Hallo,
kann mir jemand sagen, wie viel der Anlasser beim 3F an Strom zieht?
Wollte ne entsprechende Sicherung verbauen, wenn die Batterie in den Innenraum versetzt wird. Dazu müsste ich wissen, ob eine ANL Sicherung aus dem Hifi-Bereich ausreichend ist. Zudem, welche Sicherungsstärke ich da nehmen muss.
Gruss
willst du eine sicherung verbauen oder musst du das nach irgendwelchen regelwerken?
wenn das nicht muss, würde ich das lassen, ist nur eine zusätzliche fehlerquelle und eher unüblich.
hatte mal den spass beim transporter von hertz, hat wohl ein fahrer beim starten nicht oder nicht ganz ausgekuppelt - da war naturlich auch ne gaaaanz spezielle sicherung drinne ...
ich schau morgen mal in der Esitronic von Bosch nach
hol dir beim elektriker 35 quadrat kurzschluss fest mit aufgepressten ringkabelschuhen
Servus,
der Anlasser hat eine Leistung von 0,8kW. Macht ca. 65Ampere wenn er "hochgefahren" ist.
Beim Anlassen ist der Strom ca. 3-4mal so hoch. eine 250A Sicherung wird schwer zu beschaffensein, bzw. nennt sich einfach "Kabel"
Gruß,
Patrick
lol
ne 250 ampere sicherung ist doch kinderkacke
sowas steckt in meinen "kleinen" endstufen
sicherung selber kostet 3€, der halter ein bisschen mehr
Servus,
er meinte aber er brauche die typischen KFZ Flachsicherungen. Die gibt es für solche Ströme nicht
Gruß,
Patrick
Zitat:
ANL Sicherung aus dem Hifi-Bereich
Servus,
grade nochmal geschaut..
Hatte die Bezeichnung "ANL" bei mir woanders "hinterlegt". Mein Fehler, sorry
Gruß,
Patrick
So, nach langem hin und her, ist es nun eine 150A Sicherung geworden.
Sie sollte den Startvorgang denk ich mal aushalten. Ne Ersatzsicherung wird natürlich vorsichtshalber mitgeführt...