vw teilemarkt

Sportauspuff aber nur mit ABE Eintragungfrei

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nach den Unfall mit dem Autofahrer der mich vom Motorrad gefegt hat über 3 Fahrstreifen.Und wieder eine Feste Arbeitsstelle habe will ich langsam anfangen den Polo auf zu Möbeln,aber ich hab ja schon mal geschrieben so Viel wie möglich nur mit Abe zuarbeiten.Und wie man erkennen kann von den Links stehe ich mehr auf 45° am ende und nicht Grade,so 150-200€ werde ich ausgeben.

Aber ich habe noch eine andere Frage wo Liegt der Unterschied von 13Zoll zu R13 Reifen iss zwar ne Blöde Frage aber Google Spuckt nur Mist aus.Denn ich suche die alten Stern kopf Felgen die es mal für den 1 Golf gab oder krieg ich die nicht auf den Polo Drauf.
http://www.ebay.de/itm/251135179205?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
http://www.ebay.de/itm/110890608419?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
http://www.ebay.de/itm/190555435938?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)



Tut mur zwar leid, aber ich hab nix verstanden.....


Vor allem, wieso ist es für manch einen so schwer, ordentlich zu schreiben. Ich habe manchmal das Gefühl, 50% der Leute wissen nicht mal was Rechtschreibung bedeutet. Ich bin nicht in DE aufgewachsen und trotzdem ist mein Deutsch besser als das, was einige hier von sich geben. Es ist zwar schade das es gerade dein Tread war, aber ich muss mir den Frust von der Seele reden.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ist auch ok würde auch nie Behaubten das Meine Rechtschreibung dem entspricht will kein 1 Kandidat sein.Mir geht es um Ideen um mein Mini Mobil,wie es Meine Kinder liebevoll nennen.Auf zuarbeiten,nach und nach.


gelöschtes Mitglied

    13 zoll ist R13.
    Bei Felgen wirst du wenig mit ABE zur Auswahl haben.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So was suche ich ungefähr Melber Felgen 6Jx13 ET 13,die Gabs auch mit vertiefung.


    gelöschtes Mitglied

      Mir ist die Frage auch nicht ganz klar.

      Du möchtest also wissen, welche 13" Felgen man Eintragungsfrei auf dem 86C fahren darf ?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      genau,von den Original VW da gab es doch welche,jetzt hab ich doch noch die 145/r13 74,aber würde gern auf 165 ohne großen Aufwand.
      Das Habe ich mir als Anhalts Punkt genommen ich will es Dezent,da sind die 165 auch beschrieben.
      http://www.polotreff.de/forum/t/214923


      Zitat:

      Nach den Unfall mit dem Autofahrer der mich vom Motorrad gefegt hat über 3 Fahrstreifen.


      Mal ehrlich, WIE oft willst du uns das eigentlich noch mitteilen?!

      Ich hab auch mit meinem Polo nen kleinen Baum umgenietet, schreib ich doch auch nicht jedes mal dazu, oder?

      Zitat:
      Es ist zwar schade das es gerade dein Tread war


      Gerade der TE hat extreme Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung, mag aber wohl von seinem Unfall kommen.




      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Gut so,ich habe es in den 1 geschrieben und nichts weiter,und das Ich wieder ne Feste Arbeit habe.Und nicht wo er mich auf die Schlechtere Rechtschreibung aufmerksam machte.

      Und bitte Auto mit Motorrad beim Unfall vergleichen,auto gegen Baum,Motorrad gegen Baum,jetzt wolln wer mal die Kirche im Dorf Lassen.



      Geht es hier über 13zoll felgen oder um ein sportpott mit abe, so wie es in der überschrift heißt. Ich bin ein bisschen verwirrt O.o


      jup seh ich auch so

      mfg


      Das eine hat ja mit dem anderen garnichts zu tun... der TE soll bitte klar schreiben was er will. Damit man ihn eine vernünftige Antwort geben kann ..mfg


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Um den Sportendschalldämpfer,das Andere war eine zusatz Frage.Und um das Geht es mir da,(Felgen).


