassen habe..... mittlerweile hab ich mir schon ein wenig kenntniss angelernt. aber ich denke, dass ich mit meinen antworten auch ein wenig weiterhelfen kann. ich sage halt immer meine eigene meinung...

                              wünsche natürlich auch allen ein frohes fest ! und ordentliche geschenke.


                              gelöschtes Mitglied

                                Endschuligung das ich mich hier nochmal zu wort melde, aber ich möchte mich nicht zu denn 85% zählen, ich hab zwar nur ein G40/turbo dafür mache ich das alles selber.

                                Und ich sagte, ja auch nur die dinge die ich von denn fahrer selber gehört habe, und meine erfahrung was denn polomotor an geht. Ich bin sehr zufrieden mit dem was mein motor leitet 1,3L T und bin auch im anzug schneller als der 6n mit TT motor!

                                Das zu denn leuten die kein plan haben, und ich mich angesprochen fühle.


                                Jungs ich hab kein 1,8T und auch kein G40-60....


                                Aber was dazu sagen möchte ich schon gerne...

                                Also ich denke es wird immer so bleiben, dass es Leute gibt die einfach mal ihren Senf dazugeben und nur wenige die reelle und vernünftige Antworten parat haben (viell. auf Tipps).

                                Aber das macht die Sache wie ich finde ja so interessant und auch lustig...

                                Euch allen egal ob 50 oder 300PS im Polo ein frohes Fest und ein paar besinnliche Tage.

                                Gruß
                                Tim


                                gelöschtes Mitglied

                                  Hallo ,
                                  nun ahnung habe ich auch nicht sehr viel von der Materie aber deswegen habe ich mich gleich für den 1,8t entschieden aber in einem Golf 4 .
                                  Der Polo war auch schon zufriedenstellend aber als Familienwagen mehr als ungeeignet .
                                  Egal ,den Umbau habe ich mit meinen Kollegen selber durch geführt .
                                  Das ist ja noch ein miniumbau aber wie gesagt selber gemacht .
                                  Nach dem ich mich schlau gemacht habe kam mir nur der 1,8t im sinn.

                                  Ich zähle mich nicht zu den 85% und ich finde es interessant was aus den Motoren raus geholt werden kann und auch was die werte an geht .

                                  Bin schon die ganze Zeit an überlegen mir einen Chip drauf hauen zu lassen auch habe ich schon mit einem Tuner gesprochen der mir mit größeren Umbauten meine 215PS raus holen kann ...

                                  Meine motoren selber lasse ich alle aufbauen da mein fachwissen nicht auf Motorumbauten liegt ,aber ich habe goggle und das hilft mir in vielen sachen weiter ...

                                  Dieser Beitrag hier zb. ist für mich sehr interesant ,hier haben wir das erste mal über die werte gesprochen was der Polo so bringt an Fahrspaß ...

                                  Habe Stelze seinen schon gesehen und hut ab ,das weiß er aber auch .

                                  Auch den ALEX musste ich mein lob damals Los werden ,jungs Ihr seid beeindruckend mehr kann man dazu nichts sagen .

                                  'In diesem sinne ,
                                  Stephan


                                  01-11-05_1609.jpg
                                  01-11-05_1609.jpg

                                  wie gesagt, es soll sich keiner angegriffen fühlen.

                                  zum thema Chip für alle 1,8T, die machen wir jetzt für Polotreffer für 249€ pro Fahrzeug.
                                  ab 3 Wagen für 199€ pro Fahrzeug, nur zur Info. (sonst früher 500&euro

                                  Natürlich ist für alles bei uns TÜV zu bekommen usw.
                                  Polodave und noch 2 andere von hier,waren ja schon bei uns.

                                  so und nu ende vom Lied und euch allen schöne Feiertage

                                  Gruss Andre
                                  FTS [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


                                • gelöschtes Mitglied

                                    naja ob die werbung für deinen shop hier so rein passt kann man sich sicher auch drüber streiten..also solltest du dich nicht über anderer leute beschweeren....

                                    mfg


                                    Das ist keine Werbung, sonder Angebote für die Leute, die bei Polotreff sind.




