Hallo zusammen,
ich bin noch neu hier u. im Moment noch ziemlicher Laie.
Vor 3 Jahren wurden meine Zündkerzen zuletzt ausgetauscht (ca. 65.000 km).
Jetzt sollen sie dieses Jahr wieder getauscht werden, aktueller km Stand: 75000km. Meine Frage, müssen die nicht normalerweise alle 60000km getauscht werden? Ich bin etwas verwundert. Ich fahre nicht so viel mit dem Wagen u. hauptsächlich Kurzstrecken.
Gruss
Alle 60
Je nach Verschleiß - kommt eigentlich eher auf die Vollbetriebsstunden an (die zählt aber keiner mit).
Erst inspizieren, dann agieren
..also ich hab seid 120 TKm die selben drin...und läuft einwandfrei..verbraucht wenig..zieht gut..kein Grund da iwas zu wechseln..don't change a running system
Genau alles immer solang lassen bis irgendwas kaputt geht. In dem fall wird das wohl die zündspule sein.
öl brauchste eig auch nicht wechseln.
(ironie)
Naja, beim Öl hast eigentlich recht, da gibt es ja Filtersysteme die nen Wechsel unnötig machen aber das wollen die Ölkonzerne ja nicht
Ich würde mich beim Wechsel auf die Herstellerangaben verlassen oder halt bei Problemen auch schon eher wechseln.
Naja man wechselt öl ja nicht nur weil sich dreck drin sammelt.
ich mach mein ölwechsel immer schon früher
Öl verschleißt auch - die langkettigen Moleküle (Chemie ^^) brechen nämlich im Laufe der Zeit (hoher Druck und lokal hohe Temperaturen).
Es wird also im Laufe der Zeit auch "dünner".
Trotzdem tausch ich mein Öl nur nach Gusto und nicht nach gefahrenen Kilometern
Die Reifen genauso wenig wie die Zündkerzen - die werden angeschaut und wenn die noch i.O. sind können die ruhig dran/drin bleiben.
Is ja auch nicht so dass man beim ersten Zündaussetzer eine neue Zündspule braucht
meine alltagsgurke, kriegt auch erst zündkerzen wenns zu spät ist....
bei 150 euro kaufpreis steht das nicht im verhältnis
fahrzeuge die reglmäßig feuer kriegen ,kriegen bei mir ölwechsel 1 mal im jahr, bei einer laufleistung von unter 5 tausend kilometern.kerzen alle 2 jahre ausser sie sehen merkwürdig aus , dann eher.
alltags audi , wird von der frau bewegt ölwechsel einmal im jahr, longlife verschmoddert den motor so extrem kerzen alle 15 -20 tausend
Also werd mir die Kerzen in der Werkstatt auf jeden Fall anschauen, laut Plan steht ja alle 60.000km. Aber es gibt hier wohl auch Leute die ihre Kerzen alle 2 Jahre wechseln
Post #9 die ersten beiden Absätze kann ich genauso unterstreichen ^^
Aber ich geb nicht mal beim GTII regelmäßig Feuer - nur ab und an; also bekommt der auch nur "nach Bedarf" was er grad braucht
Zitat:
laut Plan steht ja alle 60.000km. Aber es gibt hier wohl auch Leute die ihre Kerzen alle 2 Jahre wechseln
er bekommt alle 60000 km oder
Alle 4 Jahre neue zündkerzen je nachdem was zu erst eintritt !
Zitat:
er bekommt alle 60000 km oder
Alle 4 Jahre neue zündkerzen je nachdem was zu erst eintritt !
Du meinst die Mittelelektrode?
nein, aber der kleinste Abstand zur Masseelektrode (außen der Finger der nach innen zeigt) sollte zwischen 0,7 und 0,9mm liegen
Es gibt tatsächlich Unterschiede bei der Durchschlagspannung die Elektrodenformabhängig sind (Feldladungseffekte, Lawineneffekte und Elektronenwolken etc.), aber "rund" und "oval" is da schon fast nicht messbar im Unterschied.
Ich habe dreipolige NKG drin und habe die jetzt nach etwas mehr 67000Km gewechselt, weil ich schon Zündaussetzer hatte, beim Gasgeben. Danach alles wieder in Ordnung. Ich denke auch, wie auch 'Keine Ahnung', dass zu langes Warten auf die Zündspule geht, durch zu häufigen Zündaussetzer.
Kommt drauf an, was für Zündkerzen du drin hast,wenn du von Bosch/NKG hast hält es schon sehr lange, hatte vorher NKG drin waren auch noch top,einfach gucken wie es aussieht am besten nicht einfach drauf los wechseln wie ich
Aber Zündkerzen sind doch so billig, da muss man sich doch wirklich keine Gedanken drüber machen. Lieber mal zu oft wechseln, bevor man irgendwo morgens in aller Herrgottsfrühe in feuchter Kälte in der Pampa stehen bleibt.
Zitat:
Ich habe dreipolige NKG drin und habe die jetzt nach etwas mehr 67000Km gewechselt, weil ich schon Zündaussetzer hatte, beim Gasgeben.
ich fahre in allen saugern ngk mit 3 den 3 elektroden oder die V-Line