      Bridgestone-165_50_R
      Bridgestone-165_50_R
      polo-86c-81-90-69744
      polo-86c-81-90-69744
      VWliste.jpg
      VWliste.jpg

      also du willst jetzt wissen was die breite masse dir für einen esd empfehlen würde

      oder sie so für erfahrungen gemacht haben?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      So gesehen ja,die Drei die ich schon gepostet habe mit 45 Grad Biegung ist meine Vorstellung und Preis bis stand ja schon da.


      Das mit dem Auspuff kannst du dir selber eins aussuchen, es muss auf dein Fahrzeug passen. Mit ABE ist eintragungsfrei.

      Wegen dem Felgen hast du ja schon die Daten gepostet wegen den Dimension, das wäre kein Problem. Aber ich weiss nicht was du mit dem Felgen machen möchtest?

      Neue Felgen drauf oder wie?

      Felgen und Auspuff haben ja nix miteinander zu tun.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Das Mit den Felgen hatte ich als allgemeine Frage mit rein genommen um nicht ein Neues Thema anzufangen.Wenn auf die 145 die Ich jetzt habe auch 165 Gummi drauf bekomme dann brächte ich keine andere Felge sonst müsste die Neu.Und da geht meine Vorstellung zu diesen Felgen ATS oder BBS.
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

    • Zitat:

      145 die Ich jetzt habe auch 165 Gummi drauf bekomme dann brächte ich keine andere Felge sonst müsste die Neu


      Du hast ja 3 Bilder gepostet, auf 2te Bild siehst du, dass mit 165 Reifen 5,5Jx13 Felge benötigt wird. Mit 145er wäre 4,5Jx13 möglich.


      Zitat:
      Und da geht meine Vorstellung zu diesen Felgen ATS oder BBS.


      Nimm am besten G40 BBS in 13" mit 165er Reifen und musst nicht eingetragen werden.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Super die Suche ich mir raus die G40,besten dank an dieser Stelle an tobikauft.Da Spart man sich ein Paar € ross wegen Tüv abnahmen und kann es ganz Legal Fahren.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Aber jetzt mal zur eigentlichen Frage,hab ja schon gelesen.Aber wenn einer noch Ideen hat zum Endschalldämpfer von 45 Grad oder der noch ne Stärkere Biegung hat ruhig Posten(mit-ABE). Mit den Felgen-Reifen hat Tobikauft mir genau das Geschrieben was ich dann auch machen werde.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Dank dir der Zweite sieht Schnieke aus mal sehen wo der Preis endet.Aber so was auf die Steine Legen,ein Fehltritt mit dem Fuß und er ist Ruiniert.


      Und heute mitgeboten bei dem remus?für den Preis ist das nen gutes Schnäppchen


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      War zwar nen guter Preis,wenn ich nicht 2STD. im Stau gewesen wäre.Haben wieder mal Straßen aufgehackt.Aber hab noch was von Novus mit Doppelrohr im Visier.


      novus kannste mit remus nicht vergleichen,hab schon nen paar novus gehört unter verschiedern autos,nich so mein fall vom klang,dann ehr remus
      aber das muss jeder selber wissen


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Das Habe ich bei Youtube gehört,den unterschied.


      finde es gibt nur 3-4 schöne endrohrvarianten für den polo, dtm style gehört auf jeden fall nicht dazu.

      der novus den ich hatte war vom klang super, den mein bruder unter seinen hat hört man gar nicht. also gibts da auch unterschiede.

      mfg stefan


      Zitat:

      Dank dir der Zweite sieht Schnieke aus mal sehen wo der Preis endet.Aber so was auf die Steine Legen,ein Fehltritt mit dem Fuß und er ist Ruiniert.


      Wieviel wiegstn du, das du mit nem "Fehltritt" nen Auspuff beschädigst?

      Also bei deiner Leistung würde ich auf dezentes Aussehen und dezente Lautstärke gehen Dazu gehört sicher nicht Doppelrohr oder DTM.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Fuß und er ist Ruiniert.


