Hallo zusammen,
Mein alter 86c ist am Ende, gestern hab ich glücklicherweise einen baugleichen 86c Coupe CL 1,3l Bj.92 in sehr gutem Zustand ersteigern können. Da ich mitten in Köln wohne sind meine Lagermöglichkeiten begrenzt. Die Fragen:
Was sollte ich bei meinem alten Polo auf jeden Fall ausbauen vorm verschrotten?
Lohnt es sich, einen Motor auszubauen und zu lagern, der wahrscheinlich 200- 250t drauf hat... vielleicht sogar mehr( KAT hat keine Funktion mehr, ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk)?
Grüße!
Auf jedenfall Kat ausbauen
Gebläsevorwiderstand, Spiegel, Innenausstattung sofern es sich lohnt, Bordwerzeug, Steuergerät, AUF JEDEN FALL NEBELSCHEINWERFER + den Nebelscheinferkabelbaum! (dieser ist im Wasserkasten mit ei ner Steckverbindung 'weiß'' verbunden und einfach zu demontieren), Tacho wenn mit Drehzahlmesser, Lenkrad
Zwecks Motor: was ist es für ein Kennbuchstabe? Wenn er so Lief wäre es eine Überlegung wert den wegzustellen, Getriebe würd ich auch behalten,
MFG
und allemöglichen fühler und die lambdasonde.
Zitat:
Zwecks Motor: was ist es für ein Kennbuchstabe? Wenn er so Lief wäre es eine Überlegung wert den wegzustellen, Getriebe würd ich auch behalten,
Zitat:
Kompression gemessen hab, die war gleichmässig bei etwa 12bar(60000km her)
auch den tank vorher leeren sofern noch sprit drin ist
geht am einfachsten über den zulauf an der einspritzung und brücken der kraftstoffpumpe
Komplette Gebläseeinheit, Tacho, Schalter, Schaltsack, ales mögliche an Zubehör... Lima etc.
verteiler+ zündspule gehen auch oft genug kaputt
Viele Kleinteile wie Türpinne, Schalter, Abdeckungen, Bremsseilhalterrungen,
Abdeckung Gebläse, Lenkradschloß, Türschlösser,
wenn heile B Säulenverkleidung, Verstellknöpfe vom Spiegel, Spiegel einfach alles was man noch gebrauchen kann.
Vieles davon ist nicht mehr lieferbar bzw. wird nicht mehr hergestellt.
Jo,
die Quintesszenz ist:
Alles raus, was irgendwie raus geht. Und da ich meinen nächsten Polo mindestens 20 Jahre fahren will( bei den letzten beiden reichte die Substanz leider nicht), werd ich auch genau das machen.
Danke für eure Antworten!
kotflügel, türen, batterie und tankblech wenn noch heile...
Zitat:
kotflügel, türen, batterie und tankblech wenn noch heile...
wenn die frontscheibe noch gut is die auch raus,sowie seitenscheiben und die türen wenn es sich noch lohnt komplett,lohnt es nicht?türen zerlegen,fenterheber,griffe,schlösser,spiegel,scheiben.türdichtung wenn sie noch gut sind auch raus
Wenn platz Hast Lass einfach den Ganzen wagen stehen
Zitat:
Wenn platz Hast Lass einfach den Ganzen wagen stehen
Dann besorg dir ne Vernunftige sackkarre
Alles was irgendwie geschraubt ist un blech was noch gut ist au raus trennen,wie zb schweller,Radkasten,tankstutzen,heckblech usw...
wenn polen nen ganzen golf2 auf der seite liegend innen sprinter bekommen,dann sollte das doch zu machen sein das der polo die kellertreppe runterkommt
Zitat:
wenn polen nen ganzen golf2 auf der seite liegend innen sprinter bekommen,dann sollte das doch zu machen sein das der polo die kellertreppe runterkommt
schaffen die bestimmt auch wenn der anreiz groß genug ist
Unterschätzt die polen da mal nicht
Zitat:
Was meinst du mit Tankblech ... den Tank selbst, oder die Klappe?
So, danke für eure Tipps.
Das Ergebnis siehe Foto!
Hast gut geschlachtet... Aber was machst jetzt mit den ganzen Teilen. Ich damals den Grossteil umgebaut und den Rest weggeschmissenn wollte kein Mensch. Aber wenn du Platz hast, ab auf die.Sackkarre und ab in Keller.. ob du die Teile jemals nochmal brauchst.bhab auch immer viel aufgehoben, aber irgendwann weg das Zeug. Steht nur im Weg... Aber viel Erfolg mit deinem Neuen