Hier ein Defekt, der für mich absolut neu ist… beim Zündschlüssel umdrehen, macht es fiese Geräusche und die Uhr und der Tageskilometerzähler gehen auf 0. als wenn der strom kurz weg war… alle Sicherungen sind intakt.. wagen sprang dann an und lief problemlos. Auch mehrmaliges abstellen und neu starten verlief ohne probleme.
Video auf youtube:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Was ist das?
Grüsse
Andi
Es kann tatsächlich sein, daß die Spannung derart einbricht; mal ein Voltmeter beim Starten dran halten, oder ein billiges (glauch gibts ab 5.-&euro verbauen, damit hat man Gewissheit
Moin...
Check mal Sicherung 26 und 27...Dat is die obere Reihe quer...Zweite und dritte von links...
Und die 80 A Metallsicherung für Relaisträger auf der Batterie samt Verschraubung . Dat is das dickere rote Kabel....
Also die Sicherungen auf der Batterie sind alle okay.
Der wagen läuft allerdings einwandfrei. Alle verbraucher, licht, klima, lüfter, einfach alles läuft… wär ne Sicherung raus, würde ja was nicht laufen
Zitat:
beim Zündschlüssel umdrehen, macht es fiese Geräusche und die Uhr und der Tageskilometerzähler gehen auf 0. als wenn der strom kurz weg war
Es kann tatsächlich sein, daß die Spannung derart einbricht; mal ein Voltmeter beim Starten dran halten
Vielleicht geht ja auch die Batterie ihrem Lebensende entgegen.
Moin,
Zitat:
Der wagen läuft allerdings einwandfrei. Alle verbraucher, licht, klima, lüfter, einfach alles läuft… wär ne Sicherung raus, würde ja was nicht laufen
SO!
Heute Morgen gemessen: 12,6 V
Zündung an gemessen: 12,4
Ich will Anlassen: 09.6V - Batterie bricht zusammen.. Licht zappelt, Anzeige flackert, Anlasser dreht nicht (nur ganz kurz, das wars)
Danach gemessen 9,8V auf der Batterie.. also Batterie kaputt
Danke an alle.. da wäre ich wahrscheinlich erst am Schluss draufgekommen... da der Wagen, wenn er einmal gestartet ist, sich auch beliebig oft tagsüber Starten lässt..
Dann geh ich mal mit dem Roller ne neue holen..
Moin,
Kleine Ursache - grosse Wirkung!
Ich kann Dir zur Original-VW raten, hatte bei meinem Polo II schon super lange durchgehalten und jetzt auch bei meinem Polo III.
Die etwas höheren Mehrkosten rechnen sich auf Dauer (so zumindest meine Erfahrungen)
Gruß
Zitat:
Ich kann Dir zur Original-VW raten
Moin grandpa,
da hast Du wohl Pech gehabt.
Eine Entladung einer neuen Batterie hatte ich einmal mit ner Bosch gehabt (bei meinem Subaru L-1800). Beim Bosch-Service gekauft. Hatten diese aber sofort anstandslos durch getauscht gehabt.
Das Verhalten des VW-Händlers ist natürlich