Ich habe gerade zwei E-Mails in meinem Posteingang gehabt, die mich ein wenig stutzig machen..
Die erste..
Zitat:
Sehr geehrter Kunde,
die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden. Es wurden alle Geldeingänge bis einschließlich 22.08.2013 berücksichtigt.
Der Rechnungsbetrag der Bestellung entspricht 266,48 Euro. Unsere Kanzlei wurde berechtigt die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 26,00 Euro verrechnet und die Kosten unserer Beauftragung von 40,91 Euro.
Falls Sie die Überweisung verweigern sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie anzustreben. Sie haben bis zum 31.08.2013 Zeit die Summe zu zahlen. Die Lieferdaten Ihrer Bestellung und die Kontodaten sind im angehängten Ordner.
Mit besten Grüßen
Rafael Hoffmann Anwaltskanalei
Verehrter Kunde,
Sie haben Ihre Bestellung vom 14.07.2013 bis heute nicht beglichen. Der Betrag konnte nicht von Ihrem Bankkonto automatisch abgezogen werden. Es wurden alle Geldeingänge bis einschließlich 21.08.2013 berücksichtigt.
Die Summe der Bestellung ist 175,25 Euro. Unser Anwaltsbüro wurde gebeten die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 21,00 Euro verrechnet und die Kosten unserer Beauftragung von 19,77 Euro.
Falls Sie die Zahlung verweigern sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie zu eröffnen. Wir geben Ihnen bis zum 29.08.2013 die letzte Chance die Summe zu überweisen. Weitere Einzelheiten der Bestellung und die Kontonummer sind im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Lennard Schwenkfeld Inkasso Büro
Einfach löschen den Schrott
Ich würde zurück schreiben das sie mir mal die Rechnung schicken sollen wo drauf steht das ich was gekauft habe.
Und weiterhin würde ich rein schreiben das ich die Angelegenheit meinem Anwalt übergebe.
Dann haste ganz schnell Ruhe vor denen.
Das gleiche hatte ich auch schon mal.
Löschen und gut. Ich bekomme solche Mails von 'Amazon' und 'paypal'. Mit ganz seltsamen Adressen die beide Anbieter nicht haben.
Habe sie an die beiden Unternehmen weitergeleitet und dann ignoriert.
Kommen öfter mal solche Mails.
Letztes Jahre waren es vermehrt, einfach löschen den scheiß und
garnicht erst lesen.
Wenn du die Namen der angeblichen Absender mal bei Google eingibst, kommen die nur in Verbindung mit Spammails
1:1 die gleiche mail hatte ich die tage auch.... nur dummes zeug.lass dich bloß nicht verrückt machen.
Ganz billige abzock mail
Löschen und keinen gedanken dran verschwenden
Die mühe da ne antwort hin zu schreiben lohnt nicht. Gibt eh keine Antwort.
Löschen ung ignorieren... ich bekomm sowas öfter
Allein das dort nirgends ein name steht, weder deiner, noch der von der 'Kanzlei' ist ja schon ultra unseriös
Zitat:
Wenn du die Namen der angeblichen Absender mal bei Google eingibst, kommen die nur in Verbindung mit Spammails
Zitat:
Allein das dort nirgends ein name steht, weder deiner, noch der von der 'Kanzlei' ist ja schon ultra unseriös
Zitat:
Also öffnet die Anhänge nicht,
Zitat:
Das macht man grundsätzlich nicht bei unbekannten mails.
Sowas kommt dabei Raus wenn man zb (Suche Gutachaten! bitte an 1234@egal.de Senden) reinknallt und sich dann Wundert woher die eure Adresse haben!
Nicht Böse gemeint aber der ein oder andere überlegt jetzt.
Zitat:
Sowas kommt dabei Raus wenn man zb (Suche Gutachaten! bitte an 1234@egal.de Senden) reinknallt und sich dann Wundert woher die eure Adresse haben!
Nicht Böse gemeint aber der ein oder andere überlegt jetzt.
Zumal Mahnungen nie per mail kommen!
An deiner stelle würd ich den Müll zum Müll schicken und nichts machen!
Wenn die Kohle haben wollen, wofür auch immer dann sollen die dir das Per Post schicken!
Für erbrachte leistung u. lieferung üblich.
Die Adresse sollten die dann Quasi haben wenn nicht Pech.
Zitat:
Rafael Hoffmann Anwaltskanalei
Die hab ich auch bekommen gleich gelöscht
Oder schreibst ganz doof dass du die angelegenheit deinem anwalt übergeben hast und gleichzeitig ein paar it profis eingeschaltet hast die die ip von denen rausbekommen haben
Zitat:
Oder schreibst ganz doof
Bloss nicht drauf antorten die drehen dir ganz schnell einen Strick draus.
Weil sobald du antowrtest haben die ihre Bestätigung, hatte ich auch aus angeblichen flirtcafes und hast du nicht gesehen wo ich bei Gott nie angemeldet war oder bin
Auch erst kürzlich bekommen, finds gut dass das Thema hier hochkommt damit andere nicht doch reinfallen.
Ich hatte sowas vom Mediamarkt ... alles was nicht in Briefform ankommt wird ignoriert!
zumal man per mail nicht unbedingt weiß ob es auch gelesen wurde
wenn keine lesebestätigung angefordert wurde
Ich habs bei mir ignoriert ... und dann kam nix weiter
Zitat:
Weil sobald du antowrtest haben die ihre Bestätigung
Wenn doch dann Ausdrucken zur Polizei und Anzeige gegen Unbekannt erstatten wegen Bertug.
Genau die können garnix haben keine telenr oder adresse oder sonstiges
Zitat:
Zumal Mahnungen nie per mail kommen!
Nach der Konzeption des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) bedürfen Erklärungen nur dann einer bestimmten Form, wenn dies ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben ist (§ 125 BGB). Da eine gesetzliche Bestimmung für Mahnungen nicht vorhanden ist, ist diese an keine bestimmte Form gebunden und kann daher mündlich, schriftlich und per Fax oder auch E-Mail erfolgen.
ja ja hatte ich auch schon öfter.
quatsch mit soße ist das. wenn man zeit und lust hat, ab damit auf die polizei, ansonsten löschen...
Von den Dingern hatte ich öfters welche.
Mahnungen müssen dir auf dem postalischen Weg (Nicht via Mail, Fax oder sonstwas) zugestellt werden.
Allle andere Mahnmethoden sind nichtig.
Meistens ist noch ein Anhang mit einer txt -Datei dabei. Die txt Datei entpuppt sich als sehr netter Trojaner.
Zitat:
Mahnungen müssen dir auf dem postalischen Weg (Nicht via Mail, Fax oder sonstwas) zugestellt werden.
Allle andere Mahnmethoden sind nichtig.
Gut zu wissen