Servus Freunde des G-Laders,
Ich hab vor 2 Wochen nen G40 PY in meinen 2f eingebaut und hab ein bekanntes Problem. leider konnte Ich hier in allen Threads keine Lösung finden.
Das Problem äußert sich so: wenn ich fahre und die ganze zeit Untertourig bleibe ohne das der G wirklich einsetzt fährt er ganz normal (warm & kalt). Sobald ich dann mal über 3000-3500U/min komme und der G mal etwas gearbeitet hat, fängt er unter 2500U/min mit einer art Zündaussetzer an, ein deftiges rucken alle 5 bis 10 Sekunden. wenn ich ihn kurz aus mache und dann unter 3000U/min kommen lasse ist das Problem weg (bis Ich wieder Gas gebe).
Der Stecker vom co Poti und Klopfsensor sind nicht vertauscht, Unterdruckschläuche neu, Klopfsensor neu, Zündung eingestellt, Zündverteiler + Kabel neu, Lambda neu, blauer Temp Schalter neu.
Jetzt hab Ich die Theorie das der Unterdrucksensor im Steuergerät n Schlag hat? falls das eine mögliche Fehlerquelle ist, wollte Ich auch mal fragen ob hier zufällig jemand im Raum Wiesbaden drin ist der entweder Plan oder n laufenden G40 hat der mir helfen kann oder mir bei einem treffen mal sein Steuergerät für ne Probefahrt geben kann. Will keine Unmengen an kohle für n neues ausgeben ohne zu wissen ob das überhaupt der Fehler ist.
Vielen Dank schonmal
1: der G arbeitet immer! mal mit mehr oder weniger Druck.
2: wenn man einen G40 fährt sollte man sich einige Teile auf Lager legen, wie STG, CO-Poti, ev. 2ten Lader und Verteiler bzw. Hallgeber, weil die Teile nicht auf Bäumen wachsen und wenn mal was ist, kann man schnell tauschen um Fehler einzugrenzen.
3: wurde alle Fehler aus dem FS gelöscht?
4: Zündung und CO nach Werksvorgaben eingestellt?
5: Serie oder Tuning verbaut?
FS wurde noch nicht gelöscht. Auch den co hab ich noch nicht eingestellt da ich nicht wirklich weiß wie das funktioniert. Serie oder Tuning was?, Lader, Poti?
Zitat:
Serie oder Tuning was?, Lader, Poti?