Hallo,
bei meinen 2er QP muss dringend die Trommelbremse gangbar gemacht werden, das das linke Hinterrad beim durchdrehen mit der Hand keine 5 cm dreht, bevor es mit leicht hörbarem Schleifen stehen bleibt.
Nun die Frage, kann man die Innereien auch ohne kompletten Ausbau schmieren? Oder muss dazu das ganze Bremsbackenkit raus?
Mfg
Naja, das einzige was da hinten geschmiert sein sollte ist das Radlager, in der Bremse hat "Schmiere" (außer bissl Kupferpaste an den stelle wo die beläge an der Ankerplatte anliegen) nix verloren, ich tippe mal drauf das sich ein belag von der trägerplatte gelöst hat, hatte ich letztens auch erst.
Nimm die Trommel runter dann weißt du was sache ist, ist ja schnell gemacht.
Könnte es auch am Zug liegen?
Bei mir ist jedes gelenk an der trommelbremse mit ceramicspray geschmiert, damit nix festrostet.
Hab die Bremse letztes Jahr im März erst machen lassen, damals war sie beidseitig richtig fest. Da wurde auch alles ordentlich geschmiert. Vermutlich durch die wenigen Km die er im Jahr bewegt wird und der Standzeit über den Winter, geht der ganze Müll jetzt von vorn los...
Zitat:
Wegen der wenigen Km die er im Jahr bewegt wird und der Standzeit über den Winter
Nein, zum größten Teil war nur ein Gang eingelegt. Die Handbremse ist eig nur so lange angezogen, wie er auf dem Anhänger transportiert wird.
So, Trommel ist runter. Beläge sehen aus wie neu.
Handbremsseil ist auch fast neu. Hab alles wieder zusammen gesetzt
und trotzdem dreht sich das Rad nicht weiter als 5 cm.
Radlager? Wie sieht das aus? Und das lager in der trommel?
Wie hastn das Radlager angezogen?