Servus zusammen!
Hab dieser Tage festgestellt, dass mein Fenster klemmte und sich nach dem Öffnen net mehr schließen ließ. Hab dann mal en Blick unter die Verkleidung geworfen und musste feststellen, dass da son Draht gerissen is.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das in Eigenregie zu reparieren ist (ohne großen Aufwand) und was ansonsten so für Kosten auf mich zukämen?
Danke für eure Hilfe!
hasu kurbeln ? bzw nischt elektrisches oder was meinst du mit draht ?
Jow! Noch die ganz einfachen zum Kurbeln. Problem is einfach, dass i keenen Plan von dem Mechanismus hab, also auch net weiß, wo ich den Draht ersetzen muss. Würds gern selbst erledigen, aber schient net so einfach...
also ich hab vor kurzem die spiegel aus einem polo mit manueller verstellung wieder fit gemacht aber bei denn Fensterhebern ... denk ma da sind auch so seilzüge drin aber ich denk ma das man die schlecht wieder zusammen machen kann also mir würd nischt einfallen könnt sein das des teuer wird die reparatur des spiegels hätte bei vw über 100 euro gekostet ...
fenster kurbeln aus- einbau ist ganz simpel. mach einfach die verkleidung ab als erstes. dann am dreieckfenster das plastik was die beiden scheiben trennt, ist eine schraube. dann machste die schrauben von kurbel los also die wo die rolle gehalten wird. dann die scharuben an der schiene wo die scheibe drann sitzt dann kannste alles rausziehen. die scheibe ist da nur eingehängt. kann ich grad nen bissl schlecht erklären, aber das kriegste schon hin,dafür brauch man kein fach wissen. was man auseinder krigt bekommt man auch wieder zusammen, und den bowdenzug also die komplette rolle ist kein großer aufwand um das zu wexeln. falls du doch irgendwo nicht weiter kommst sagste einfach nochmal bescheid.
mfg
Alles klar, merci denne!
Meld mich ,wenn i net vran komm...
Ich klink mich mal hier mit ein und schände die Leiche; passt nämlich zu meiner Frage:
Was haltet ihr von dem Set hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar