Hallo Ihr guten Geister, bitte um Eure Erfahrung.
Es geht um einen Polo 1,9 D AEF Bj. 1996
Folgendes Passiert: Seit dem Kupplungstausch leert sich die Batterie vollständig, sodass der Motor abstirbt und sich sogar dir Uhr zurückstellt. Wieder voll aufgeladen wiederholt sich das ganze.
Nochmal aufgeladen und folgende Messwerte erfasst:
Ruhestrom 0,06
Vollgeladene Batterie eingebaut und am nächsten Tag 12,73 V gemessen. Motor vorglühen und starten - 12,06 V. Lichtmaschine schaltet sich dazu - 12,5 V, alles ohne zusätzliche Verbraucher.
Durchgang (Widerstand) geprüft Masse-Motor, Masse-Getriebe, Masse-Karosserie, alles 0 Ohm.
Jetzt kann das natürlich grundsätzlich viel sein, doch der zeitliche Zusammenfall mit dem Kupplungstausch könnte Polo-Spezialisten das Eingrenzen der wahrscheinlichsten Ursachen ermöglichen.
Plausibel wäre für mich ein riesiger Widerstand, der den Ladestrom schwächt, doch wie könnte der entstanden sein?
Danke jetzt schon für's Grübeln - ich stehe jedenfalls gerade an.
Puch. Hatte mal ein ähnluches problem. Immer wenn ich die motorhaube zugemacht habe sprang der polo nichtmehr bzw nur mir starthilfe an! Lag daran aber das die batterie mittlerweile 8jahre alt wahr
12,5 Volt bei laufenden Motor ist zu wenig sollte bei 14-14,5 Volt liegen ohne Verbraucher.
Entweder wurden irgendwelche Stecker für die Lima nicht richtig angeschlossen oder die Lima gibt den Geist auf.
Mfg Niklas
Zitat:
Entweder wurden irgendwelche Stecker für die Lima nicht richtig angeschlossen oder die Lima gibt den Geist auf.
Edit: Kann gelöscht werden