      Ich meinte beim Fotografieren Stolpern oder so,nicht wenn er unterm Auto ist.


      Zitat:

      Ich meinte beim Fotografieren Stolpern oder so,nicht wenn er unterm Auto ist.


      Ich auch.

      Für was hast du dich entschieden?


      Zitat:

      Ich meinte beim Fotografieren Stolpern oder so,nicht wenn er unterm Auto ist.


      genial deine Beiträge und Ratschläge..
      Da hat man wenigstens richtig spass beim lesen.
      Aber wenn du drauf tritts hast mit Glück dann ne vlt. ne 90° Krümmung...
      Auch cool....

      Bau dir ne Blende dran....


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ach nö Blende ist was für Blender.Ich Guck ja immer noch und hab was von FK gesehen wenn der Preis gut ist mal sehen.


      Zitat:

      Ach nö Blende ist was für Blender


      das war ironie! deswegen auch .
      aber nen Dickes rohr an 55 ps ist auch blenden, lieber polocoupe13kat .


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Es soll ja auch dezent bleiben wenn es geht,mit dtm doppelrohr und es soll hinten nicht raus Gucken.Und wenn ich einen habe werd ich erst mal den Tüver fragen wie weit er unters Auto darf.Will so um die 2-4 CM unter Bleiben.


      was? wo drunter willst du bleiben? hinter der stossstange? warum dann dtm? Häää?


      deine thread's sind immer sehr amüsant.

      nimm doch einfach die 13" bbs felgen,wie sie auch auf dem genesis oder g40 verbaut wurden!

      zum auspuff wenn es dezent bleiben soll,nimm einen mit s-rohr.

      aber wie oft willst du noch fragen was für ein auspuff du kaufen sollst?

      gruß




      mfg


      Es gibt Sachen
      Dann bau dir doch nen tdi pott runter (2rohre nach unten)


      gelöschtes Mitglied

        Wenn Du dezent mit dem ESD unter der Stosstange bleiben willst, würde ich Dir auch eher zu einer schönen doppel Endrohr Lösung raten, da gibt es ein paar schöne von Remus, oder anderen Herstellern. DTM Endrohre sind meist nicht dezent und können oft nie so montiert werden, wie sie eigentlich müssten.

        Zitat:

        nimm doch einfach die 13" bbs felgen,wie sie auch auf dem genesis oder g40 verbaut wurden!


        Die Felgen, die der TE meint sehen aber komplett anders aus, als welche vom G40 o.ä.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Also es ist auch nicht von heute auf morgen geschafft.Weil ich auch Preise vergleiche.Zur Zeit sind es diese gebrauchten(Napex,Novus,Asso,FK,und einer von fox-exhaust),und von denen werd ich was aussuchen.Auch so es darf nicht so weit unter,bündig oder 1 Cm ab Kante Stoßst. zurück sein.Wegen Wärme Stau.


        Wenn er dezent bleiben soll, dann eher Single-Rohr abgeschrägt, siehe Bastuck Style, oder S-Rohr....aber DTM naja gefällt mir persönlich garnicht! War früher vllt. gefragt, aber heute?

        Stell dir mal einen vor, der auf einen 2er Polo einen DTM Endpott donnern würde....der würde von jedem gesteinigt werden...nur mal nebenbei

        Gruß


        wenn es nix kosten soll nim dir nen schweißgerät zur hand,such dir nen schönes anschweißendrohr aus und dran damit
        aber wenn es dezent werden soll wie kommst du bitte auf dtm,das ist ja genauso dezent und unauffällig wie die lackierung von meinem polo


        Hammer thread


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Gekauft habe ich ihn noch nicht,aber hat hier einer eine ABE vom (Supersprint CEE EWG D 2386),und Vllt per PN schicken.Hab auch schon bei Supersprint angefragt mal sehen was die mir zurück Schreiben.


        schon 4 seiten und ergebnis null

        mfg


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Mir sitzt das Geld nicht so Locker,aber wenn ihr hier auch Sonne Brühe rein Schreiben wollt dann macht mal.Würd den Supersprint gerne Kaufen aber nicht Ohne Abe,auf einen Roten zettel vone Polizei kann ich verzichten.


