Guten Morgen, meine Freundin möchte sich ein Fahrwerk für ihren Polo 6N zulegen. Momentan hat sie 40er Federn drin und das ist ihr zu hoch und zu weich. Jetzt überlegt sie ob sie sich ein FK HighTec 75/60 kaufen soll, ist sich aber nicht sicher da sie gelesen hat das das FK HighTec 60/60 so weich ist. Nun meine Frage: Gilt das auch für das 75/60? Oder ist das härter?
moin moin
also von fk kann ich nichts sagen!
hab nen 60/60 koni drin 180Grad zu das ist schon heftig hart für die heutigen straßen verhältnise!ist das härte verstellbar das fahrwerk von fk?
ALLSSSOOOOOOOOOOOOO:
Ich habe ein FK HighSport und kann nur eins sagen:
"F"öllig "K"acke!
Also ich bin seh un zufrieden mit dem Fahrverhalten. Der hüpft über jeden kleinen Hubbel, taucht aber dafür noch strakt in den Kurven ein.
Desweiteren ist die Verarbeitung bei der Achsaufhängung nicht wirklich gut.
Die "Gummiwurst" die zur Verbindung mit der Achse dient verrutscht gerne mal.
Also... kannst mein Fahrwerk haben und ich kauf mir nen neues #
Oder du bist schlau und kauft dir nen Bilstein bzw. nen H&R.
Das sind die einzigen von denen ich noch NIE was schlechtes gehört habe.
Sind zwar teuer, aber was fürs Leben.
Bilstein: bestes Fahrverhalten, aber gehen nicht wirklich tief.
H&R: gehen gut tief und haben Bilstein-Dämpfer!
Also egal was du tust.. kein FK!
MfG
Daniel
SIEHSTE WIE ICH MICH ÜBER DAS FAHRWERK AUFREGE?!?!?!
LAUTER TIPPFEHLER!
Hab gestern auch schlechtes über ein Fahrwerk von FK gehört.
Ein Freund hat das in seinem Polo verbaut, ist nach nem halben Jahr im A....
Mach alles!
ABER KAUF KEIN FK FAHRWERK!
Das ist der grösste scheiss!
Da ist einfach alles schlecht dran!
Gruss Green
moinsen,
oder du holst dir (deiner freundin) ein fahrwerk von power tech!
die sind geil hart und lässt sich sau geil fahren damit!
naja, überlege dir erst, weil sonst hast du dir irgendeins gekauft und hast nur
SCHROTT AN EINEM DER GEILSTEN AUTOS!
gruß polomania
Hi,
also kann H&R nur empfehlen!
Hab 60/60, ist schön tief nicht zu hart und nicht zu weich!
einfach gut!
gruss ira
kann man weitec fahrwerke empfehlen?
Empfehlen kann ich dir natürlich KW, hab ich in meinem Passat. Desweiteren noch Bilstein, H&R und Koni.
Ich bin Händler, wenn du willst mach ich dir mal ein Angebot, bei Interesse schreib mir einfach ne PN, dann schau ich mla nach ob ich was für dich habe.
MfG
also ich kann über fk fahrwerke nicht viel sagen. mit hat nur mal ein kumpel (der in einer werkstatt arbeitet) gesagt: sie haben mal ein 75/60 in einem kadett eingebaut. das ding war scheiß tief. der kunde ist weggefahren und kam 10min später wieder weil er ein klappern beim fahren hat (und das war ausnahmsweise nicht der opel ). beim fahren sind die einzelnen windungen immer aufeinander geschlagen. also mussten sie von H&R noch diese schläuche kaufen, die über die fern kommen. und jetzt klappert es wohl nicht mehr.
ausserdem ist 75/60 extrem tief. das ist auch nix mehr für den alltag. also empfehlen kann ich nur max 60/60 und dann mit 16er felgen oder 15er. das sieht gut aus und ist noch fahrbar. Weitec fahr ich selber, ist gut. kw und H&R sind auch gut nur halt viel teurer. bilstein ist natürlich top . aber auch der preis ist etwas höher. aber kauf nicht so ein billig scheiß. du wirst es bereuen.
mfg
cassius
Finger weg von PowerTech! Meins war nach nen Monat kaputt, Kolbenstange hinten rechts hat in der Kurve den Dienst quittiert, danach monatelangen Ärger mit PowerTech wegen den Kosten, hab dann wenigstens das Geld fürs Fahrwerk bekommen.
Hab seit zwei Jahren ein FK-60/40 drin, das ist zwar recht hart, aber ansonsten bin ich recht zufrieden. Ist auch höher als ein PowerTech 60/40!
Ich würde aber beim nächsten mal zu H&R wechseln, soll richtig gute Qualität sein. Und Qualität hat eben ihren Preis!
Kauf auf gar keinen Fall eins von Supersport, passt überhaupt nicht.
