danke dir, hab die ganze zeit mal das internet links gemacht und habe nun 2 lösungsansätze.
1. ich baue den aee mit afh kopf und nutze die afh kolben
2. ich verbaue die aee kurbelwelle mit den 138er pleuel aus dem arc und den afh oder arc kolben in den afh block. denke aber eher afh kolben, da es die massig neu gibt und im endeffekt mehr kompression.
hallo
das 144er pleul ist besser für die innere reibung , das ist aus meiner sicht die sinvollere variante mit dem langen hub
stabil genug sollten die pleuel im saugerbetrieb sein
die teile alle auf das gramm genau angleichen vom gewicht her , das reduziert vibrationen
Mfg Kai
das ist mir auch klar, nachteil, der block bau 7mm höher auf, und ist schwerer, wenn der block nackt ist werde ich beide mal wiegen. vom arbeitswinkel her ist der 144 dem 138er überlegen. ein weiterer vorteil wäre dass der fächer evtl nicht mehr gekürzt werden muss.
ein manko, zahnriemen und das fehlende umlenkrollenloch
hallo
das umlenkrollenloch kann man nach rüsten
den ganzen motor samz getriebe kann man ja noch etwas tiefer verbauen wenn auch aufwändig weil die halteböcke abgeändert werden müssen
der gussblock ist auch einfach vom material her robuster wie der alublock
Mfg Kai
ich habe keinen alublock, sind alles die alten guss motoren.
erstmal schauen was für ne wasserpumpe am aee verbaut ist. wenns noch das alte system ist, fällt der so oder so weg. den ajv haben die im cup über 8000 gequält. so schlimm wirds also nicht sein
nach dem ich heute wieder von dunkel bis dunkel gearbeitet habe, hätte ich beim rückwärts mit dem firmenbus einfahren in die einfahrt fast eine palette mit dem aee gerammt top neue teile. entweder werd ich halt, oder die motoren schwerer. wie schwer ist so ein block, 50kg bestimmt. naja block weg ins lager, avy block daneben geschmissen und siehe da, ein 2tes päckchen, die einspritzleiste ist da. für mehr hatte ich heute keine lust mehr, musste in ner kleeranlage arbeiten. aber jetzt kanns weiter gehen.
da sich hier niemand mehr für ernsthafte umbauten interessiert, und nur noch sinnloser newbie müll diskutiert wird, welcher ne million mal durchgekaut wurde, weil user zu faul sind um die suche zu benutzen, werde ich mich hier verabschieden. an alle alten hasen hier, ich suche was neues. wünsche euch viel glück und nerven hier. viel spass.
Schade aber recht hast du.
Definitiv sehr schade!
Aber widersprechen kann man dir da wahrlich nicht!
Gruß Basti
Welcher User war denn das, wenn man fragen darf?
hallo
find ich auch schade
Mfg Kai
"newbiemüll? Die meisten die noch polo fahren sind wohl mittlerweile über 30, die" tiefer, breiter, lauter" Fraktion so gut wie ausgestorben.. Aber na gut.
Schade, als ich mich vor ~2 Jahren hier angemeldet hab, hatte ich auch keine Ahnung von der alten VAG Technik, woher auch. Bis dahin hab ich andere Autos gehabt & daran geschraubt.
Grüße,
Sebastian
Zitat:
Die meisten die noch polo fahren sind wohl mittlerweile über 30
Bin 39 werde im Februar 40 und habe beide Polos im Profil noch exakt so ! nur der Blaue ist " eingemottet" Aber voll betriebsbereit , ohne Delle und Kratzer und seit 20 Jahren in meinem Besitz. Der schwarze ist angemeldet voll Betriebsbereit ohne Delle oder Kratzer und seit 10 Jahren meiner und steht nur über den Winter still. Als "normales Auto fahre ich nen Citroen NEMO Kastenwagen für meine Mopeds. Und von den Polos trenne ich mich nur wenn höhere Mächte es so wollen.