        Hol dir doch einfach nen novus und gut is...
        Wenn du edelstahlt haben willst einen vonfk die haben auch ne abe...
        Ich finde es mehr als erstaunlich wie lange man einen fred über nen auspuff halten kann


        jup das ich auch schon die ganze zeit 5 seiten

        mfg


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        jo es gibt auch welche mit 56 Seiten die nur von einem Thema sind,da bin ich ja noch gut.Brauche nur noch ne Abe und er ist mein.


        kauf dir doch nen schickes auspuff bei atu, die kann man sogar finazieren


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        ist das die Abe?


        Supersrint.jpg
        Supersrint.jpg

        wo ist die zweite seite zu dem papier?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Hab auf dieser Seite nur noch das gefunden da steht auch die von Supersprint mit drauf.


        Supersprint1.jpg
        Supersprint1.jpg

        das ist eine ewg übereinstimmungsgenehmigung....
        gleich zusetzen mit einer abe, kommen die meisten von der rennleitung aber nicht mit klar weil nicht abe drauf steht.

        ist das der magnum esd oder der mit dem s rohr?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Es ist der Supersprint magnum,aber bis Morgen hab ich noch Zeit werd Google noch ein wenig Quälen.


        eine ewg übereinstimmungsgenehmigung ist wie eine abe...

        deswegen ist das ganze auch in flensburg beim kba amt abgesegnet.

        kannst dir die anlage auch so eintragen lassen


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Super dann werd ich den Morgen Kaufen.Hab ganz vergessen ist ein 90mm Einzelrohr.


        den magnum gibt es nur in einzelrohr ausführung


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Hab ich nicht gewusst.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        So hat endlich gefunkt hab jetzt einen von der Firma Supersport lag voll in meinem Budget was ich ausgeben wollte,mit 1x60mm endrohr.


        Zitat:

        1x60mm endrohr


        Gute Wahl.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Ja was lange währt,man muss nur abwarten können und dann für 127€ ab Greifen.


        na also hat doch geklappt.

        muss hier auch mal sagen, dass die beiträge von unserem lieben glader wieder super hilfreich sind...immer wieder zu beobachten


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        So er ist endlich da,kann ihn aber erst im November verbauen da ich da erst Urlaub hab.Der ist Nagelneu für den Preis und ABE ist auch im Original mit bei.


        Pb290273.jpg
        Pb290273.jpg
        PB29027.JPG
        PB29027.JPG
        PB290274.JPG
        PB290274.JPG

        geht das rohr zylinderförmig auf den endtopf oder ist das nur vom fotowinkel so ..


        willst den echt zum winter einbauen?
        würd ihn lieber zum frühjahr einbauen, meiner lang auch 4 Monate unter mein bett


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Ist nur vom Foto so geht Grade runter und ist die Offene Version mit abe.Hab nur eins vergessen Reduzierstück von 60 auf 45,hab schon mit dem Verkäufer verhandelt mal sehn was er sagt.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Wenn ich jetzt richtig gelesen hab muss das Reduzierstück 63,5mm auf 45mm sein oder irre ich mich da?.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Hab mich gestern Vermessen,brauche ein Reduzierstück das Außen 50 hat auf den 45 Auspuff vom Polo 86c.Vllt. hat ja einer einen Link für mich,Außen muss er 50 sein mit Zirkel getestet aber welches Außen Maß hat der 45 Polo 86c den kann ich noch nicht abbauen.Oder würde dieser Passen?.
        http://www.ebay.de/itm/161068017843?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Es gibt auch noch Wunder Supersport schickt mir ganz umsonst den Passenden Adapter ob wohl er um die 16€ aufwärts kostet.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Im November hab ich ja Urlaub und will den Endtopf machen,bin jetzt aber ins grübeln gekommen.Welche Teilenummer ich brauche,Universal Murks kommt mir nicht unters Auto.Meine Daten(VW Polo 86C Coupe BJ. 15.07.1991).