Musste jetzt noch passende Tieferlegungsfederteller kaufen, weil es mit den originalen nicht funktioniert
hallo, die meinungen gehen ja recht auseinander, auf jeden fall ist festzuhalten, das FK schrott ist. ich habe in meinem polo n H&R gewinde. nur kostenmässig ist das für meine freundin ein wenig zu teuer, da sie dafür zu wenig fährt. gibt es von H&R denn kein "cup kit" in 60/60 ? falls es ihr denn noch zu hoch ist vorne könnte man doch einfach andere domteller reinschrauben, oder geht das nicht ?
danke schon mal für alle antworten bis jetzt !
@Schnecke
richtig superstport macht nur scheiße. in allem. da passt nix.
und lasst die finger von diesem tieferlegungsfederteller scheiß. ich hatte welche von supersport drin. (hab sie geschenkt bekommen).
1. haben sie exankt 0,00mm gebracht.
2. hab ich, als ich sie letztens ausgebaut hab, gesehn , dass die scheiß teile gerissen sind.
also finger weg davon.
mfg
cassius
Das klingt jetzt aber etwas hart. Nur scheisse machen die nicht, mit den Federtellern hast aber recht, die bringen nix.
Die Edelstahl-Anlagen von denen sind aber gut, vor allem nicht zu teuer. Ich vertreib auch Supersport-Produkte, bis jetzt hat alles gepasst und war auch gerade.
Bei den Fahrwerken ist es halt so: Es ist klar dass man sie nicht mit Weitec, KW, H&R, Bilstein, ... vergleichen kann, das behauptet niemand, aber ihr müsst auch mal den Preis sehen, ich kann für 200€ kein Top Fahrwerk verlangen. Ich werd auch ein KW immer vorziehen da es echt ein Hammer Fahrwerk ist, würd mir auch nie ein anderes in meinen Passat machen, ber im Polo hab ich Supersport, und für den Preis bin ich echt zufrieden. Es macht keine Probleme, es ist halt nicht aufs Fahrzeug abgeestimmt und es ist bretterhart.
MfG
zu dem Preis will ich ja auch gar nichts sagen, aber ich finde man kann erwarten das es wenigstens ohne weiteres rein passt
edelstahl anlagen nicht teuer? also bevor ich mir ne edelstahl von supersport hol (599&euro, hol ich mir eine komplette von bastuck (459&euro. die ist billiger und 100% besser.
mfg
cassius
@ Schnecke:
Ich hatte noch Passprobleme, vielleicht wars bei dir ne Ausnahme, und ich hab schon einige Supersport-Fahrwerke verkauft und eingebaut. Leider hast du wohl schlechte Erfahrungen gemacht, dann ist es auch angemessen dass du dich aufregst und die Produkte nicht empfehlen kannst.
@ Cassius:
Ich könnte dir ne Edelstahl Gruppe A Anage von Supersport für 549,95 anbieten und das Endrohr ist nach Wahl, ohne Aufpreis, bei Jetex/Fortex z.B. zahlst du wenn du ein anderes Endrohr willst.
Nen Edelstahl ESD z.B. für den 3er Golf oder den 6N kann ich dir für 229,95 anbieten, Endrohr nach Wahl.
Ich finde diese Preise voll OK und bis jetzt haben bei meinen Kunden alle gepasst die ich verbaut hab.
MfG
ja aber der bastuck ist immernoch min 50 eus billiger als supersport mit dem teuersten endrohr. und gibt mir supersport auch eine lebenslange garantie auf durchrosten?
mfg
cassius
Du brauchst keine Garantie gegen durchrosten, die sind aus Edelstahl, das rostet nicht.
Klar kann es sein dass Bastuck billiger ist, es ist immer einer billiger, es soll jetzt auch nicht so aussehen als ob ich voll der "Supersport-Fan" wär, ich vertreib halt auch Produkte von denen und die sind nicht so schlecht wie mancher sie darstellt.
MfG
es geht ja nicht darum das immer einer billiger ist. aber ich kauf doch keinen trabbi wenn ich für weniger einen mercedes bekommen oder?
mfg
cassius
Sooo schlecht ist Supersport doch nicht, oder? Nunja, jeder hat seine Erfahrungen gemacht, die einen gute die anderen schlechte.
MfG
ich kann nur über die federteller, fahrwerke und domstreben was sagen. und die sind net gut. aber beis anlagen ist Bastuck doch wohl das non-plus-ultra (da sind wir uns doch einig ). also wieso sollte ich da supersport kaufen? wenn ich für weniger bastuck krieg?
mfg
cassius
ich glaub wir sollten die dikussion über anlagen jetzt beenden und zum thema (es war fahrwerk) wieder zurück kommen.
mfg
cassius
Ich sag ja nix gegen Bastuck, Non-Plus-Ultra sind sie meiner Meinung nicht, Supersport natürlich auch nicht.
Ich behaupt auch nicht dass die Fahrwerke von Supersport der Hammer sind, aber für den Preis echt gut. Man muss immer auch den Preis mitbedenken, oder nicht? Wenn mich ein Kunde nach nem Fahrwerk fragt empfehl ich natürlich KW, Bilstein, usw., aber die meissten haben ja kein Geld, die wollen meisst etwas billiges.
MfG