Hallo leute.
wollte mal fragen was ihr so fuer erfahrungen gemacht habt.
habe gehoert , das beim 1,4l 16V (polo 6n) immer die spannrolle loeten geht? wie siehts in real aus?stimmt das? ist die spannrolle beim 16V so anfaellig?
mir wurde abgeraten von dem motor!
sagt mal was dayu.. waere echt cool..
mfg und schoen tag noch , ImmO
ich arbeite bei vw. Es stimmt es sind einen immer die spannrollen um die ohren geflogen oder diese haben sich einfach aufgelöst, aus diesen schäden wurde starke motorschäden. Das waren die Fehler bei einführung von diesen Motoren. Inzwischen hat VW das im griff sie haben spannrollen wo sich nicht mehr auflösen. Leider Problem mit Wasserpumpe bei diesen motor !
genau.. danke fuer die bestaetigung. arbeite auch bei VW , jedoch habe ich diesen motor noch nie gehabt, habe es immer nur gehoert.
dank dir..
mfg immO
Hab den Motor auch. Motorschaden gabs bei mir nicht aber die Rolle hielt nicht lange. Da löst sich die Ummantelung und dann ist der Riemen lose. Hält aber noch etwas. Sollte man aber schnell durch neue Teile ersetzen da der Riemen Brandblasen bekommt.
Tach auch,
wenn wir beim 6N vom AFH Motor reden.....dann kann ich das nicht bestätigen. Wenn ich so recht nachdenke gabs beim 6N keinen anderen...also 6N1 .....
ich denke Du meinst den 6N2 mit 75 PS , oder?
Gruss
nene , ich rede schon vom AFH motor der im polo 6n verbaut ist. 1,4l 16 v mit 101 ps.
ich informier mich mal bei mir in der arbeit wie es aussieht mit der spannrolle ob die da evtl. etwas gaendert haben. wenn das der fall sein sollte werde ich mich mal umschauen.
wie ist der motor den sonst so? zieht gut
danke euch allen..
mfg immO
hab noch eine frage bezüglich "geht schnell kaputt" ...
was heist geht schnell kaputt (spannrolle?)
mit wieviel KM kann ich das in verbindung bringen!?
würde mir gerne ein 6N mit der motoriesierung zulegen.
würde mich schon reizen.
mfg immO
Bei meiner Schwester ihrem POLO GTI limited Edition (1,6-16V MKB: AJV)hat sich am Samstag die Spannrolle des Zahnriemens aufgelöst!
EZ 20.11.2000!
Und das bei 75150 km!
Scheckheft 1A lückenlos.
Nur die letzten 2 Insp. hat eine freie Werkstatt gemacht!
Kann man da was auf Kulanz von VW erwarten?
Nun soll die Reparatur 3900 EUR kosten!
das ist schwer zu sagen, am besten anfragen !
Garantie gibts 100% nichts !
Kulanz vielleicht, weil VW ja das problem bekannt ist !
Ma kann er aber nicht sagen, das mußt du bei vw erfragen !