        Lambdasonden Polo 2F 1990 - 1994

        VW-Teilenummer

        030 906 265 J AAU,3F,PY,NZ -

        030 906 265 Q AAV


        gelöschtes Mitglied

          Den zur Teilenummer umfassenden Motorkennbuchstaben, hast Du doch schon selbst gepostet, das heißt lt. deinen Angaben im Profil (MKB AAV) wäre die 030 906 265 Q die passende.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          War mir aber nicht ganz so sicher Besten Dank.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          So mir hats in den Fingern gejuckt und hab den Supersport vor meinem November Urlaub unter gebaut,weil ich am 30 und 31 Frei habe und erst wieder am 1 arbeiten muß.Und ich muß sagen ist eine Super Endscheidung(Foto kommt Morgen).der Sound gefällt mir schönes Blubbern auch wenn er abturt genial.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          So hab mal Zwei Fotos von Hinten gemacht,aber was ich noch wissen müßte gibt es noch kürzere Gummis für den Endschalldämpfer so das Er noch etwas höher kommt.Mit Biegen und Hämmern kommt nicht in Frage,die Substanz sieht zwar noch gut aus,aber so soll es auch bleiben.


          Supersport3.JPG
          Supersport3.JPG
          Supersport4.JPG
          Supersport4.JPG

          hast du dir mal die halterungen vom auspuff angeschaut karosse wenn du pech hast fällt dir irgendwann mal der pott runter weil der zu schwer ist
          ist ne polokrankheit die auhängungen würde die vorsichtshalber verstärken

          nfg


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Die Karossen Halter sind noch gut nach oben,aber die Mitgelieferten Gummis lassen ihn so hängen.Hab ja schon ein bißchen geforscht,Golf2,Mercedes Gummis Außen 60mm,Innen 30mm,aber ich muß noch mal die Originalen Messen.


          ich sag nur versrärk deine halter die sind müll


          mfg


          kann ich nur zustimm,meiner ist auch runter gekomm.hab bei meinen dann eine stange zwischen die halterungen geschweißt,seit dem hält es bombe,,, mach es lieber jetzt noch,weil dann haste das böse erwachen wenn es hinter dir knallt


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Jetzt weiß ich was ihr meint das kann ich erst bei meinem Schwager machen lassen der hat nen Bauernhof der hat auch WIG oder Elektroden Schweißgerät den kann ich fragen.Bin aber vorerst nicht bei ihn,150KM entfernt von mir,aber ich könnte ihn doch auch nach oben anschrauben als Übergang?.


          anschrauben wird ich den nie,brauchst schon einen gummi.was denkste den wie das knallt wenn der fest mit dem unterboden verschraubt ist ,,,schlag dir die idee ma aus dem kopf


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Wer auch nur die Notlösung,find die Gummis zu weich die mit geliefert wurden.und die Alten von 45 endtopf wollte ich nich nehmen ob wohl die Fester sind aber nicht mehr so doll aus schauen.


          dann hol dir welche beim händler,aber schraub bitte den auspuff nie an den unterboden,,der arme Polo


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            dann hol dir welche beim händler,aber schraub bitte den auspuff nie an den unterboden,,der arme Polo


            Wieso nicht ?
            Das geht gerade beim 2F und 86C mithilfe eines Silentblockes wunderbar und ändert an der Geräuschkulisse nicht das geringste, bietet aber min. das doppelte an mehr Stabilität der ganzen SD-Anlage. Logisch, kann man den nicht einfach mal so unter den Polo Schrauben, dafür ist schon etwas mehr Aufwand nötig, aber im ganzen erledigt man das innerhalb weniger Stunden und hat eine sicherere Lösung, als diese ich-verbieg-mich-beim-anguggen- Auspuffhalter am Polo.


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            R-Line)Ich hatte noch vom Motorrad ein Reparatursatz mit Bandschellen im Keller Liegen.Motorrad iss eh schrott vom Unfall,und die haben Bombastisch gepaßt und super Fest und Gummis sind auch noch freischwingend.


