hallo erstmals...
hab mir eigentlich schon einen kofferraumverbau selbst gemacht. (siehe bild)
nur das problem ist, da ich jetzt einen überrollkäfig bekommen hab und nun passt der überhaupt nicht mit der anlage zusammen... das heißt, ich werd die anlage ganz neu machen.
nun folgendes problem... meine HERTZ woofer brauchen 60 liter!
muss auch die kisten ganz andas machen --> L 55cm/B 55cm/H 20cm! 5,5*5,5*2=60,5 l
würde das eh gehen? muss halt immer nur auf das JEWEILIGE volumen kommen?
fang heut nämlich schon mit dem neuen verbau an...
was ich so erfahren hab, stimmen die 60 l/woofer nicht!
wieviel liter brauch ich für den HERTZ ES 300 BOMBA?
find nirgends wieviel liter der braucht?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das sollte dir helfen.
Greetz
XBM
das hab ich eh auch schon gelesen, nur das prolem is, daß meine kiste ja so aussieht wie auf dem bild... da röhre is bei mir neben dem woofer + so werd ichs beim neuen verbau wieder machen.
und nach meinem aufbau weiß ich nicht wieviel liter ich benötige! :(
Du wolltest wissen wieviel Liter der Woofer benötigt und das steht in dem PDF.
Greetz
XBM
ja aber meine form braucht ja wieder andere liter?!
kenn mich einfach nimma aus, wieviel ich jetzt für meine kiste benötige...
Ich hab das PDF jetzt nicht gelesen, aber da dürfte ja das nötige Volumen drinstehen, oder? Dieses Volumen braucht der Sub dann auf jeden Fall. Egal welche Form die Kiste später hat das Volumen muß immer das gleiche bleiben.
das stimmt nicht ganz, egal welche kiste ich mach, das volumen bleibt immer gleich.
im pdf steht daß eine geschlossene kiste 25l braucht und eine bassreflex kiste 34l!
bei mir spielt aber EINER derzeit in einer 50-60l kiste! (wurde mir gesagt)
was stimmt jetzt?
weil ich bau jetzat nicht einfach 2 kisten, um zu wissen wo er besser spielt.
grüße
Moment Bassreflex oder geschlossen ist ja wieder was ganz anderes!
Wenn ich sage das Volumen bleibt gleich dann rede ich von einer Variante.
Klar wenn du den Sub jetzt noch in ein BR oder vielleicht Push-Pull bauen willst braucht er wieder ein anderes Volumen.
Wer hat dir gesagt dass er in 60 Liter muß?
Wenn in dem PDF von Herz eine Angabe für einen bestimmten Gehäusetyp drinsteht, dann verwende das Volumen auch, denn die von Herz werden es ja wohl wissen wo was reingehört.
einer der anlagen einbaut. naja man lernt nie aus...
in der pdf steht 34l für den BR! jedoch is bei mir der BR neben dem woofer und auf der hp. von hertz ist die angabe daß der BR hinter dem woofer ist.
kann ich dann trotzdem die 34l verwenden wenn mein BR neben dem woofer ist?
hoffe ihr könnt euch aus was ich da schreib
stimmt überhaupt meine berechnung für liter? weil im internet kommt bei 2 online rechner verschiedene ergebnisse?
rechne doch einfach mit cm... und wenn du das Volumen hast wandle es in liter um 1 dm³ entspricht 1000 cm³
alles klar...
das heißt (laut hertz homepage) braucht mein BR woofer 34l.
ist das netto oder brutto?
Ist die Länge und Durchmesser des Ports auch angegeben?
In der Regel sind die Vorschläge vom Hersteller mit Port und Chassis.
soda... meine kiste hab ich gestern fertig gmacht... eine hat 36,9l netto (auf der hp. steht 36l )
hab noch eine frage?
hab mit leim und viele nägel alles dicht gemacht... nun die frage:
den innenteil der kiste auch mit leim zuschmieren? reicht das?!
lg.
Nägel? Da nimmt man doch Schrauben.
Sollte halt dicht sein, Leim ist ok, eventuell Silikon, dann aber das Gehäuse ein wenig "ausdampfen" lassen, da die Silikondämpfe die Sicke des Subs angreifen könnten.
soory meinte schrauben
hab sie alle 5cm reingemacht!
also werd i halt heut no mal mit leim schmieren... hoff daß es reicht!
die wooferkiste hab i ja mit mdf gemacht... kann ich die seitenteile (siehe bild) mit pressspannplatten machen weil die sind ja einiges günstiger?
das is der alte verbau von mir von der seite... wills ja komplett neu machen!