                                    ich eh das auch wie der funky 6n


                                    Hi!
                                    Also ich habe mich mit dem Turboumbau von Rothemotorsport sehr geschäftig kannst andre fragen.
                                    Wie Basti und andre schon sagten wer sein motor behalten will der sollte den umbau von rothe machen und wer geld sparen,
                                    Wer aber richtig Stärke haben will sollte auf 1.8 t umbauen. Ist zwar teuer als der rothe umbau aber den hat er richtig leisttung.
                                    Nur mal zur info ich habe 2 angebote shcon für den turboumbau
                                    1.4800
                                    2.4200 euro
                                    Würde man 4 000 drauf legen könnte man auf 1.8 T umbauen.

                                    MFG King


                                    so, jetzt gebe ich mal meine meinung dazu ab

                                    @funky6n: du gibts hier meiner meinung nie hilfreiche Antworten geschweige denn, das sie zum thema passen. du regst dich immer nur über andere auf und mehr kommt von dir meist nie über (wenn ich die meisten thresds duchlese wo du antwortest)
                                    duch solche leute wie dich, werden solche gute beziehungen wie die zu FTS einfach kaputt gemacht. Sie könnte ja auch sagen: na gut, dann bezahlt ihr halt auch 100 euro mehr, wenn ihr sowas nicht zu schätzen wisst.
                                    Werbung hat FTS bestimmt nocht nötig, sondern Andre will und hat schon vielen hier geholfen ZT sogar kostenlos.
                                    Das gleich gilt für VW Racer.

                                    das ganze hat hier auch nichts mehr mit dem thema zu tun.
                                    ich (und bestimmt auch ne paar andere hier) will mir halt nur nicht die guten Konditionen und Preise, die FTS uns von Polotreff gibt, nicht duch solche Leute wie euch versauen lassen. da solltet ihr mal drüber nachdenken.

                                    ebenso, solten machne über ihe sinnlosen Posts nachdenken, die nie zum thema passen.
                                    fasst euch alle mal ein wening an eure eigene Nase.


                                    gelöschtes Mitglied

                                      Was los ?

                                      Das Thema sollte schon längst abgeschlossen sein und da fängt man wieder an zu diskutieren ?

                                      Also etwas ruhiger Leute ,man soll sich nicht angreifen wenn man sich nicht persönlich kennt ...

                                      Finde es gut das es solche Leute gibt die ein angebot machen für uns Polofahrer .

                                      So etwas ist auch gang und gebe in andern Foren und ich finde es klasse ...

                                      Werde auf jedenfall darauf zurück kommen das hatte ich damals wo Andre sich hier angemeldet habe schon gesagt .Hat mir auch die funktionsweise einen pop-off Ventil erklärt ,echt peinliches Thema von mir aber jetzt bin ich schlauer ...

                                      'Zu den post sage ich mal das off tropik normal ist wenn das Thema abgekaut ist ,so kann man wenigstens noch erfahrungen austauschen ,und ins Chat hat man nie so eine Lust ,oder?
                                      mfg


                                      Hallo, ich zieh diesen Thread ma wieder aus der Versenkung, weil ich keinen neuen eröffnen will, ich würde gerne meinen 6N2 60PS mit nem 1.8T ausstatten, was würde mich das kosten, wenn ich so ziemlich alles selber mache und einen z.b A3 mit wirtschaftlichen totalschaden als "Spenderfahrzeug" kauf, für sagen wir ma 2-3000€


                                      Zwischen 4000 und 7000 etwa komplett... je nachdem wie günstig du manche teile bekommst...


                                      A3 Totalschaden für 3000€

                                      Mein Bruder hat sein A3 mit H&R Gewinde und Bastuck Anlage für 1900€ verkauft, Fahrbereit!

                                      Was wirst du schon an teilen brauchen?

                                      Scheiben hinten bzw Achse mit Stabi, GTI Achsschenkel vorne.
                                      Auspuffanlage min 55mm
                                      Spezielle Motorhalter
                                      Ladeluft gedönse
                                      Evtl. Fahrwerk wegen höherem Gewicht.
                                      Ne menge Handwerkliches Geschick da du vieles selber machen musst, oder genug Geld um dir die Umbau Teile kaufen zu können.