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            So noch höher geht er nicht sonst ist er nicht mehr frei-hängend,und die Gummis wären nutzlos.Hab ihn zu guter Letzt noch mit(Plastikote Ofenlack,650° Matt),versiegelt weil ja beim Bauen doch öfter mal auf den Asphalt gekommen ist,die Neuneuroachzig wars mir Wert.


            Esd.jpg
            Esd.jpg

            Herzlichen Glückwunsch


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Bräuchte mal eine Info zu diesem Produkt:QuikSteel Kaltschweißmasse 1316°C). Denn ich will im Frühjahr den Rest der Auspuffanlage machen,so wie Kat,MSD,und eventuell Flex durch Minikat ersetzen.
            Wie sind denn die Erfahrungen von diesem Produkt so.


            Du willst das flexrohr durch nen minikat ersetzen? Die Aufgabe vom Flexrohr hast du verstanden?


            Das würd ich lieber sein lassen um sonst heisst es nicht FLEX Rohr da der Motor sich Neigt beim Fahren und der Auspuff flexibel sein sollte ist das schon angebracht so ;d mach lieder n stück Rohr raus und setzt den Minikat da ein


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Den Minikat wollte ich in einer Werkstatt machen lassen,da man doch eine Bestätigung braucht.Kat mit Sonden Anschluß und MSD ist schon vorhanden,muß nur noch wieder Warm werden,Dann gehts wieder ans Bauen.
            Würde dann die Verbindungen mit QuikSteel abdichten das es auch zu 100% dicht wird.Vllt. hat das ja schon jemand verwendet und kann mir genaueres sagen.


            Quiksteel ist unsinn. Du kommst auf ideen. Das kriegste ja nie wieder auseinander, wenn zb ein defekt vorliegt. Bau die anlage zusammen wie jeder normale auch...


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Alles klar danke für die Info,hab noch nie mit diesem Zeug Zutun gehabt und daher meine Frage.


            stück rohr raus schneiden,minikat rein,schelle links rechts und fertig ist der hase,und wie die vorredner schon schreiben,du bereust es wenn du das flexrohr rausmachst


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Nee den Lass ich in der Werkstatt(Schriftlich) mit Abnahme machen, will ja dem Steuerpreis drücken.Und wenn alles Klappt wird er Dieses Jahr auf D3 Um geschrieben.Mir Sitz halt das Geld immer nicht so Locker und Rechne lieber 3 Mal,man will ja auch was Essen und Urlaub Machen und nicht mit der ADAC-Spendendose Klappern.


            wenn dir das eld nie so locker sitz,dann mach es doch selber,hab keine halbe stunde gebraucht,und hat mich nur 60€ für den kat gekostet


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Ich Spare über Monate wenn ich mir was aussuche,und wenn ich es dann noch Billiger bekomme freuts mich um so mehr.Es ist ein 400 Zellen Kat und sieht genau so aus wie das Original was unter dem Auto ist mit Hosenrohr.Ohne zu Schweißen,
            Den hab ich mir zusammen gespart,das War auch der Teure Part.MSD war bei weitem Billiger.


            ach den meinste ,aber auch den kannste selbst dranbauen ,wenn man mit einer ratsche umgehen kann


            aber hast doch einen minikat erwähnt


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Jo den soll aber eine Werstatt machen da ist ein Schreiben mit bei.Das Den eine Werkstatt einbauen muß.Will versuchen die Jahressteuer unter 80€ zu Drücken.


            ja der zettel ist bei jedem minikat dabei,also wir haben jetzt schon drei solcher kats eingebaut,und den tüver hat es null interesiert das da ein unausgefüllter zettel hinten dran ist,er interessiert sich nur dafür das es korrekt wie in der abe eingebaut ist,,,, aber gut ok,ist dein geld ,


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Ich will mich nicht in die Nesseln setzen,man weiß ja nie wie manche Tüver drauf sind.


            Also hier muss das auch keine Werke machen .

            zur Not Musst dir nur irgendwo nen Stempel holen das es verbaut ist mehr nicht .


