Also jungs,
mir ist gestern abend aufgefallen, dass wenn ich langsamer werde, ein summen höre. ich weiß nicht ob das summen permanent da ist, da man es vielleicht während hoher geschwindigkeit nicht hört :S aufjedenfall ist das mir sehr stark aufgefallen, wenn ich abbremse und sehr langsam werde, das summt dann. ,,vieevvvv'' so ungefährt sollte sich das anhören^^
das ist auch beim rollen lassen. hab kein gang drinn, kein kupplung getreten, und sobald ich unter 20 kmh komme und halt abbremse höre ich das summen. mit bremsen kanns auch net sein, denn wenn ich den rollenlasse ohne bremsen zu drücken summts auch. also getriebe,kupplung und bremsen kanns net sein jetzt oder? woran könnt das den liegen? reifen? federung? radlager?
Hey das klingt als macht sich nen Radlager dünne
So wie es bereits von dir getestet wurde (ohne kupplung , Getriebe u.s.w) würde ich auch auf einen angehenden Radlagerschaden tippen. Daswäre typisch , weil ein Radlager einen "schleichenden" Verschleißtod stirbt. Wenn du jetzt nichts machst , wird es in der folge lauter mit einem tieferen Ton werden.
Bei früheren Polos hatte ich das schon mehrfach . Was für mich immer das Rätzel ist : Welches ist es ? 4 Stehen zur auswahl
Kennt da jemand eine Methode , das sicher einzugrenzen?
Beste Grüße
Stefan
Also ich hab das immer aufgebockt und die räder mit der hand gedreht man merkt dan ob se sich gleich verhalten und ob ein rad spiel hat, bei mir wurde es auch immer lauter bis es feste ging
Um das zu lokaliesiren, habe ich immer einen Kollegen mit genommen.
Der setzte sich hinten rechts und danach links und darauf vorne hin und konnte dann sagen in welcher Ecke es intensiever wurde.
Und am Ende war es auch die Ecke ^^
"Autsch" , das ist bitter , wenn man doch sooo lange wartet , bis sich nichts mehr dreht! Mit der Spielfunktionstestung , das hat an der Hinterachse immer gut funktioniert , aber vorne hab ich mir damit doch immer sehr schwer getan. Meist hab ich sie dann alle auf verdacht ausgetauscht und das Problem war vom Tisch. Angesichts der Kosten ja kein Thema , im gegesatz zu dem zu erwartenden Stillstand des fahrzeuges.
Beste Grüße
Stefan
Das problem war die waren neu das war materieal fehler passiert
also ich fand das das summen von vorne kommt. naja ich werd wohl dann mal mir das weiter mal anhören. das komige ist, bin eben gefahren, hab wieder drauf geachtet, und es kam kein mux. naja fahre gleich nochmal weg, achte nochmal da drauf ob was summt. werde auch mal bei der werkstatt nen termin machen.
also um festzustellen ob das der radlager ist, muss man wagen aufbocken und an den rädern drehen? merkt man das dann? dreht sich der rad nicht so richtig oder wie?
Kann sein das es erst mit zunehmender erwärmung des lagers auftritt
Wenn es das nächste mal summt, tret mal die Kupplung. Verschwinden die Geräusche dann könnte es das Ausrücklager sein.
Radlager kenne ich persönlich nur während der Fahrt und dann ab ca 80km/h
kupplung, getriebe und bremsen könnens 99,99% nicht sein
ich habe gestern alles ausprobiert, drauf geachtet, ob es bei getretener kupplung kommt oder geht, ob es bei gang einlegen kommt oder geht, ob es bei bremsen kommt oder geht, aber das summen war immer da obwohl ich kupplung, gang und bremsen nix drinn hatte! der hat auch beim rollen lassen gesummt ununterbrochen
wenn du es bei 20 km /h jörst dann mach doch einfach mal den Motor aus ohne den schlüssel abzuziehen bitte,dann weißt du 100000% dass es vom Radlager kommt und kein Motoren/Getriebegeräusch ist !
Aber auf einer nicht oder sehr wenig befahrenen Straße.
Radlager prüfe ich auch grundsätzlich bei aufgebocktem Auto und dann entweder das Spiel ermitteln und oder drehen.
Während der Fahrt verhält sich das mit dem Geräusch wie folgt :
Wenn ein Radlager an der Vorderachse defekt ist merkt man das daran,dass bei Kurvenfahrten ein brummendes Geräusch auftritt je nachdem in welchem Stadium das Radlager sich befindet.
Wenn das Linke Radlager defekt ist brummts in rechtskurven
Wenn das rechte Radlager defekt ist brummts in linkskurven
Wenns dauerhaft brummt wirds von der HA kommen oder eins von vorne ist komplett schrott
Im Innenraum hört man eh alles anders da habe ich schon oft Geräusche an einer komplett falschen Stelle lokalisiert.
Ob wohl man es eindeutig aus der Ecke X hört kommt es aus der Ecke Y
Wie dem auch sei :Am besten die Spur danach einstellen lassen je nachdem wie es erneuert wird
mfg
das mit dem motor abstellen, das habe ich auch gestern gemacht, um 3 uhr morgens war nix los, hab dan mal motor ausgemacht, und es summte trotzdem, dann habe ich motor sofort wieder angemacht und bin weiter gefahren ich denke das es wohl radlager sein müssten
Zitat:
Radlager kenne ich persönlich nur während der Fahrt und dann ab ca 80km/h
Zitat:
Zweite Satz Sommerreifen wo sich das Problem ab ca. 40tkm Laufleistung bemerkbar macht
Nöö,da ich den letzten Satz zeitversetzt erneuert hatte(erst VA ein paar 1000KM später dann HA)habe ich wieder die selbe Marke genommen(Dunlop Sport Maxx) da ich aufgrund der ganzen Elektronischen Fahrhilfen(ABS,ESP,ASR...)kein Bock auf Mischbereifung lege(auch wenn es 1000mal egal ist bezüglich Unterschiedliche Reifenmarken an VA und HA).