                                      Wenn du also für 2000 ein A3 bekommst, wirst du geschätzt mit zusätzlichen 1500€ auskommen.
                                      Wenn du den Motor erst überholen lassen musst wirds natürlich teurer.


                                      Zitat:

                                      Wenn du also für 2000 ein A3 bekommst, wirst du geschätzt mit zusätzlichen 1500€ auskommen.


                                      Wage ich zu bezweifeln da gehört so viel mehr dazu!

                                      Im groben brauchst du Motorhalter und Antriebswellen die angepassr sind.
                                      Dann brauchst du ne Schaltkulisse von dem Getriebe was du verbaust.
                                      Hydraulische Kupplung oder mechanisch musste dich entscheiden,das grenzt dann die Getriebeauswahl ein ...

                                      Ladeluftführung komplett anpassen
                                      Dann abgasseite mit Krümmer und Turbo + den passenden Ölleitungen kostet auch nochmal

                                      Zur Infio

                                      Aktuell kostet der K04 ca 300€ ,was ziemlich günstig ist
                                      Es kommt drauf an ob du alles vom Spender nehmen kannst oder ob der schon soviele km runter hat,dass sich eher ein neuer Lader lohnt.

                                      Das wichtigste:Motorkabelbaum muss angepasst werden und die WFS muss aus dem Audi STG rauscodiert werden ....

                                      Dann kommt die Eintragung
                                      Kostenpunkt 500€ Stand :06-2013
                                      Hab bei zwei zuständigen Tüv Stellen für solche Umbauten telefoniert

                                      Da du jedoch den 60PS hast brauchst du wie oben erwähnt die GTI Achssschenkel,dann die G60 Bremse da sonst keine Eintragung
                                      Hinten musst du auf GTI Achse umbauen da du ja Trommel hast ...

                                      Außerdem hat dein 60PS MPI doch eh Euro 4 ,das grenzt dann die Motorenauswahl nochmal etwas ein.
                                      Den BAM mit 225 Serien - Ps kannst schonmal knicken da Euro 3

                                      Dein Spender sollte E-Gas haben....

                                      Alles in allem wird der Umbau sehr Zeit und Geldaufwändig da du die schlechteste Basis schlechthin hast (wegen der Motorisierung und den Bremsen)

                                      Achso Hauptbremszylinder brauchst du auch noch vom GTI denn meines wissens ist der von den Nicht-GTI´s kleiner dimensioniert .

                                      Also Allein Das Tribewerk kostet schon minimum 2500 - 3000 ohne den Lader ,ohne Kabelbaumanpassung und den ganzen anderen Kram den ich oben gelistet habe ...

                                      Überlegs dir gut
                                      Ich will dich nicht abschrecken ,dir nur zeigen ,dass kein 0815 Plug and Play Umbau ist den ich auch noch vor mir habe

                                      (Nächstes jahr wird umgebaut spätestens Winter -

                                      mfg


                                      Hol dir was fertiges bei mobile



                                      jepp kann alles so bestätigen. Der einzige Vorteil den du durch den 60 PS erziehlen könntest, wäre die etwas günstigere Versicherung. Die sich aber vermutlich erst nach 5 Jahren oder so rechnen würde.
                                      Die Kleinteile verschlingen schon nen kleinen Haufen an Geld (Silikonschläuche, Schellen, Röhrbögen für Ladeluft und Abgasseite usw)


                                      polotreff.de
                                      #103 - 26.06.2013polo 9n umbau auf 1.8t 1.8 turbo umbau umbau 1.8t beschreibung polo 1.8t polo 6n umbau auf 1.8t firma polo 1.8t umbau wer kann helfen 6n 1.8t kaufen umbau polo 6n 1.8 t rothe turboumbau auf 120 ps vw polo 1.8t polo 6n 1.8t umbaukit rothe 1.8t polo 6n2 umbau auf 1.8 turbo umbau 1.8t polo 6n 86c 1,8t umbau 1.8 t für polo polo umbau auf 1.8t kosten polo gn2 1,8 t umbaukosten audi a3 1.8t auf quattro umbauen umbausatz polo 6n 1.8t
                                      Antworten erstellen

                                      Ähnliche Themen