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Bekomme ich die Gewindestangen an der Krümmer Halterung mit Kontermuttern gut aus dem Zylinder geschraubt.Kriechspray ist vorhanden um es etwas ein zu Sprühen,oder sind die Zu Fest gebrannt weil Abbrechen wer nicht das Wahre.


            würde ich drin lassen wenn sie heile sind.



            Woher sollen wir das wissen?

            Probier es aus, was anderes bleibt dir nicht übrig


            Zitat:

            Bekomme ich die Gewindestangen an der Krümmer Halterung mit Kontermuttern gut aus dem Zylinder geschraubt


            wenn muittern drauf gehen zum kontern sind die bolzen heile.
            wenn kaputt nix mehr mit kontern


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Die Gucken ja ein Stück Weiter raus,nur wo die Schraube am Flansch angezogen ist siehts nicht mehr so rosig aus.Könnte es zwar mit ein Paar Unterlegscheiben und Sprengring ausgleichen.Aber ich denke mal es wird eine Bruchstelle und das Kann ich nicht gebrauchen.


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Sind es diese die ich Brauche,Stehbolzen (M8x23) oder die vom T2,T3 die währen dann M8x46 in der Länge?.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


          • gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            In dem Link steht für G40/G60,aber ich hab zwei Längen gefunden.Oder sind beim 86c und G40 die Gleichen Stehbolzen,G40(M8x23),T2,T3(M8x46).Oder ist die Länge nicht so wichtig.


            Ach ja, lt. meinem Tüv Prüfer gibt es D3 nur noch für Bestandsfahrzeuge. Er hat mir nur noch Euro 2 eingetragen...


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            So jetzt weiß ich nicht mehr was Stimmt,denn jetzt in der Suche steht noch ein Drittes Maß mit TL. Nummer,M8x28 (Teilenummer N 044 410 4).


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            So im Moment hat mich ein Bißchen die Arbeitswut gepackt da ich ja Zeit habe.Und heute den Rest vom Auspuff gemacht,zwar Reichlich geflucht aber es ist Vollbracht.Hab keine Quiksteel-Kaltschweißmasse genommen um die Verbindungen dich zu Machen.Sonder das Von Liqui Moly Auspuff Montage Paste bis 700 Grad und ist wieder super Dicht.


            gelöschtes Mitglied

              du kannst dich bei nem motor nur maximal um eine steuklasse verbessern. ich hab mir für d3 nen 1,6l 16v eingebaut. der kostet 108 euro steuern hat aber 120 ps und brauch zwischen 5,5 un 9 l max. du kannst nur auf euro 2 kommen und unter 95 oder 96 euro wirst du nicht kommen da kannste dich verbiegen wie du willst. heute wird sowas sowieso nicht mehr gern gesehen. papa staat oder besser gesagt mama merkel will auch was vom kucken haben. 400 zeller ? ein original kat hat 400 zellen was soll das bringen? kannst nen minikat oder kaltlaufregler nachrüsten dann hasste euro 2. ist die karre tiefer ? es gibt nichts schlimmeres wie ein polo coutry mit schreianlage. dass muss alles stimmen


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Tiefer ist er Nicht,hat das Normale Fahrwerk.Ist nur Euro 2 geworden,bin mit dem Zettel zu der Werkstatt wo ich ihn meistens hin bringe was ich nicht selbst machen kann,und Stempel und absegnen Lassen.Laut Werkstatt info zwischen 90-96 Euro,und das Ist alle mal besser als 186 Euro.


              Zitat:

              Stempel und absegnen Lassen


              die haben deine Arbeit abgesegnet?


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Jo hab mir extra Mühe gegeben.War auch genug,Verfluchte......sche. da bei.Aber ich hab mir da lieber selber die Finger geklemmt. .Dafür durfte die Werkstatt meine neuen Bremsen-Teile schon ne gute woche vorher machen Reicht ja wohl,denn die Mache ich nicht selbst,da kann einer sagen was er will Die Müssen nicht nur zu 99,7% gehen sondern zu 100%.Das Geld Spare ich dann doch nicht ein.


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen