Moin.
Vorweg: Polo 86C 2F, AAV, 5 Gang-Getriebe - wenn ich eine gewisse Drehzahl erreiche, 5. Gang bei ca. 120 km/h schnarrt es unterhalb des Schalthebels/Schalsacks. Ist nicht wild und sobald man die Hand auf den Schalthebel legt, ist das Thema auch vorbei - würd's nur gern beseitigen beizeiten.
Da ich auch finde, dass die Gänge in Summe eeeetwas hakelig gehen (erster Gang an der Ampel ist hier und da so ne Sache) meine Frage: Bevor ich in Panik verfalle, sollte ich mal die Schaltung einstellen (lassen)? Schablone ist bei meinem Kollegen schon in Auftrag gegeben worden [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wenn ihr andere Ideen habt: Nur zu.
Beste Grüße und ein feinstes Wochenende,
Stephan
Hi,
So wie du es beschreibst, hat bestimmt die Plastikkugel in der der Schalthebel geführt wird zu viel spiel, oder die Kugel welche Schalgestänge mit Getriebe verbindet ist defekt. Schau dir beides mal genauer an.
So ein 4-Gang bekommst du problemlos auch ohne die Schablone eingestellt.
Gruß,
Sebastian
Danke dir! Nur:
...5-Gang!
Oh, sorry, da war ich im Kopf woanders.
Das 5 Gang bekommst du auch ohne Schablone hin. Im Zweifel mit einer zweiten Person die die Gänge schaltet während die andere Person am Gestänge einstellt. So mache ich das auch.
Bei mir werkelt ein 5 gang (FJA) zusammen mit der Kulisse vom 4-Gang.
Gruß,
Sebastian
Dieses "Schnarren" hab ich auch bei einer gewissen Drehzahl und sobald man die Hand am Schalthebel hat ist es auch weg. Bin mir nur grad nicht sicher ob es in allen Gängen oder nur im 5.ten ist...
Ich hab da auch schon gesucht, aber nicht wirklich was gefunden; meiner hat aktuell grad mal 80.000 runter, hab auch schon das weisse Fett nachgelegt, ohne Verbesserung
Ist bei mir definitiv drehzahlabhängig, mir zumindest aufgefallen vorhin. Jedoch eher Gang 1, 3 und 5, also die „oberen“.
Kollege bringt mir die Tage die gedruckte Schablone mit. Probier ich dann mal aus.
Moin,
das Schnarren kann auch eine Kombination aus Schaltmimik und Getriebelager sein.
Vielleicht hilft es schon das Lager etwas anders zu setzen oder einen anderen Gummi zu verwenden.
Grüße,
Sebastian
Rückmeldung: Schaltung ist mit Schablone, freundlichem Nachbarn (einer liegt drunter, einer ruft, der andere flucht, dann andersrum...) und etwas Feintuning eingestellt. Wuppt jetzt etwas besser und das Schnarren hat sich nach initaler Testfahrt auch minimiert. Ist aber unter Beobachtung weiterhin.
Reparatursatz mit der Plastikkugel hab ich bei ~5 € auch schon mal auf Halde.
Wie sieht denn das Gummilager "Getriebe hinten an Karosse" aus? Bewegt sich der Schalthebel bei Lastwechsel? Dann ist es in jedem Fall verschlissen.
Kann der Auspuff verspannt sein oder an der Schaltung anliegen? Manchmal hilft es, wenn man den etwas anders dreht.
klingt für mich nach 5ten Gang .
Getriebe in den Rückwärtsgang , Schaltgestäne auch auf R , passt beim 2ten oder ten mal eigentlich ganz gut.
Aber da braucht man keine Angst haben das bekommt man hin.
Ich würde noch mal das Öl kontrollieren , oder den Deckel vom Getriebe abnehmen.
Und einen Blick reinwerfen .
Gruss
Ich kann mit Sicherheit sagen, daß es vom Schalthebel kommt und nicht vom Getriebe.
Zitat:
das Gummilager "Getriebe hinten an Karosse"
Nein, das ist ein Blech Formteil und dann in Gummi-Metall-lager, das geht selten kaputt und wenn dann hört man es bei Lastwechsel in klleinen Gängen deutlich