Davon abgesehen soll dieses Problem wohl auch öfters auftreten...beim Polo 86c hatte ich das Problem an der HA auch schon ab und zu mal gehabt.
Da fährst nen heißen reifen wa ^^
Ich bewegen den Cup im Alltag nicht anders als unseren up!...aber wenn ich damit Frühmorgens über leere Autobahnen zu VW Treffen fahre bewege ich den schon artgerecht.
auto auf ne hebebühne
räder im 1. gang drehen lassen und vorsichtig an den linken + rechten stoßdämpfer packen
wenn einer bei drehendem rad leicht vibriert hast den übeltäter bzw. das defekte lager gefunden
Bei meinen 86c hat das damals schon gereicht auf der Hebebühne die Räder per Hand durchzudrehen um festzustellen das bei einem das Radlager defekt war bzw anfing zu fressen.
wenn ein radlager sich langsam verabschiedet solltest du mal nach langer fad die radnarbe anfassen ob die heiß is oder eher kalt wenn nich hoch bocken und wackeln und am rad drehen ob da ein leichtes schleiß geräusch is auf kein fall das radlager fester ziehen gibt ja viele die das machen ^^ also wenn du da was hörst würde ich die gleich wechseln nich erst lange warten irgendwann is es dann komplett fest du pfeifst von der straße wenn du das selber machst is das 4 stunden arbeit und 30 euro kosten also wenn würde ich gleich links und rechts machen aber das musst du selber wissen
viel erfolg
wisst ihr, ihr redet ja auch von spiel am rad ne?
mir ist seit ner woche so aufgefallen, dass er etwas nach rechts zieht. manchmal. ka warum. könnte ja das sein, dass er da etwas spiel hat. weil sonst fährt er sich super grade. die spur kann es eigentlich niemals sein. wie gesagt, ab und zu zieht er aufeinmal leicht nach rechts. ich denke das wegen dem radlager naja nächsten montag fahre ich mal zur werke.
Das er weg zieht kann auch andere Ursachen haben aber das sieht man eben nur uff der bühne ^^
hmmm ok. kann ich auch selber den mal aufbocken und selber schauen? würde ich dan mit wagenheber mal machen. dann einfach an den rädern wackeln oder wie? und wenn er wackelt, also sich etwas bewegt/spiel hat, dann sinds die radlager?
Ich hatte auch vorne rechts das Radlager kaputt, das summt eigentlich nicht, sondern eigentlich war's nur ziemlich laut. Zwei mal dachte ich, das Rad fliegt ab - da wurde es für 2, 3 Sekunden so richtig laut. Das war, als der Reifen dann halt heiß geworden ist... Als ich bei 'nem Bekannten war, der KFZ Mechatroniker ist meinte er, dass das schon echt lange hinüber gewesen sein muss, weil das am Anfang noch nicht so laut ist. Ist aber ganz einfach zu überprüfen wenn du den Wagen einmal in der Luft hast.
Achso, und dann drehst du einfach an den Rädern, oder wackelst halt, aber du musst jeweils das andere an der Achse festhalten. Wenn's das Radlager ist, hörst du das eins davon anders klingt...
ey jungs, also war bis jetzt noch net bei der werkstatt, kam zeitlich bis jetzt nicht hin (viel zu tun) nur das komige ist, dieses summen war nur an dem einen tag. seit dem an habe ich nix mehr hören können :/
vielleicht noch ne info, an dem tag wo das mit dem summen angefangen hat, da war ich bis spät abends mit 2 kollegen unterwegs und wir alle zusammen wiegen schon was (muskelpakete haha) und könnte es sein das es deswegen gekommen ist das summen?
weil ich nehme selten soviele mit dem auto, höchstens immer nur einen, da meiner tiefergelegt ist und immer bei 3 mann + mir der auspuff am asphalt knallt ^^ aber als die kollegen weg waren und ich nach hause fuhr war das summen halt auch noch da :S und dann am nächsten tag nix. als ob nix wäre. hmmm -.-
Also wenn es das Radlager ist wird es von alleine immer lauter und lauter.
wenn es jetzt erstmal wieder weg ist ist es doch gut.
Sooo schnell gehen die nicht fest. Davor kannste dichimAuto nicht mehr unterhalten durch das Dröhnen.
Wenn du das Geräusch wieder hast dann such die ne leere Strasse und mach malnen Slalom. Daudrch werden die Lager mal mehr mal weniger belastet. So bekommste schonmal die Seite raus.
Und dann einfach an der entsprechendenSeite die Räder anheben und dran Wackeln. Ein Rad wird dann Spiel haben.
Ansonsten halt alle Methoden die schon erwähnt wurden.
Nur wenn dich unters Auto packst dann Stell nen Bock unter. Nem Kumpel ist die Karre fast aufn Brustkorb weil nur nen Wagenheber drunter war!
...nein bin nicht dein Vater... nur Information
Zitat:
Also wenn es das Radlager ist wird es von alleine immer lauter und lauter.