Hallo,
Meine dämpfer sind hinüber und ich wollte jetz neu für mein coupe kaufen,
Dabei bin ich auf TA Technik gasdruckdämpfer gestossen, die etwas straffer sein sollen, da steht der bei für alle fahrwerke mit 40/40 , 60/40, 60/80 und 80/80
Ich will aber nicht unbedingt neue federn kaufen
Also hat schonmal jemand solche dämpfer mit orginalen federn kombieniert?
Sollte ja eigentlich möglich sein
Gruß alex
kannst dann nicht nehmen, weil die Kolbenstange gekürtzt ist.
Es gibt auch Gasdruckdämpger für Serienfedern, von anderen namhaften Herstellern wie Sachs, Bilstein, Kayaba, Monroe usw, usw...
Tu dir einen Gefallen und kaufe dir keine TA-Technix Stoßdämpfer…
Das ist der letzte Rotz….
wenn du was Gutes willst, kauf dir nen Satz Bilstein B4! Die fahren sich super!
Sind Gasdruck und um Welten straffer als ausgelutsche 20 Jahre alte Originalteile!
bekommst du zum Beispiel recht preiswert hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gruß Basti
Is nur für winter karre,
Ja kürzer sind sie das weiss ich aber wenn die federn mim federspanner weitgenug zusammendrücke sollten sie doch reingehen oder? Oder sind die um soviel kürzer?
Muss man nur weils ne Winterkarre ist anfangen Mist zu verbauen und zu Pfuschen !?
Jo, ich kauf doch fürn einen winter keine stossdämpfer die doppelt so viel kosten wie das auto selber
Dann kauf doch einfach normale No-Name-Stoßdämpfe; Hauptsache nicht gekürzt, weil sonst das Auto nicht mehr weit genug ausfedern kann und du mehr springend runhüpfst als fährst...
entweder mit nem vernünftigen straßenverkehrssicherem Auto auch durch den Winter oder halt einfach Fahrrad fahren....
Ansonsten hat Grandpa vollkommen Recht !
Habe auch schon gekürzte Dämpfer mit Serienfedern gefahren. Konnte damals nichts negatives feststellen.
Das hatte meiner auch und ich muss sagen die Dämpfer an der HA haben bei unebenheiten immer gepoltert, von daher würde ich auch auf No Name umsteigen.
Die Feder bekommst du nicht fester gespannt weil irgendwann das gewinde Ende ist.
Kommt immer drauf an, wieviel der Dämpfer gekürzt ist und welche Feder serienmäßig verbaut ist (waren auch nicht alle gleich lang/hoch). 20mm gekürzte Dämpfer mag grad noch gehen; aber wenns nicht klappt, dann braucht nochmal Dämpfer; 2x gekauft...
Also ich hatte Serien Federn 3F drinn mit H&R Cup Kit Dämpfer vom 60/40 das ging schon mal nicht
Gut dan werd ich normale kaufen müssen