vw teilemarkt

Jurid Bremsklötze

Cybeth
  • Themenstarter
Cybeth's Polo 6N

Hallo,

ich habe mir heute neue Klötze gegönnt und jetzt die Frage. In der Packung sind 3 Klötze etwas kleiner und einer etwas länger?

Ich weiß von ATE, das dort 2 Längliche und 2 etwas kürzer im Karton sind und die etwas längeren außen montiert werden.

Jetzt bin ich etwas verwirrt, warum Jurid 3 kleiner und nur 1 längeren Klotz im Karton hat?

Weiß da einer was drüber, oder sind die einfach nur falsch verpackt worden?

Gruß



Ich würde sagen, da ist was beim einpacken schief gelaufen.
Normal sollten 2 identische Sätze in der Packung sein.

MfG


Ich denke auch das dort was beim Verpacken schief gelaufen ist.



Cybeth
  • Themenstarter
Cybeth's Polo 6N

Danke! Sind die Jurid wie die von ATE? Also 2 längliche und 2 kürzere, oder 4 gleiche?


Die Form ist Bauartbedingt und nicht Herstellerabhängig


Cybeth
  • Themenstarter
Cybeth's Polo 6N

Von der Breite her sind alle 4 identisch. Der Längere hat etwas mehr Auflagefläche, dafür ist er aber am oberen und unteren Rand sehr stark gefast.

JURID Bremsscheiben NONOX JC BESCHICHTET VOLL. Art. Nr.: 561087JC

Bremsklötze 571315J


So schauen die aus, stimmts? http://www.polotreff.de/data/uploa...s/big/556.jpg

Der Innere ist breiter weil dort der Kolben direkt drauf drückt, beim Äußeren drücken ja nur diese zwei "Krallen" auf den Belag.


Allein schon die Tatsache warum du drei gleiche und einen anderen Klotz im Set hast, würde mich stutzig machen^^

Definitiv n Packfehler!

Mfg


Cybeth
  • Themenstarter
Cybeth's Polo 6N

Zitat:

So schauen die aus, stimmts?
Ja genau, wie auf dem Bild. Dann tausche ich den kram morgen um. Ärgerlich das so unachtsam verpackt wird.

Hier ist ein Bild von den Klötzen. Sind aber keine verschiedene Größen. Also sollten alle 4 gleich sein.



Zitat:

Also sollten alle 4 gleich sein.


Nein, so wie auf den Bild sollten sie sein. Also 2 Große und 2 kleine.



Sage ich doch Also so wie auf dem Foto das ich verlinkt habe.

Nur sollte man da auf die Rückseite kein Fett schmieren sondern wenn überhaupt etwas Kupferpaste. Das ist bei den Klötzen mit Gummi jedoch nicht nötig.


Cybeth
  • Themenstarter
Cybeth's Polo 6N

Also hier sind alle 4 Beläge indentisch abgebildet.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar






  • Sind sie aber nicht!
    Es ist immer ein schmaler (außen) und ein breiterer (innen). Anders wirst du die auch nicht bekommen weil die Form der Beläge durch die Bauart der Bremszange und des Belaghalters vorgegeben ist.


    Cybeth
    • Themenstarter
    Cybeth's Polo 6N

    Also ich habe heute mal die alten Beläge ausgebaut und die neuen rein. Die alten Beläge sind von ATE, also 2 Schmale außen und die Breiteren innen.

    Die Jurid passen drauf. Die Breiteren passen auch außen drauf, ohne das irgendetwas schleift.

    Die Breite der Klötze (innen) 50mm und die passen auch außen ohne Probleme drauf.

    Die Länge ist die gleiche wie bei den ATE, knapp 138mm.


    Un trotzdem sind sie falsch . Tausch sie um und bau was ordentliches ein .


    Cybeth
    • Themenstarter
    Cybeth's Polo 6N

    Heute sind die neuen Jurid per DHL eingetroffen...

    Alle 4 Beläge sind identisch.




    Das ist noch die alte Belagausführung. Bei dieser sind alle 4 Beläge identisch.

    Da sich diese oft ungleich abgenutzt haben wurde das bei einigen Herstellern geändert.
    Und für innen und außen unterschiedliche Ausführungen des Belags hergestellt.
    Funktionieren tun beide Varianten.

    Aber inzwischen bekommt fast nur noch die geänderten Beläge mit den unterschiedlichen Belägen für Innen und außen

    MfG


    Alt heißt wahrscheinlich Polo I? Oder hatte der andere Bremsen? Wahrscheinlich nicht, oder?


    Die abgebildeten sind schon für die VW I Sättel, die ab 8/85 beim 86C eingebaut wurden.

    Die alte Bremsanlage, die der Polo 1 und auch die ersten Modelljahre des 86C hatten ist anders aufgebaut und hat kleinere eckige Beläge.

    Die Beläge der verschiedenen Bremsanlagen passen untereinander nicht.

    MfG


    Aha ok. Hätte ja sein können das die alle VW1 drauf hatten.


    nein....die älteren zweier und die einser hatten schwimmsattelbremsanlagen vorne verbaut - die neueren und aktuellen haben alle faustsattelbremsanlagen


    MfG


    Cybeth
    • Themenstarter
    Cybeth's Polo 6N

    Fahrzeug Polo Baujahr: 1992, 86C, 80 1,3 Kat AAV 40kw.

    Also sind die Beläge okay und dürften keine Probleme verursachen?


    @Cybeth, das sind schon die passenden.

    Für diese Bremsanlage gibt es 2 verschiedene Ausführungen:

    1: 4 gleiche Beläge ( wie du sie hast)

    2: Jeweils unterschiedliche für Innen und außen. ( wie sie sehr oft angeboten werden)



    MfG


    Cybeth
    • Themenstarter
    Cybeth's Polo 6N

    Alles klar und Danke!


    genau, es gibt 2 verschiedene Ausführungen...

    entwerder 4 gleiche oder wie genannt je 2 gleiche; diese kann man aber auch nicht verkehrt einbauen, da der Klotz mit dem größeren Belag nicht an den Kolben passt, der geht nicht am Halter vorbei, hatte ich erst diese Woche...

    Die noch ältere Ausführung hat viel kleinere rechteckige Klötze...


    Antworten erstellen