Wenn ihr so nen schoss habt, dann rüstet euch doch nen wärmetauscher neuerer Vw Modelle nach, passt doch locker an den poloblock. Ich mache mir da nicht viel sorgen, hab ja noch nen guten alten gussblock.
Zitat:
Ging mir um's Prinzip. Ich denke du hast mich verstanden
Kontrollieren und nachfüllen und weiter fahren ist natürlich so eine Sache, denn das Getriebeöl ist flüssiger wenn es warm ist. Das heißt wenn du jetzt etwas längere strecken fährst, tropft das Öl dann schneller raus.
Zudem bekommst du streng genommen keine Plakette bei der nächsten hauptuntersuchung. Manche Prüfer sind da kulant, da sie die typische polo 6n Krankheit kennen.
Dennoch würde ich das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es sei denn du hast Spaß am Getriebeausbau
Getriebeölstand kontrollieren kennst du aber schon oder?
17er Inbus Nuss und große Ratsche ( 1/2 Zoll )
Vorher aber den schraubenkopf schön sauber machen und mit viel Feingefühl die Schraube heraus drehen. Nicht selten passiert es, dass man sie runddreht. Dann hilft eigentlich nur eine Mutter drauf zu schweißen. Ist wiederum nicht ungefährlich, da das Getriebegehäuse aus Aluguss besteht und die Schraube aus Stahl.
Doch dieses Zeug lässt sich sehr leicht dadurch entfernen. Es ist schließlich ein Gemisch aus Öl und Kondenswasser. Und wie du es von normalem Wasser kennst, verdunstet es bei 100 grad bzw. wenn es kocht.
Dies gelingt dir, wenn das Öl schön heiß ist.
Ich persönlich mache dann nach so einer Fahrt kurz den Öldeckel auf, damit der "Dampf" auch vollständig entweichen kann.
Ich weiß ja nicht ob das so klappt. Vielleicht rede ich mir das auch nur ein
Dann haben die die Schaltwelle angekratzt. Und der Grad schabt dann am Simmering.
Dabei kann man den Grad auch mit feinstem Schmirgelpapier abschleifen. Ist mir bei meinem vor knapp drei Jahren auch passiert. Grad abgeschliffen und fertig. Ist auch heute noch dicht.
Beim Fiesta III 1,8D war das Schaltwellensimmering-Problem besser gelöst. Dort gibt es eine Staubschutzmanschette über der Schaltwelle. Habe noch nie gehört, dass da bei irgendeinem jemals ein Problem gewesen ist.
Wenn ihr so nen schoss habt, dann rüstet euch doch nen wärmetauscher neuerer Vw Modelle nach, passt doch locker an den poloblock. Ich mache mir da nicht viel sorgen, hab ja noch nen guten alten gussblock.