Hi ich wollte mal wissen wo ich den Zigarettenanzünder anschließen könnte, da mein Polo keinen Anschluss hat! D.h. ich möchte den Zigarettenanzündr nachrüsten!
Grüße Benny
Der kommt normal auf dauerplus, damit er auch bei ausgeschalteter zündung funktioniert wie original. Kannst ihn natürlich auch auf zündung legen.
Ich habe ihn damals direkt von der Batterie geholt und ne 8A Sicherung zwischen gemacht. Masse gibts genug unterm Armaturenbrett
Habe auch eine Frage bezüglich der 6n Anzünder.
Und zwar fliegt da jeder Stecker raus, habe schon einen anderen rein gemacht aber immer noch.
Egal ob Kabel vom navi Handy oder sonstigen.
Was kann ich da machen ?
und wo bekomm ich so ne Kabelsicherung?
ebay,atu,acr,guten baumarkt,autoteile handel,sonst wo im netz wie conrad oder amazon
gibt sogar kabel wo ne ringöse dran ist und danach gleich nen sicherungshalter für flachstecksicherungen kommt
Ich würd den nicht direkt über Zündplus legen um den Schaltkontakt zu schonen - ggf. per zündplusgeschaltetem Relais oder Extraschalter oder so.
@ Battlepolo:
Des steckt alles waagrecht und die Buchse ist um einiges größer als die Stecker - deswegen fliegt da immer alles raus.
Lass sie nach oben zeigen (zB zu der Handbremse hin versetzen) oder fixier die Stecker in der Buchse besser - ich hab mit den Kaffeumrührhölzern vom Schnellrestaurant zur goldenen Möwe gute Erfahrungen gemacht, die gleichen den Unterschied im Durchmesser etwas aus.
@battlepolo
des problem hatt ich auch. ich hab innen drin die klammern zusammengebogen, aber NICHTS AUS METALL nehmen, sonst bauste nen kurzen und die sicherung geht flöten, hab nen bleistift genommen der lag da grad . an den klammern im ziggizünder liegt nämlich plus an und am rest von dem metallinnenleben is masse. am anfang hatt ich nen schraubendreher genommen, sollte man nicht
MFG Bolle
Kann ich da auch ne 10A Flachsicherung zwischen machen mit Sicherungshalter?
nasischa
Danke @WMCBolle und [MSRS
Hat mich hauptsächlich gestört gehabt wei mir der Anzünder durchs Auto geballert ist. Hab jetzt einen vom Citroën ax drin der is n tick größer und sieht besser aus.
Also an meinem Anzünder hat es hinten 3 Pins Woher weis ich jetzt was Plus und Minus ist?
Määäässen
Habs hinbekommen alles erledigt und tut =)
Danke nochmals an alle...
Passt
Hast du nur einen anderen verbaut oder den auch gleich versetzt ?
Ich hab den originalen verbaut, da mein Polo keinen Anzünder hatte!
Aber auch an die originale Stelle in der Mittelkonsole?
Ja klar ich hab den alten Aschenbecher raus und dafür einen mit Anzünder rein der originale vom 86c!
Zitat:
Also an meinem Anzünder hat es hinten 3 Pins Woher weis ich jetzt was Plus und Minus ist?
100prozentig passt des aber noch nicht! Der Anzünder wird zwar heiß, aber nicht so heiß, dass er eine Zigarette zum glühen bringt! Und zwar hab ich den Strom hinten an dem Kabel vom Radio geholt und Masse an der Karrosserie! Ach ja ich hab Dauerplus genommen!
Gruß Benny
Am Anzünder nimmst für den obersten Pin Masse und für den mittleren also direkt unter Masse fürs Plus!
Hallo Leute habe das mal gemacht mit den bügeln verbiegen, aber dennoch rutscht alles raus was rein kommt
Die Bügel bei der Anzünderbuchse oder beim Zubehörstecker?
Ist die grobere der Lösungen fürs Material und bringt (wie in deinem Fall) nur mäßige Ergebnisse.
Probiers mal mit "Durchmesseradaptern" (ich hab gute Erfahrungen mit Zahnstochern und Kaffeumrührhölzern).
Die Holzversion entbindet größtenteils von der Vorsicht vor Kurzschlüssen ^^
die der anzünderbuchse natürlich. alles andere wäre steckerspezifisch und nur mäßig erfolgreich (aus meiner sicht) wenn du die anzünderbuchse zusammenbiegst sollte eigentlich alles etwas besser halten, ob navi/handylader, oder der ziggizünder. ich hatte mal im 2f aufm a-brett nen heizlüfter um die scheibe im winter besser freizukriegen, des hat mit dem zusammenbiegen ganz gut geklappt, obwohl der stecker extrem dünn war (china eben ) hab den dann später fest angeschlossen gehabt.
Zigarettenanzünder ist halt leider für nix anderes ausgelegt als was der Name vermuten lässt.
Alles andere is eben leider Pfusch ab Werk.