Servus miteinander,
letztens musste ich beim einparken feststellen, dass ich im linken Rückspiegel nichts sehe. Stellt sich heraus das da wohl die Heizung abgebrannt ist (siehe Bild). Nun habe ich mich zu dem Thema etwas eingelesen konnte aber zum Polo nichts finden nur andere PKW (Bsp. Skoda Octavia) mit diesem Problem.
Nun bin ich mir nicht sicher, könnte hier ein Steuergerät defekt sein? Kann ich die Heizung ausstellen, denn die "Nullstellung" ist ja die Heizung. Ist diese aus wenn ich den Knopf einfach nur auf L oder R stelle? Laufe ich Gefahr, dass wenn ich ein neues Spiegelglas einbaue, dieses wieder abraucht?
Probleme dazu sind mir nicht bekannt.
Aber gut, liegt wohl daran das ich die Spiegelheizung in der regel ausgeschaltet habe und nur an ist, wenn sie benötigt wird.
Ja korrekt, wenn du den Schalter auf L oder R drehst ist die Spiegelheizung ausgeschaltet.
MfG
Moin Moin
Die spiegelheizung wird über die Heckscheibe an gesteuert.
Sollte ein extra Schalter sein für nur Spiegel vermute ich mal das sich Wasser zwischen Glas und Heizung gebildet hat.
Das sieht Nach aus das sie der Reflektor vom Glas eine undichte Stelle hatte.
Hatte das mal bei der Heckscheibe vor Jahren wo der Leiter gebrochen war das war nachher ein heller Fleck.
Wär schön gut was du für ein Auto hast und wie die angesteuert werden
Lg schmidi
Beim 6N(2) mag die Spiegelheizung über die Heckscheibe geschaltet sein, kenn mich damit nicht so aus.
Hier im Thread geht es um einen 9N3 und da wird die Spiegelheizung übern den Schalter an der Spiegelverstellung gesteuert, wie beim 9N.
Das es irgendwie zum Kurzschluss gekommen ist, bestreite ich nicht. Die Ursachenerklärung kling für mich plausibel.
MfG
Danke für die Antworten. Seit Montag ist ein neues Spiegelglas verbaut, die Heizung ist aus und bis jetzt keine weiteren Probleme.
Vermutlich ist es trotzdem mal sinnvoll, den Fehlerspeicher auszulesen.
MfG
Zitat:
Beim 6N(2) mag die Spiegelheizung über die Heckscheibe geschaltet sein, kenn mich damit nicht so aus.Hier im Thread geht es um einen 9N3 und da wird die Spiegelheizung übern den Schalter an der Spiegelverstellung gesteuert, wie beim 9N. Das es irgendwie zum Kurzschluss gekommen ist, bestreite ich nicht. Die Ursachenerklärung kling für mich plausibel. MfG
Zitat:
und wie soll das Spiegelglas wissen wenn es heizen soll ?
Ich kenne das nur so Über heckscheibenheizungschalter oder der Spiegelverstellschalter hat ein Heizsymbol neben der 0 , L , R Stellung
Dann sollte man sich nicht wundern das ding Dauer heizt und irgendwann tot ist.
Selber schuld ,ist aber ne verbreitetes Problem der Leute ,das auf Heizen zu lassen .
Kenne ich von ex kollegen von T5 Bus , konnte man nicht belehren .
Aber meckern wenn nicht mehr geht im Winter .