Hallo zusammen
ich hab 2 fragen zum ölpumpen wechsel..
der Motor steht ausgebaut auf dem tisch..
- wie bekomm ich diese verflixte 12-kant schraube der Kurbelwelle Zahnriemen seitig auf ? gibts da ein trick ich find nichts vernünftiges zum gegenhalten.
- könnt ich diese papierdichtung auch gegen eine flüssig dichtung tauschen, werd ja dann an der ölwanne sowieso ne halbe tube übrig haben, die mir dann wieder kaputt geht.
Danke für eure tipps
noch ne frage, hab eben gelesen das diese schraube immer ersetzt werden muss und geölt wieder eingesetzt werden muss ?
Geölt ? nicht mit loctite
Hallo Sven
ich überlege gerade - auf jeden fall gehts nur mit nem kräftigen schlagschrauber - mit den 450 nm dingern brauchste da garnicht rangehen .....da brauchste definitiv mehr ! - oder mehr druck!.....die elektrischen schlagschrauber sind für die radschrauben ok - aber da kommste selten weit mit an der kurbelwelle......ich überlege auch ob es da nen gegenhalter gab....ich galuabe da gabs nen gegenhalter für die schwungscheibe - aber du kanst auch zu zweit mit nem stahlstift und nen sehr großen gegenhalter in die zähne für den anlasser gehen - am besten ist es jedoch das immer im eingebauten zustand schonmal zu lösen!
Ich hab mal bei nem 3'er golf (1,8'er 90 ps) den gesammten vorderwagen angehoben bis sich das biest gelöst hat (gang eingelegt-bremse getreten durch 2. mann) - ohne schlagschrauber aber mit nem drehmomentschlüssel.
na einkleben ist immer so eine sache - vor allem da würd ich beiden machen - dichtmasse und papierdichtung und simmering natürlich.
NUR GEÖLT - NICHT EINKLEBEN - DANN BACKT DAS ZEUG DIE GANZEN POREN ZU UND DU KANNST ES FÜRS NÄCHSTE MAL VERGESSE!
LG
Es gab auch unterschiedliche anschraubweisen - bei den unterschiedlichen schrauben - zu unterscheiden durch den kopf (12 kant/vielzahn bzw normaler 6-kantschraube ) bitte beachten
LG
vielen dank,
Die anzugsmomente hab ich alle
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ja das ist so ne sache, ich hab am samstag bei meiner dame am hyundai coupe auch den zahnriemen gewechselt da ging das mit 5. gang langes rohr und dann gib ihm
mein motor steht aber auf dem tisch zum richten, für alle fälle
Druckluft schlagschrauber mit bums ist vorhanden
ich hab mir jetzt überlegt ich machs so: ich fräs mir auf arbeit an der cnc ne platte mit der aussparung für die zentralschraube und 4 löcher , durch die ich dann an die zahnriemen scheibe durch schrauben kann, und dann noch 2 löcher durch die ich in den motorblock schrauben kann , ungefähr so
nen tipp
kauf dir dichtpapier - ist immer billiger die selber anzufertigen als fertig zu kaufen - ABER kauf nicht zu dicke billigeres dichtpapier sondern wenn es geht von ehrlring - 0,5 oder 0,75 mm
Aber bitte immer preise vergleichen bei dichtpapier weil die in den letzen halben jahr so horend geworden sind - warum auch immer
Gegenhalter ist gut - nur die kleinen m6 oder m8 schrauben halten die kraft nicht wirklich - da ist der hebel zu groß zu .....dann eher für die schwungscheibe
LG
na ich denke das 4 st 10,9er M8 mehr heben als das dafür vorgesehene werkzeug
hab mir jetzt so ne aretierung auf arbeit gefräst, hat wunderbar geklappt damit