Das ist recht einfach: Wenn die Kopfdichtung zwischen den Zylindern durchgebrannt ist, dann drückt es vom einen Zylinder beim Verdichten rüber in den anderen Zylinder. Und wenn dann bei dem das Einlaßventil gerade geöffnet ist, geht der Druck in den Ansaugtrakt.
Daran hatte ich noch ni gedacht... Das wäre aber dann ein großer Zufall das es bei Zyl.2u.3 gleichzeitg wegbrennt und dann durchdrückt...
Warum Zufall? Wenn der 3. Zylinder im Arbeitstakt ist, dann ist der 2. gerade beim Ansaugen (und umgekehrt), da ja der 2. und der 3. gleichlaufende Zylinder sind. Durch die fehlende Abdichtung zwischen den Zylindern geht der Druck rüber in den benachbarten Zylinder, bei dem gerade das Einlaßventil offen steht.
Ich überlege mir gerade, was da für ein Riesenloch sein muss, zwischen den Zylindern.
Bitte mache Bilder, wenn du den Motor offen hast.
Dafür braucht man keine riesige Öffnung. Du mußt bedenken, daß der Verbrennungsdruck noch um ein vielfaches höher liegt als der Kompressionsdruck. Da reicht ein kleines fehlendes Stück von der Metalleinlage der Kopfdichtung um genügend Druck in den anderen Zylinder entweichen zu lassen.
Ja gut, das stimmt natürlich.
Dann kommt das schon hin...hatte das Gleichlauf-prinzip nicht bedacht, da ich das mit der VR-Bauweise verwechselt hatte...